Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni! Vielen Dank für Ihre Antwort, die mich doch schon sehr beruhigt hat. Ich hatte an meine Frage (Rötelnimpfung) noch einen Nachhang gehängt, von dem ich nicht weiß, ob Sie ihn gelesen hatten: die Impfen waren Kombi-Impfen gegen die o.g. drei Krankheiten! Hat dies nun evtl. andere Auswirkungen! Und kann man bei irgend einem Test sehen, ob ich dem Kind damit vielleicht doch geschadet habe????? Und ab welcher SSW kann man diesen Test machen? Welchen Schaden (evtl. Behinderung?) kann ich dem Kind damit zugefügt haben??
hallo, bei den anderen Impfungen sind mir bis heute auch keine Schädigungen bekannt. Ob hier dann spezielle nach Fehlbildungen geschaut werden muss,w enn mit diesen infolge der Impfung nicht unbedingt zu rechnen ist, sollte wohl mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin abgesprochen werden. Bei Unsicherheit bezüglich Medikamenteneinnahme in der Schwangerschaft sollte die Schwangere in jeden Fall mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin Rücksprache nehmen. Auch könnte man sich mit der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung des jeweiligen Herstellers kurzschließen. Zwei andere Beratungsstellen wären z.B. 1.Institut für Reproduktionstoxikologie - Medikamentenberatung für Schwangerschaft und Stillzeit Dr. W. Paulus: http://www.reprotox.de/ Telefon:0751-8727-99 Telefax:0751 8727-98 2. Die Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie in Berlin http://embryotox.de/index.htm Wann und wie erreicht man diese? Embryonaltoxikologische Beratung Montag bis Freitag: 9.00 bis 16.00 Uhr Telefon 030 - 30308-111 e-mail mail@embryotox.de VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Frag doch mal auch im Impfforum hier nach bei Dr. Heininger. Der ist hier der total Experte, wenn es um Impfungen geht. Du schreibst, Du hättest die 2. Impfung bekommen. Wurdest also schon mal gg. Röteln geimpft. Es ist nämlich so, daß wenn die 1. Impfung angeschlagen hat (was sie in 95 % der Fälle tut), man nach dieser bereits immun ist und eigentlich die 2. Impfung nichts mehr ausmachen dürfte. Das wäre so, als würde man ganz natürlich in Kontakt mit Röteln kommen - man wird ja dann auch nicht krank, das Immunsystem kennt die Erreger schon und tötet sie ab. Frag nochmal Dr. Heininger, damit Du Dir nicht unnötig zuviele Sorgen machst. E.
Ähnliche Fragen
sind masern und röteln dasselbe?ich habe 2 schulkinder sind beide geimpft meine tochter hat erst die erste und müsste die 2te bekommen.wie gefählich ist es für mich bin in der 17ssw und hatte als kind röteln.?in moment sind die stark vertreten in schulen und kiga. l.g. und danke petra
Hallo, ich denke das ich schwanger bin, und habe heute erfahren das meine Arbeitskollegin an Masern oder Röteln erkrankt ist. Gegen Röteln bin ich geimpft worden und hatte in meiner ersten Schwangerschaft auch einen ausreichenden Schutz (1:32). Ich bin aber nie gegen Masern geimpft worden, meine Mutter sagte aber ich hätte sie als Kind durchg ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, heute war ich bei meiner Allgemeinmedizinerin, um meinen Impfschutz zu überprüfen. Sie sagte mir, dass ich meine Masern, Mumps und Röteln-Impfung auffrischen solle. Ich wurde bereits als Kind geimpft. Da mein Mann und ich aber im letzten Monat die Pille abgesetzt haben und ich eventuell schon schwanger sein könnte, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, danke für Ihre Antwort. Meine Frage war jedoch, ob die Impfung bzw. die Auffrischung überhaupt notwendig ist, wenn ich als Kind bereits geimpft wurde? Herzliche Grüße, Sakä
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin in der 13 ssw und meine Ärztin stellte fest, dass ich gegen Röteln, Varizellen und Masern zwar Antikörper besitze (die Infektionen habe ich im Kindesalter alle durchgemacht), diese aber leider nicht mehr in ausreichendem Maße vorhanden sind um eine eventuell auftretende Neuinfektion zu verhindern. Ich gelte ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vor 2 Monaten habe ich einen süssen Sohn geboren. Für mich und meinen Mann steht fest, dass er kein Einzelkind bleiben soll. Wenn er ca. 1 Jahr alt ist, möchten wir wieder in die Kinderplanung gehen. Daher möchte ich jetzt schon alle Impfungen auffrischen, da diese sonst nächstes Jahr anstehen würden. Ich habe mit m ...
Sehr geehrter herr dr bluni, Ein bluttest hat ergeben das ich irgendwann mal roeteln und mumps hatte in meiner kindheit jettzt meine fragen : 1- bin ich jetzt automatisch immun gegen roeteln und mumps ? 2- werde eine Ivf machen hab gehoert das man geimpft sein muss muss ich jetzt die impfung nachholen den der test auf masern war negativ ? 3- ha ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich plane eine 2. Schwangerschaft. Anamnestisch habe ich als Kind 2 MMR Impfungen erhalten, 2006 und 2012 wurde in einer Titterkontrolle Immunität festgestellt. Letzte Geburt 2.2014 Ist eine weitere Titterbestimmung für eine jetzt geplante Schwangerschaft nötig? Vielen Dank
Guten Tag Ich wurde als Kind mehrmals gegen MMR geimpft (wie oft weiss ich leider nicht, aber meine Eltern liessen immer sämtliche empfohlenen Impfungen durchführen). Letztmals als Auffrischimpfung mit 17 Jahren, nun bin ich 36. Heisst das automatisch, dass keine Gefahr davon ausgeht, wenn ich unwissentlich mit entsprechend erkrankten Personen i ...
Hallo Herr Dr. Karle, Ich wurde im Kindesalter von 2 und 5 Jahren gegen Röteln Masern und Mumps geimpft, sprich zwei mal. Bei meiner Schwangerschaftsplanung war ich bei meiner Frauenärztin und sie meinte ich solle gucken ob ich gegen diese Geimpft sei. Da ich es war, habe ich mir keine weiteren Gedanken darüber gemacht.. Nun aber habe ich ...