Juli-Mami
Guten Tag, Ich bin in der 5. SSW und mache mir nun Gedanken über die Ergänzung. Bei meinem ersten Kind nahm ich Femibion, was ich meiner Meinung nach nicht gut vertragen habe und mittlerweile eher auf natürliche Vitaminpräparate zurückgreifen würde. Ich denke auch, dass ja jede Frau individuell ist und man nicht jedem die gleiche Menge geben kann. Gibt es die Möglichkeit über das Blut erst einmal zu analysieren, wieviel ich tatsächlich brauche bzw. Ob ein Mangel besteht? Welche Werte sollte man da kontrollieren lassen? Und gibt es natürliche Präparate, möglichst vegan, frei von Gluten, Lactose, welche sie mir empfehlen "dürfen"? Auf dem amerikanischen Markt gibt es einige davon, dessen Werte allerdings deutlich höher liegen als die in Deutschen Präparaten. Die WHO empfiehlt wohl eine höhere Dosis als die DGE. Es ist schwierig zu wissen, was nun richtig ist. Ich will einfach nur, dass es meinem Kind gut geht und es später z.b. Nicht zu einer Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse kommt, nur weil die Zusammensetzung nicht optimal für meinen Körper war! Vielen Dank
Hallo, Wenn es darum geht, was aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse geboten und empfehlenswert ist, dann ist es die Substitution von Folsäure in den ersten drei Monaten und Jodid bis zum Ende der Stillzeit (bei Jodid darf keine Überfunktion der Schilddrüse vorliegen). Für eine darüber hinausgehende Substitution von Vitaminen gibt es keinerlei Erkenntnisse oder wissenschaftliche Empfehlungen. Insofern ist es in der Schwangerschaft relativ einfach möglich, auf Produkte zurückzugreifen die vielleicht besser verträglich und vielleicht auch deutlich preisgünstiger sind. Herzliche Grüße VB