Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Ich war letzten Montag beim FA zur Nachkontrolle nach meinem Abort. Bei der Untersuchung meinte er, es sei alles draussen und sehe Tiptop aus - auch bestehe zur Zeit kein Infekt. Beim US sah man jedoch noch Blutreste in der Gebärmutter... er meinte, dies sollte mit der nächsten Monatsblutung mitrauskommen und danach sei es kein Problem wieder SS zu werden. Trotzdem frage ich mich, was ist wenn das Blut nicht kommt...? Wäre nach der nächsten Mens eine erneute US sinnvoll..? Was für Komplikationen könnte es geben wenn ich SS würde und noch Blutreste vorhanden wären? Erneute Abort-Gefahr? Eure Meinungen interessieren mich! Danke und Euch alles Gute! Arline
Hallo, hier hat Ihr Arzt schon Recht: wenn nur geringe Blutreste vorhanden sind, werden diese erfahrungsgemäß von selbst resorbiert oder sie bluten ab, ohne, dass hier Folgen zu erwarten sind. VB
Ähnliche Fragen
hallo, ich habe am 15.11 eine abort abrasio bekommen, es war eine fehlgeburt in der 11+5 SSW. bei der op wurde laut ärzte ein gefäß verletzt und ich habe stark nachgeblutet. nach einer erythrozyten gabe bei einem hb von 6,7 wurde ich nach 4 tagen entlassen. leider hörten die blutungen nicht auf, sodass ich eine woche später wieder ins krankenhaus m ...
Sg Herr Dr., ich bin 35 Jahre alt und habe mehr als drei Jahre gebraucht, um schwanger zu werden, leider hatte ich in der 11. SSW einen Missed Abort mit anschließender Curettage. Ich habe bereits gelesen, wie die statistischen Wahrscheinlichkeiten für einen erneuten Abort einzuschätzen sind. Kongnition und Gefühl sind in meiner jetzigen Situa ...
Hallo Hr.Dr.Bluni, Es war meine (36) erste SS, doch das Herz schlug in der 8.SSW nicht mehr. Bei der Ausschabung vorgestern kam der Arzt mit den Küretten nicht in den Gebärmutterhals rein, trotz Cergem. Er versuchte es mit Unterstützung von Ultraschall und stellte fest, das meine Gebärmutter sehr sehr stark nach vorne geknickt ist, was er so noch ...
Hallo, ich habe in der SSW 4+1 positiv getestet. Ich fühlte es einfach, dass ich schwanger war. Schon am nächsten Tag begannen allerdings leichte Schmierblutungen. Ich habe dann bis zum nächsten Tag abgewartet und bin ins Krankenhaus als es nicht besser wurde (es war Wochenende), um mir eventuell Progesteron verschreiben zu lassen, da meine Sc ...
Sehr geehrte Herr Karle, Seit kurzem habe ich ein brennendes Gefühl in obere hälfte Gebärmutter erlebt (so als ob jemand auf die Wunde Desinfektionmittel reinschütteln würde) nach kurzem Stress in Verkehr . Meine Muskeln haben sich gezogen und direkt danach dieses brennendes Gefühl. Ich habe Vorderwand Fundus Plazenta und bin 33+6 . Kann solche ...
Hallo, ich hatte am 27.06. einen Abort in der 13 SSW, der medikamentös mit Cytotec behandelt wurde. Etwa eine Woche später war ich zur Kontrolle bei meinem Frauenarzt. Dort wurde festgestellt, dass sich noch Koagel in der Gebärmutter befinden laut ihm aber kein Gewebe. Daraufhin stellte ich mich in einem Krankenhaus vor, um eine mö ...
Hallo, ich hatte drei Kaiserschnitte. Bei der normalen Vorsorge sagte meine Ärztin " da ist ein Loch in der Gebärmutter, am Rand der Narbe. Ich bin also zu der uniklinik gegangen, wo ich entbunden habe. Diese sagten alles sei ok und sie sehen nichts offenes, nur eine umgeknickte Gebärmutter. Nun habe ich positiv getestet und mache mir sor ...
Hallo, ich habe dadurch das meine periode zu spät kam einen schwangerschaftstest gemacht. Dort stand 1-2schwanger Nun bin ich verwirrt ich hatte zwar Geschlechtsverkehr aber definitiv geschützt und absolut vorsichtig gewesen Nun kam mir in den Sinn da ich letzten erst eine Zyste hatte ob es nicht ein falsches positiv ist, außerdem habe ich ...
Hallo, ich werde nicht ganz schlau aus dem histologischen Befund. Zwar hat mir die Klinik gesagt und es steht auch im Befund, dass es keine Ursache für den Missed Abort gefunden worde, aber ich mich lässt dieser eine Satz nicht los aus dem Befund. Mikroskopisch: zahlreiche, unterschiedlich groß, schlecht vaskularsierte Plazentazotten.... ...
Guten Tag, ich bin laut Berechnung (Eisprung vermutlich zwischen dem 3. und 5. Oktober) derzeit in der 6. SSW. Beim Ultraschall wurde eine kleine Fruchthöhle gesehen, die eher außen bzw. am Rand der Gebärmutter liegt. Einen Dottersack oder Embryo konnte man bisher nicht erkennen. Mein HCG-Wert steigt nur sehr langsam und nicht so, wi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blutung 14 SSW
- Temperatur im zweiten Trimester
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron