Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Nahrungsergänzungsmittel

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nahrungsergänzungsmittel

BabyNuni

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe seit ca 4 Wochen Folio Forte 2 abgesetzt (jetzt 28 SSW) und nehme seitdem keine Nahrungsergänzungsmittel. Dies wurde mir von Ihrem Kollegen Prof. Dr. Costa empfohlen, da es Hinweise gibt, dass die Einnahmen von Folsäure in der späteren Schwangerschaft vermehrt zu Allergien und Asthma führe. Autismus war in einer Studie auch ein Thema. Wenn kein Folsäuremangel bestehe empfiehlt er es spätestens bis zur 21 SSW abzusetzen. Da gibt es ja unter den Medizinern auch unterschiedliche Ansichten. Nun habe ich gelesen, dass wir in Deutschland generell unter einem Jodmangel leiden. Ich mache mir nun Sorgen, dass ich vielleicht zu wenig Jod über die Nahrung aufnehme und das ungeborene nicht ausreichend versorgt wird. Oder ich nicht mehr genung Folsäure über die Nahrung aufnehme. Ich müsste ja einen regelmäßigen Bluttest durchführen, um das genau im Auge zu behalten. Man liest ja, dass Jod und Folsäure für Zellteilung, Hirnentwicklung etc für das Ungeborene essentiell sind. Diese Frage brennt mir unter den Nägeln und Ihr Kollege kann heute nicht antworten. Zudem hätte ich auch gerne Ihre Meinung erfahren. Soll ich nun ein extra Jod Präparat aus der Apotheke einnehmen? Ich nutze beim Kochen jodiertes Speisesalz mit Folsäure und Fluorid versetzt (Bad Reichenhaller Alpen Jodsalz). 1 × die Woche esse ich Fisch und Fleisch und täglich Milchprodukte. Reicht das vielleicht auch aus ausschließlich über die Ernährung den Bedarf zu decken? Ich habe halt diese Unsicherheit das bei einer Unterversorgung Fehlbildungen entstehen könnten. Auf der anderen Seite möchte ich nicht, dass ein erhöhtes Asthma und Allergierisiko für mein Kind bestehen könnte, da ich selbst von diesen Erkrankung, vor Allem schwerwiegend in meiner Kindheit, betroffen war und sehr gelitten habe. Vielen Dank für die Antwort und schönes Wochenende!!!


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, wie sie richtig sagen, gibt es da unter den Medizinern auch unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen. Es bleibt immer ein Abwägen zwischen Nutzen und Risiko, wenn man etwas tut. Meiner Meinung nach hat das Kind ein erhöhtes Risiko ein Asthma und Allergien zu entwickeln allein schon, wenn Sie in einer Großstadt/Ballungsgebiert wohnen. Stichwort Feinstaub. Die Folsäureeinnahme in der SS dafür verantwortlich zu machen, halte ich in den meisten Fällen für sehr gewagt. In unserer doch so reichen Gesellschaft mit einem sehr ausgewogenen Nahrungsangebot, reicht die natürliche Vitaminzufuhr über die Nahrung ja meist aus. Da der Bedarf in der SS aber etwas höher ist, als außerhalb der SS, halte ich ein gutes Nahrungsergänzungsmittel (mit Jod, Vit B Komplex, Vit d etc) für eher empfehlenswert als schädlich. Fragen Sie aber nochmal meinen Kollegen Prof. Costa. Seine Meinung und Erfahrung sind sicherlich auch hilfreich und richtig. Entscheiden müssen Sie schlussendlich selbst, was für Sie und das Kind am besten ist. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.