Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Muttermind 12te SSW

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Muttermind 12te SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni! Ich bin seit der FG im Dezember sehr sensiebel,bitte entschuldigen sie meine recht häufigen Fragen... Also , es geht um Folgendes. Vor rund 4 Wochen hatte ich Schmerzen,weil ich zu schwer getragen hatte. Daraufhin habe ich ( mit Handschuhen) mal nach dem MM getastet. Das hatte mir meine Hebamme in der letzten SS empfohlen,weil ich in der SS mit meiner Tochter Vorzeitige Wehen mit MM Öffnung hatte. So,und da fiehl mir auf,das der GMH zwar sehr lang,dafür der MM aber sehr weich und die Fingerkuppe gut einlegbar war. Am folgenden Tag war ich eh beim Doc,erwähnte es aber weiter nicht,weil er mich ja eh untersuchte. Er sagte nix,außer das alles ok sei. Jetzt hatte ich grad so komischen Schleim am Toi.-Papier ( sorry) und da dachte ich mir... Naja,gleicher "Befund". Also ich kann ohne zu Prokeln, die Fingerkuppe einlegen. Ist das nach 3 SS legitim? Sollte ich lieber morgen mal zum Arzt gehen? Ich hab keine Schmerzen,keine Blutungen oder sonst irgendwelche Beschwerden. Ich danke ihnen vielmals... LG Sif


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ob es wirklich empfehlenswert ist, einer Frau - ob nun schwanger oder nicht - zuzumuten, wozu eine Fachärztin/Facharzt viele Jahre klinischer Erfahrung braucht, möchte ich mal dahingestellt lassen. Nämlich einen gynäkologisch-geburtshilflichen Befund am Muttermund einordnen zu können, anhand des Tastbefundes von Muttermund und Gebärmutterhals den Zykluszeitpunkt festzulegen oder gar daran eine Schwangerschaft zu erkennen. Das wird zumindest sehr schwierig sein, dieses einzuschätzen. Außerhalb einer Schwangerschaft ist gegen diese Selbstuntersuchung ansonsten nichts einzuwenden. In einer laufenden Schwangerschaft ist aber in jedem Fall zu empfehlen, davon Abstand zu nehmen, da dieses eher zu einer Keimverschleppung führt. Im laufenden Zyklus verändert sich die Konsistenz des Gebärmutterhalses in typischer Weise: Der Gebärmutterhals ist zu Beginn des Zyklus härter und der Muttermund geschlossen. Der Muttermund steht hier meist tiefer und ist besser zu ertasten. Zum Eisprung hin verändert sich dieses insofern, als der Gebärmutterhals (Cervix) weicher wird, der Muttermund sich leicht öffnet und dann weiter oben steht. Nach Ende der Eisprungzeit finden sich wieder die Zustände wie zu Beginn des Zyklus. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! mein Mumu hat sich so um die 11. Woche genauso angefühlt, sehr weich und leicht tubenförmig, so das man die Fingerkuppe reinstecken konnte, meine Ärztin sagte mir das das alles genau richtig sei!. Auch der vermehrte schleim sei normal. Hoffe konnte dir etwas helfen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh ja, Gesa! Das beruhigt mich schon mal sehr!!! Schöner Name im Übrigen.... ;O) Werd ich mir merken ! LG Sif


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.
Öffne Privacy-Manager