Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni! Ich war heute morgen außerplanmäßig bei meiner Ärztin, weil ich in den letzten Tag öfters Druck im Bauch spürte und ein paar Mal der Bauch leicht hart wurde. Es ist eigentlich alles in Ordnung. Der Bauch wurde immer in Anstregung härter. Deshalb soll ich jetzt bis zum nächsten Termin in 2 Wochen Schonung halten. Auch sagte die Ärztin, dass der Mumu etwas kurz sei. Keine Anzeichen für eine Beunruhigung laut der Ärtzin, aber ich soll wirklich Ruhe halten. Der Mumu ist 3,7 cm lang. Und sie fand Bakterien in der Scheide. Dagegen muss ich jetzt Traumasept Zäpfchen nehmen. Das alles macht mir aber Angst, obwohl die Ärztin sagte, dass es keinen Grund zur BEsorgnis gäbe. Stimmt das?? Was hat die Muttermundverkürzung zu bedeuten. Ist er wirklich zu kurz. Was ist denn normal??? Übrigens sei der Mumu von innen und außen fest verschlossen... Es wäre toll, wenn Sie mir das alles etwas erklären könnten. Liebe Grüße Claudi
liebe Claudi, 1. physiologischerweise verkürzt sich der Gebärmutterhals gegen Ende der Schwangerschaft immer, was ein Zeichen dafür ist, dass sich die Gebärmutter auf die Geburt vorbereitet. Kommt es jedoch früh zu einer Verkürzung deutlich vor der 34. SSW, dann bedeutet dieses, je nach Ausprägung ein gewisses Risiko für eine Frühgeburt. Diese Verkürzung wird durch eine vorzeitige Wehentätigkeit hervorgerufen, wobei die genauen Entstehungsmechanismen bis heute nicht eindeutig geklärt sind. Eine bakterielle Besiedlung ist sicher nur eine Erklärung. Die Länge alleine lässt hier keine Rückschlüsse zu, ausser, dass man sagen kann, dass eine Länge von weniger als 2,5 cm mit einem erhöhten Risiko der Frühgeburt einhergeht und deshalb entsprechende Empfehlungen und Maßnahmen ausgesprochen werden. Man muss dieses aber immer im Gesamtzusammenhang sehen: Sehr hilfreicht ist hier, wenn man weiss, ob die Frau Beschwerden Kontraktionen oder gar Wehen hathat, ob sich Hinweise für eine Entzündung im Bereich der Scheide finden, die auch der Auslöser sein können oder ob sich im vaginalen US Hinweise auf eine weitere Verkürzung des Gebärmutterhalses finden. Unter entsprechender Schonung kann es hier zu einer Verbesserung der Situation kommmen. 2.Der Wirkstoff in dem von Ihnen genannten Medikament ist nur ein Mittel zur lokalen Desinfektion und dient nicht zur gezielten Behandlung einer bestimmten Bakteriengruppe. Eine gezielte Behandlung und Prophylaxe ist sicher immer vorzuziehen. Das sollte aber vor Ort entschieden werden. VB
Mitglied inaktiv
oT