Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Missed Abortion in der 11. SSW - Keine Ursache gefunden

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Missed Abortion in der 11. SSW - Keine Ursache gefunden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, ich bin 29 Jahre alt und hatte vor 3 Tagen eine Fehlgeburt. Am 7.12. zeigte der Ultraschall noch eine kräftige und regelmäßige Herzaktivität an (bei 8+5, Kindsgröße entsprach 8+1). Samstag (18.12.) früh ging ich wegen leichter Blutungen (die aber wie sich herausstellte aus einer Ektopie kamen) ins Krankenhaus und es wurde quasi "zufällig" gefunden, dass das Herz nicht mehr schlägt. Ich war 10+2 und die Kindsgröße entsprach 8+5, d.h. nach dem letzten positiven Ultraschall ist der Fötis nur noch 4 Tage gewachsen und war schon etwa 7 Tage tot. Ich sollte Montag zur Ausschabung, dazu kam es aber nicht. Samstag nacht bekam ich starke Wehen und Blutungen und hatte eine Fehlgeburt, bei der ichg´das "Baby" auch gesehen habe. Es hatte schon richtige Fingerchen und Zehen :-( Die Ärztin in der Klinik, in die ich aufgrund recht hohen Blutverlustes gefahren bin, erklärte mir, dass 90% der Fehlgeburten insb. der Missed Abortions in den ersten 12 SSW auf Chromosomenfehler zurückzuführen sind. Was mich etwas beruhigte, denn somit hätte all das Schreckliche irgendwie einen "Sinn" gehabt und ich wüsste sicher, dass ich nicht Schuld bin. Gestern kam das Ergebnid der Pathologie: Abort ungeklärter Ursache, keine Hinweise auf Trisomien oder andere genetische Fehler. Heißt das jetzt, dass ich eben nicht in diesen 90% liege, in denen die MA choromosomal bedingt war? Wenn doch, warum findet man dann nichts? Ich bin in heller Aufgergung, ob nicht doch irgendetwas was ich getan habe, das ausgelöst hat: - Ich habe z.B. in der Woche vorher eine Tüte Haribo-Lakritz gegessen und erst hinterger gelesen, dass man Lakritz nur in Maßen genießen soll. - Ich habe starke Karies an einem Weisheitszahn, den ich im zweiten Trimenon entfernen lassen wollte. - Ich habe bedingt durch das bevorstehende Weihnachten Stress gehabt, z.B. an einem Tag 10 Stunden Kekse gebacken. Ich habe auch nicht so viel geschlafen die Woche vorher. - Als mir an einem Abend sehr schlecht war, habe ich dies durch Finger in den Hals stecken beendet, was zu so heftigem Erbrechen führte, das mir ein Äderchen im Auge geplatzt ist. - Ich habe nicht immer so viel getrunken (manchmal nur 1 Liter am Tag) - Ich habe bevor ich wusste, dass ich schwanger bin, direkt um den Zeitpunkt des Eisprungs, aufgrund einer schweren Harnwegsinfektion Ciprofloxacin genommen, etwa noch 5-6 Tage nach Eisprung. Ansonsten muss ich sagen: Sobald ich wusste, dass ich schwanger sein könnte, war ich höchst vorsichtig. Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich habe keinerlei Medikamente mehr eingenommen, ich war sehr vorsichtig, was ich esse (nichts rohes, nichts ganz durchgegartes, nichts geräuchertes, kein Coffein) und habe mich bemüht viele gesunde Dinge (Seefisch, Obst, Rohkost - immer gut gewaschen!) zu mir zu nehmen. Ich habe Folsäure, Jod, Vitamin B6, Vitamin B12, Magnesium und Calzium in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu mir genommen. Ich bin ziemlich verzweifelt. Können Sie mir etwas zumöglichen Ursachen sagen? Ob irgendetwas, was ich getan/eingenommen habe, der Auslöser gewesen sein könnte? Was in einer erneuten SS zu beachten ist? Und kann es sein, dass sehr wohl chromosomale Defekte vorlagen, die aber in dre Pathologie nicht gefunden werden konnten? Traurige Grüße Sternchenmami81


