Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Mögliche Schwangerschaft?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Mögliche Schwangerschaft?

Lali98

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe eine Frage bezüglich einer möglichen Schwangerschaft. Und zwar hatte ich an einem Samstag Abend das letzte mal Geschlechtsverkehr und nur mit der Pille (Asumate20) verhütet. Am Montag früh bekam ich eine Nierenbeckenentzündung und musste Antibiotikum (Lidaprim forte) nehmen. Da das Antibiotikum ja die Wirkung der Pille beeinträchtigen kann, wollte ich mich nun erkundigen ob auch rückwirkend die Möglichkeit einer Schwangerschaft besteht. Vielen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, unter normalen Umständen wird der Schutz der Pille auch während der Einnahme eines Antibiotikums gegeben sein, wenn die Pille regulär eingenommen wurde. Eine mögliche Beeinträchtigung durch Antibiotika wird nach den dazu vorliegenden Erkenntnissen in aller Regel nur dann zu erwarten sein, wenn es sich um welche handelt, wie sie zum Beispiel bei der Tuberkulose eingesetzt werden. Kommt es unter der Einnahme der Antibiotika zu Durchfall und Erbrechen, kann es natürlich zu einer Beeinträchtigung der Wirkung kommen. neben der WHO (Weltgesundheitsorganisation) u. der CDC (Centers for Disease Control and Prevention) weisen auch die Pillenhersteller mittlerweile nicht mehr auf eine mögliche Wechselwirkung mit einem Antibiotikum hin. Herzliche Grüße VB Quellen Archer JS, Archer DF. Oral contraceptive efficacy and antibiotic interaction: a myth debunked. J Am Acad Dermatol. 2002;46:917-923. Abstract Blumenthal PD, Edelman A. Hormonal contraception. Obstet Gynecol. 2008;112:670-684. Abstract Dickinson BD, Altman RD, Nielsen NH, Sterling ML. Drug interactions between oral contraceptives and antibiotics. Obstet Gynecol. 2001;98:853-860. Abstract Simmons, Katharine B., et al. "Drug interactions between non-rifamycin antibiotics and hormonal contraception: a systematic review." American journal of obstetrics and gynecology (2017). Zhanel, George G., et al. "Antibiotic and oral contraceptive drug interactions: Is there a need for concern?." Canadian Journal of Infectious Diseases and Medical Microbiology 10.6 (1999): 429-433. American College of Obstetricians and Gynecologists. Use of hormonal contraception in women with coexisting medical conditions. ACOG Practice Bulletin. 2006;107:1453-1472.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.