Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Mögliche Erstinfektion Lippenherpes

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Mögliche Erstinfektion Lippenherpes

JoyDoug

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Karle, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit. Ich bin in der 24. Woche schwanger und hatte letzte Woche engen Kontakt zu einer Verwandten, die akut Lippenherpes mit Bläschen hat. Sie hat mich zur Begrüßung auf die Wange geküsst und wir haben gemeinsam gegessen, wobei ich mir auch mit der Serviette übers Gesicht gewischt habe. Erst später ist ihr ihr Herpes wieder eingefallen (ja ich war auch entsprechend sauer). Da ich noch nie Herpes hatte, hat meine Hebamme mir geraten den Titter bestimmen zu lassen, um zu wissen, ob ich überhaupt infiziert bin und ob ich doch schonmal unbemerkt Herpes hatte oder es sich bei etwaiger Ansteckung ggf. um eine Erstinfektion handeln könnte, da eine Erstinfektion auch über die Plazenta übertragen werden könne und ich voraussichtlich aber keine klassischen Symptome hätte. Meine Frauenärztin hält so eine Übertragung nicht für möglich und somit auch keinen Test für nötig. Daher wäre mir eine Drittmeinung wichtig: 1) Raten Sie zu den Tests von denen meine Hebamme sprach? 2) Kann eine Herpeserstinfektion über die Plazenta aufs Kind übertragen werden und wenn ja mit welcher Wahrscheinlichkeit und welchen Folgen? 3) Sollte eine Herpeserstifektion festgestellt werden, kann man dies irgendwie behandeln und eine Übertragung aufs Kind verhindern? 4) Bin ich noch weit genug vom Geburtstermin entfernt, dass eine etwaige Ansteckung bei der Geburt unwahrscheinlich ist, da eine etwaige Infektion bis dahin abklingen würde? Ganz herzlichen Dank für eine Antwort, DonnaJoy Deine Schwangerschaftswoche: 24


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, ich halte von solchen Titeruntersuchungen nicht viel. Da fehlt ihrer Hebamme offensichtlich das medizinische Verständis bzgl Herpes. Bitte nicht von Laien verunsichern lassen. Es gibt drei Möglichkeiten, wie es zur Übertragung der Herpes-simplex-Viren von der Mutter auf ihr Kind kommt: 1. Während der Schwangerschaft über den Mutterkuchen (transplazentär) 2. Während des Geburtsvorgangs (intrapartal) per Kontaktinfektion 3. Kurz nach der Geburt (postpartal) Etwa 85 Prozent der Ansteckungen geschehen bei der Geburt, circa zehn Prozent danach und rund fünf Prozent erfolgen während der Schwangerschaft. Eine Übertragung während der Schwangerschaft über den Mutterkuchen, also transplazentär, ist nur möglich, wenn die Herpesviren im Blutkreislauf der Mutter zirkulieren (Virämie). Zu dieser als Herpes-Sepsis bezeichneten Komplikation kommt es aber nur sehr selten. Durch einen gewöhnlichen Ausbruch von Lippen- oder Genitalherpes ist eine Ansteckung des Ungeborenen über den Mutterkuchen nicht möglich. Während der Geburt besteht die Möglichkeit, dass die Genitalherpes-Infektion über die Vagina aufsteigt und das Kind noch in der Gebärmutter ansteckt. Dies geschieht aber erst nach dem Blasensprung, wenn der Muttermund bereits geöffnet ist und die Viren es leichter haben einzudringen. In Ihrem Fall dürfen Sie sich aus meiner Sicht entspannen. Ein Kuss auf die wange führt nicht zu einer schadhaften Infektion in der Schwangerschaft. Da wird doch leider viel zu viel Panik geschührt. Alles gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


JoyDoug

Beitrag melden

Ganz herzlichen Dank für die Antwort, Sie haben mich sehr beruhigt. Beste Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe mal eine Frage, denn so richtig schlau werde ich aus dem Internet nicht. Die eine Seite sagt so, die andere so. Ich bin aktuell in der 16. SSW (komme morgen in die 17.). Meine Kollegin auf der Arbeit, mit der ich mir ein Büro teile, erzählte gerade, dass sie denkt, einen Lippenherpes zu bekommen. Es kribbelt und ...

Lieber Herr Dr. Karle, leider hatten wir gestern wohl Kontakt zu einer mit Lippenherpes infizierten Person. Nach einer kurzen Umarmung (der Herpes fiel erst danach auf) saßen wir noch etwas im Freien zusammen. Meine Frau hatte bisher selbst wohl noch keinen Lippenherpes - zumindest nicht ausgebrochen. Wir (insbesondere meine Frau) sind nu ...

Ich war mit meiner Schwester die letzten 5 Tage im Urlaub und wir haben alles zusammen gemacht. Jetzt hat sie Herpes. Ich hatte es noch nie und habe jetzt extrem Angst mich anzustecken. Was passiert denn wenn man es zum ersten Mal in der Schwangerschaft bekommt?

Lieber Herr Dr. Karle, ich hatte gestern einen Transfer einer Blastozyste und hoffe nun, dass sich diese einnistet.  Meine Arbeitskollegin, mit der ich mir ein Büro teile, leidet aktuell an Lippenherpes und hat diesen auch nicht abgedeckt. Er scheint schon zu verkrusten. Nun bin ich besorgt, ob dies ggf. negative Auswirkungen auf ein Unge ...

Sehr geehrter Herr Doktor. ich habe eine Frage. ich hab aktuell eine Mandelentzündung. Außerdem habe ich eine (ich glaube es kommt auch eine zweite) Fieberblase, mehrere Aphten im Mund bekommen und kleinere Entzündungen. ich bin mir nicht sicher ob ich davor schon einmal Herpes hatte. Ich hatte noch nie eine Fieberblase. Kann das gefäh ...

Hallo Herr Dr. Karle, eine Bekannte war heute zu Besuch und ich bemerkte erst nach einer Weile ihr Bläschen am Mund. Nach Rückfrage: Herpes. Wir haben uns natürlich zuvor unterhalten (Abstand kleiner 1m) und sie hat z.B. unsere Türklinke, Toilette etc. benutzt. Wäre eine Erstinfektion mit Lippenherpes in der SS auch gefährlich oder nur Ge ...

Guten Tag,  ich habe folgendes Anliegen: ich habe gestern aus der gleichen Salatschüssel wie meine Nichte gegessen (sprich sie ist mit ihrer Gabel mehrmals reingefahren). Ich habe erst später gesehen, dass sie eine beginnende Fieberblase hat... Nun bin ich eine von den wenigen, die noch nie eine Herpes Infektion hatte. Vor ein paar Jahren wu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, wie lautet Ihre Empfehlung, wie lange sollte man nach einer nachgewiesenen CMV-Erstinfektion warten, bis man wieder schwanger werden darf? Herzlichen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße  Maria

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, leider war eine bestimmte Person sehr unaufmerksam mit ihrem Lippenherpes, sodass es um die 6. SSW einen Risikokontakt gab. Ich selber hatte noch nie einen Lippenherpes.  Über 2 Wochen später war ich stärker erkältet, aber auch andere Familienmitglieder zur selben Zeit oder unmittelbar danach. Ich hatte keine Li ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, seit gestern habe ich auf der Oberlippe eine wunde/ offene Stelle, die auch trotz Verwendung eines Labellos spannt. Weitere Symptome sind aktuell nicht vorhanden. Eventuell handelt es sich um einen Herpes. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, ob ich als Jugendliche bereits Lippenherpes hatte. Die letzten ...