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. so sehr ich solche Ängste verstehen kann, ist es doch ganz besonders wichtig, nach einem solchen Erlebnis darauf hinzuweisen, dass ein nicht ungewöhnlicher Vorgang ist, dass manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. 2. genetische Störungen sind bei einmaliger früher Fehlgeburt sicher die häufigste Ursache. Dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente. Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch das mütterliche und väterliche Alter eine Rolle spielen. 3. die von Ihnen angesprochenen Dinge sind erfahrungsgemäß nicht die Ursache, wenn Sie sich auch an die Empfehlungen Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt gehalten haben. 4.die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer frühen Fehlgeburt liegt aber nach einer frühen Fehlgeburt bei etwa 85-90%! In der 6.-8. SSW schwankt die Frequenz der spontanen Fehlgeburten um die 18% und sinkt dann kontinuierlich bis zur 16. SSW auf ca. 3% ab. Nach zwei Fehlgeburten beträgt das Fehlgeburtsrisiko etwa 40 bis 45%. Eine Restungewissheit besteht natürlich für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird und diese Restunsicherheit wird sich nicht vermeiden lassen. Hier ist es ganz besonders wichtig, einfach mal loszulassen! Es gibt eben keine konkreten subjektiven Hinweise, wir mal von Blutungen und vorzeitigen Wehen abgesehen, die Ihnen zeigen, dass es dem Kind nicht gut geht. Lassen Sie sich durch die Einschätzung Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt beruhigen. Denn wenn bei den Routinekontrollen alles in Ordnung ist, wird es dem Kind wohl auch in dem folgenden Intervall gut gehen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Karle, beim Frauenarzt wurde gestern eine Missed Abortion festgestellt. Ich bin rechnerisch SSW 9+1. Wobei das aufgrund eines unregelmäßigen Zyklus nicht 100%ig festgestellt werden konnte. Embryo hat sich laut FA seit 3 Wochen nicht mehr weiterentwickelt. Ich habe sofort eine Überweisung für eine Abrasio erhalten. In der Nacht dann di ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin nach der 1. ICSI (schlechtes Spermiogramm) direkt mit Zwillingen schwanger geworden. Letze Woche bei 8+0 Schocknachricht. Beide Embryos haben sich nicht weiter entwickelt, sogar zurück gebildet. Zwei fast leere, sehr kleine Fruchthöhlen. Famenita und Estrifam abgesetzt. Ich sollte laut FA auf natürliche Blut ...

Ich wurde ungeplant schwanger und habe es erst in der 9.Woche erfahren, in der 14.Woche habe ich erfahren dass eine Missed Abortion vorliegt. Der Embryo hat sich seit der 9.Woche nicht weiterentwickelt. Ich würde wirklich gerne wissen ob es Studien gibt die untersucht haben ob es an mir lag. Ich habe bis zur 9.Woche geraucht wie immer, also 2-3 Zig ...

Lieber Dr. Karle, Ich hatte vor ca. 1 1/2 Wochen eine Missed Abortion in der 10. SSW, das Baby hatte bis dahin Herzschlag und war auf den Tag genau gewachsen(2,23 cm). Plötzlich hat das Herz aufgehört zu schlagen. In einem unteren Beitrag einer anderen Betroffenen schreiben Sie, dass Fehler bei der Zellteilung vermutlich früher Abgänge veursac ...

Guten Tag Herr Dr. Karle. Letzte Woche hatte ich meinen ersten Vorsogetermin, laut meiner Rechnung war ich 8+0. Leider hat man keinen Herzschlag und nur ein sehr kleines Embryo (SSL 0,39cm und SSW6+1) gesehen. Mir wurde sofort eine Misses Abortion diagnostiziert. Außerdem ein Bluterguss hinter der Schwangerschaft. Seitdem werde ich fast wahnsinni ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, in der 10. SSW hatte ich eine Missed Abortion. Der Abgang wurde Cytotec eingeleitet. Leider sind noch Reste in der Gebärmutter zu sehen (ca. 1cm - lt. FA nicht mehr viel). Seit 3 Wochen warte ich nun auf die Rückkehr meines Zyklus, aber die Anzeichen (Zervix, Muttermund, Temperatur, Stimmung) für einen Zyklus bleib ...

Hallo Herr Dr. Karle, mir wurde von meiner FÄ Diagnose Missed abortion bei 8+3 gestellt. Diese wurde in einer Klinik noch am gleichen Tag bestätigt. Zu den Werten/Befunden: - Kein Herzschlag - SSL ca. 6mm - wenig Durchblutung (?) - HCG liegt bei 19 000 Vor 2.5 Wochen (bei 6+1) haben wir das gleiche untersucht und die Ergebnisse waren wi ...

Guten Morgen  Ich hatte letzte Woche meinen ersten FA Termin, nach einem positiven Test. Ich war sehr aufgeregt und hab meinerseits vergessen zu erwähnen wann der Zeugungszeitraum war. Die FA ging daher von meiner letzten Periode aus und meinte ich müsse in der 9. SSW sein. Im Ultraschall sah man dann leider nur den Rand des Dottersacks aber ke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, auf Grund von Unsicherheit, da ich mit meinem fetal Doppler ab rechnerisch 8+6 SSW keine Herztöne finden konnte, bin ich heute bei 9+2 SSW notfallmäßig in die Klinik gefahren. Der nächste reguläre Termin wäre erst in einer Woche gewesen. Ich habe bereits mehrere erfolgreiche Schwangerschaften ausgetragen und kon ...

Liebe Frau Thies, gestern wurde bei mir in der rechnerisch  9+2 SSW eine missed abortion diagnostiziert, der Embryo wurde mit 2,3 cm auf die 8+6 SSW datiert. Wir sind traurig und geschockt.  Am Montag soll eine Ausschabung erfolgen. Trotz meines erhöhten Alters von 40 Jahren hoffen wir auf eine weitere Chance. Wir haben bereits gesunde Kinde ...