Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nachtrag

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nachtrag

Lucy1989

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, außerdem wollte ich sie noch um Ihre Meinung zu folgender zwei Thematiken fragen: 1) Kann ein dauerhaft erhöhter Puls und Ruhepuls schädlich für unser Baby sein? Ruhepuls beträgt meist 80-110. Puls bei/nach leichten Tätigkeiten oft gleich bis 30. Dazu neige ich zu eher niedrigen Blutdruck (systolisch 95-105, diastolisch 70-75). Erwähnen muss ich, dass ich solche Vitalzeichen auch schon jahrelang vor der Schwangerschaft hatte. Da ich bis auf "Herzklopfen" und gelegentlichen Schwindel keine Beschwerden hatte, war ich diesbezüglich nie in ärztlicher Betreuung (ich muss dazu sagen, dass ich Krankenschwester bin und ich mich in kritischen Phasen in ärztliche Betreuung begeben hätte). Während der Schwangerschaft ist mir diese Kombination aber des öfteren unangenehm (Schwindel bzw. Herzklopfen kommen öfters vor). Kann sich dies auf unser Baby negativ auswirken, wenn mein Puls tagsüber nie/kaum auf ein normales Maß von ca. 60-80 sinkt? 2) Ich bin seit über 20 Jahren leidenschaftliche Mundharmonika-Spielerin. Sowohl im Orchester als Spielerin, als auch als Solistin bei Konzerten. Ich habe eine Lungenfunktionseinschränkung, mein Lungenvolumen betrug vor 4 Jahren (letzte Messung) ca. 70 %. Kann ich das Mundharmonika-Spiel während der Schwangerschaft bedenkenlos fortführen? Oder könnte unser Baby dadurch nicht genügend mit Sauerstoff versorgt werden? (Bei einigen Liedern komme ich kaum zum Luft holen) Ich bedanke mich schon einmal herzlich für Ihre Einschätzung. Freundliche Grüße Lucy, 20. Ssw.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Lucy, 1, nein – bei anhaltenden Beschwerden wenden Sie sich zur Einschätzung an den Hausarzt 2. das ist sicher möglich, wenn der Lungenfacharzt keine Bedenken hat VB


Lucy1989

Beitrag melden

Puls bei leichten Tätigkeiten bis 130.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.