Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

monochorial-monoamnioten Geminischwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: monochorial-monoamnioten Geminischwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni! Meine Schwägerin ist Beginn der 12. SSw mit o.g. SS betroffen. Durch die Suchfunktion habe ich bereits herausgefunden, dass die Mortalitätswahrscheinlichkeit bei ca 35% liegen kann und man von außen nichts beeinflussen kann, außer regelmäßig zu kontrollieren. Gesetzt der Fall, eines der Babys stirbt vor der 28. SSw im Bauch (zu einem Zeitpunkt wo man die Babys noch nicht sicher ausserhalb des Mutterleibes durchbringen könnte zumindest)- würde die SS dann trotzdem "weitergeführt" werden können, bis das 2. Baby von der Lungenreife etc her so weit wäre, es per sectio entbinden zu können? Wir haben Freitag erst die Diagnose bekommen und sind seit dem sehr ratlos! Vielen Dank Doreen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Doreen, das lässt sich für die persönliche Situation nicht vorhersagen, denn je früher der eine Zwilling abstirbt (vanishing twin) umso geringer ist das Risiko für den verbleibenden Zwilling. Andererseits rate ich davon ab, jetzt schon über solch hypothetische Situationen zu spekulieren und die Frau oder das Paar damit mehr als zu verunsichern. Dieses sollten die vermeintlichen, bei Dr. Google-Akademie promovierten Expertinnen und Experten aus dem Freundes- und Verwandtenumfeld besser den wahren Experten überlassen, wenn es denn nötig ist. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Doreen, ich hatte eine solche Schwangerschaft vor 2 Jahren. Ich bin in Berlin und Hamburg begleitet / untersucht worden und kann Dir da, bei Interesse, gute Ärzte empfehlen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie eine solche Schwangerschaft verlaufen kann, ungünstig ist das FFTS (fetofetale Transfusionsyndrom), das bei diesen Zwillingsschwangerschaften vorkommen kann, denn dann sind die beiden Kleinen vom Blutkreislauf her verbunden und können ggfs. Schaden nehmen, wenn einem von beiden etwas passiert. Allerdings ist eine frühzeitige Diagnose und eine engmaschige Überwachung das beste Mittel um rechtzzeitig das Richtige zu tun. Es gibt aber auch viele (mir bekannte) Fälle, in denen beide gesund zur Welt gekommen sind und auch das eins heil und munter das Licht der Welt erblickt ist möglich. Was haben die Ärzte denn sonst gesagt? Gibt es Auffälligkeiten? Ist einer größer oder kleiner? Persönlich kann ich nur sagen, dass eine solche Schwangerschaft sehr viel Kraft kostet und die Angst, die einem oft im Nacken sitzt zieht auch jede Menge Energie. Es gibt aber gute und tolle Menschen, die (neben den notwendigen Ärzten) solche Frauen emotional betreuen und helfen. Kannst ja mal im Internet unter "Pränatalpsychologen" suchen oder auch Hebammen, die für Risikoschwangere da sind. Ich wünsche Euch alles Gute, viel Kraft & Glück! Wiebke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe gestern nachmittag meine Schwägerin besucht und ja, die Babys haben den doofen Fall erwischt, sich einen Blutkreislauf zu teilen laut Arzt. Überwacht mittels US sollen sie jetzt einmal die Woche werden und ich hoffe, meine Schwägerin investiert in einen mobilen Doppler, damit sie selbst die Herztöne öfters kontrollieren kann und nötigenfalls immer mal wieder im KH vorstellig ist bei Unsicherheit. Wie ist denn Deine SS ausgegangen? Du schreibst in Dir bekannten Fällen ist es positiv ausgegangen. Hast Du die Kinder verloren? Was die beiden anbetrifft, sind bisher abgesehen vom gemeinsamen Blutkreislauf keine weiteren Auffälligkeiten. Beim US am Donnerstag (ich meine etwa 10+5) waren beide SSL 4,7 bzw 4,8, also nicht sonderlich abweichend bisher. Das mit den Pränatalpsychologen werde ich gleich mal anschauen, vielleicht käme das für sie in Frage. Bisher ist sie bei einer Hebamme, die ihrer FAPraxis zugeteilt ist- mal sehen, ob sie da nocheinmal wechseln sollte... Danke erstmal für die Hinweise und die guten Wünsche! Kraft wird sie wohl brauchen, bis Donnerstag (erst da hat sie überhaupt erfahren, dass es 2 sind) hatten wir immer nur Angst, dass das Baby bis zur 12. SSW (da hatte sie schon mal eines verloren) abgeht, jetzt bleibt die Angst für 2 Kinder bis zur Geburt! LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leider hatte ich bis zu meiner Frage noch nicht begriffen, dass die Zwillinge einen gemeinsamen Blutkreislauf haben, somit hat sich die Frage jetzt quasi eh erledigt. Nein, ich möchte die werdenden Eltern ganz bestimmt nicht verunsichern! Und die Suchfunktion hatte ich bis zu meiner Frage auch nur hier in Ihrem Forum genutzt ;)- trotzdem hat uns auch das googlen ein wenig geholfen, da auch dort Zahlen zu finden waren, die die Eltern erstmal eher beruhigen konnten. Denn der untersuchende Arzt hat ihnen sehr wenig Hoffnung gelassen, die Eltern gingen maximal von einer 50%igen Chance aus... Vielen Dank aber für die schnelle und freundliche Beantwortung! Wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit! MfG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lass und doch mal per pin schreiben, ich kann Dir (warum auch immer) keine senden, versuch doch mal mich anzuschreiben, dann meld ich mich zurück! Alles Liebe Wiebke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Doreen, vielen Dank für Ihr positives Feed-back. Auch Ihnen ein schönes Weihnachtsfest. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.