Vanessa1985
Sehr geehrter Dr. Bluni, zu erst wollte ich schreiben, wie toll ich es finde, dass Sie hier Ihre Hilfe anbieten! Vielen Dank dafür! Ich habe eine Frage zum Mönchspfeffer. Wir haben bereits einen Sohn (1. Schwangerschaft, Geburt: August 2013) und wünschen uns nun ein zweites Kind (2. üz). Seit dem ich abgestillt habe, war mein Zyklus jedoch stark verkürzt: Anfänglich waren es noch 27 Tage und nach einigen Monaten nur noch 22-23 Tage (Dauer: 4-5 Tage) und einen Tag vorher und nachher hatte ich eine Schmierblutung. Jetzt war ich deshalb beim Frauenarzt und er hat mir Mönchspfeffer empfohlen, den ich seit 1,5 Monaten nehme. Bereits mein letzter Zyklus lag wieder bei 27 Tagen, jedoch hatte ich einen Tag vorher und einen Tag nachher immer noch eine leichte Schmierblutung. Nun habe ich gelesen, dass das ein Schilddrüsenproblem oder eine Gelbkörperschwäche sein kann und so eine Schwangerschaft verhindert werden könnte. Reicht es mit Mönchspfeffer dagegen anzugehen? Ist die Schmierblutung überhaupt bedenklich? Sollte ich einen Bluttest machen? Zuletzt wurde mein Blut im Januar untersucht, weil mir mittels einer Gebärmutterspiegelung erfolgreich zwei kleine, Innenliegende Myome (unter 1cm) entfernt würden (Kiwu-Klinik). Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir helfen könnten. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, Vanessa
Liebe Vanessa, zunächst einmal werden wir bei einer solch kurzen Dauer gar keine Maßnahmen empfehlen, sondern er die Empfehlung aussprechen einfach zuzuwarten. Zeigen sich dann leichte Unregelmäßigkeiten in Zyklus nach einem Zeitraum von vielleicht 6-8 Monaten, dann kann es in Rücksprache mit der Frauenärztin/Frauenarzt eine der Maßnahmen sein, dass Zyklusgeschehen mit Mönchspfeffer positiv zu beeinflussen. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Ich hatte schwer mit PMS zu tun und nahm deshalb Mönchspfeffer, der gut half und meinen Zyklus von 32 auf 28 Tage verkürzte. Dann vergaß ich die Tabletten mit in den Urlaub zu nehmen (2. Zyklushälfte) und mein Zyklus betrug prompt 43 Tage! Muss ich jetzt "immer" M.Pf. nehmen oder wie kann ich ihn wieder so absetzen, dass der Zyklus "normal" bleibt?
Lieber Dr. Karle, ich hatte im Dezember eine Fehlgeburt (8. SSW) und am 21.12.22 wurde die Ausschabung durchgeführt. Im Januar und Februar kam meine Menstruation relativ geregelt und unauffällig (13.1. und Anfang/Mitte Februar). Nun müsste sie eigentlich erst im März kommen, allerdings habe ich genau in der Zyklushälfte eine "Dauerblutung" beko ...
Hallo Herr Dr., Erstmal schön das Sie sich die Zeit nehmen besorgten Frauen zu helfen. Ich habe vor 7 Monaten entbunden und bin 37 Jahre. Nachdem bei uns ein weiterer Kinderwunsch besteht soll ich mönchspfeffer nehmen, auch wegen der Eizellreifung, weil beim letzten Ultraschalluntersuchung vor 2 Wochen sie keine Follikel gesehen hat und si ...
Guten Morgen und danke für Ihre Zeit. Am 14.04.23 wurde bei mir ein MA in der rechnerisch 8 SSW festgestellt. Am gleichen Tag habe ich Cytotec eingenommen und die Blutung ging los. Seitdem musste ich noch weitere Male Cytotec einnehmen da immer noch Reste vorhanden waren. Endlich schien mein HCG zu fallen - jedoch nur sehr langsam. Ich bin in reg ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, in der 10. SSW hatte ich eine Missed Abortion. Der Abgang wurde Cytotec eingeleitet. Leider sind noch Reste in der Gebärmutter zu sehen (ca. 1cm - lt. FA nicht mehr viel). Seit 3 Wochen warte ich nun auf die Rückkehr meines Zyklus, aber die Anzeichen (Zervix, Muttermund, Temperatur, Stimmung) für einen Zyklus bleib ...
Sehr geehrter Dr. Karle, meine Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und ich stille noch voll. Am 23.07. habe ich das erste Mal meine Periode bekommen, nur sehr leicht für 4 Tage. Heute nach 18 Tagen habe ich erneut Schmierblutung(so fängt meine Periode immer an) und auch das typische Ziehen im Unterleib. Ist es noch ok, da sich der Zyklus erst wied ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, Ich habe ca. einen 33 Tage Zyklus. Im letzten Zyklus hatte ich nach ca. 15Tagen eine recht starke Zwischenblutung aber nicht so stark wie eine Periode. Meine Frauenärztin kontrollierte dies und fand nichts auffälliges. Lediglich einen 19mm Follikel und spinnbaren Zervixschleim. Das komische ist, dass bei der Kontro ...
Guten Tag Herr dr Karle ich befinde mich in Zyklus 25 und habe am 29.2 einen Temperatur Abfall auf 36,5 gehabt am nächsten Tag war der Ovulationstest positiv und der darauf in der fruchtbarkeitsphase hatte ich mit mein Partner ungerschüzter gv Am 5.3 lag die Temperatur bei 37,5 am 6.3 bei 37,6 am7.3 bei 37,8 am8.3 bei 37,3 ...
Hallo, Ich habe am 17.3.24 meinen Sohn spontan entbunden. 7 Wochen hab ich voll gestillt (aller 3 bis 5 Stunden und nachts 1 mal). Dann musste ich aufhören weil es immer wieder dazu kam das ich beim stillen starke schmerzen hatte da der kleine die Brust nicht richtig griff(Zungenbändchen würde kontrolliert und auch Osteopathisch ist alles ok). ...
Hallöchen, ich hatte vor 9 Wochen einen Kaiserschnitt. Ich wurde medikamentös am Tag danach abgestillt. Die Periode kam nach 6 Wochen. Weder beim Wochenfluss, noch bei der Periode hatte ich Probleme oder Schmerzen. Diesen Zyklus tracke ich per Ovu Tests um zu schauen ob er sich eingependelt hat. Seit 4 Tagen ist der Wert deutlich erhöht (Zyklu ...