Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Migräne und Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Migräne und Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin Migränepat. und in der 17. SSW. Normalerweise nehme ich Ibuprofen 400 mehrmals täglich ein. Dies wurde mir aber von meiner FÄ nicht erlaubt. Ich dürfe wenns sehr unerträglich ist Paracetamol 500 einnehmen. Meine Frage ist nun was kann ich alternativ vlt. an Globulis oder Schüsslersalzen einnehmen denn ich will nicht unbedingt immer zu Tabletten greifen. Meine FÄ meinte nur wenns ganz schlimm ist ne PCM nehmen sonst gäbe es nix anderes was erlaubt sei. Wärme/Kälte verschlimmern die Beschwerden nur. Ne Breussmassage wurde auch schon probiert. Leider auch ohne Erfolg. Und geht nicht mehr so einfach wg. auf dem Bauch liegen bzw. hab ich Angst das evtl. Wehen ausgelöst werden können. Auch Öle auf die Schläfen bringen kaum Linderung. Mittlerweile hab ich fast wöchentlich 3-4 Tage sehr starke Kopfschmerzen. Die auch im Ruhezustand nur gering besser werden. Mein Blutdruck ist im Normalbereich. In meiner ersten SS vor 3 Jahren hatte ich überhaupt keine Kopfschmerzen mehr bis kurz nach der Geburt. Seither leide ich an mind. 15 Tagen im Monat unter Kopfschmerzen. Vielen Dank für Ihre Antwort. Carmen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Carmen, der Kopfschmerz ist immer nur ein Symptom und kann - auch in der Schwangerschaft - vielerlei Ursachen haben: zu hoher oder zu niedriger Blutdruck, Stress, hormonelle Veränderungen der Schwangerschaft, Flüssigkeitsmangel, Migräne etc. Hier ist es in der Situation am ratsamsten, dass Frauenärztin/Frauenarzt und vielleicht der Hausarzt die Ursache eingrenzen. Danach wird eine bessere Einschätzung der persönlichen Situation möglich sein. Dieses auch im Hinblick auf die bestmögliche Therapie. Wenn aufgrund der Besprechung mit Frauenärztin/Frauenarzt oder Hausarzt diese(r) nichts einzuwenden haben, ist Paracetamol das Schmermittel der Wahl. Migränetypische Mittel sind in der Schwangerschaft nicht erlaubt. Hilfreich können auch die Akupunktur und Entspannungsübungen sein. In ausgeprägten Fällen kann man zur Prophylaxe auch schon mal Betablocker einsetzen. Dieses sollte Sie aber den behandelnden Arzt entscheiden lassen. Besprechen Sie hier bitte das für Sie sinnvollste Vorgehen mit Ihren behandelnden Ärzten am Ort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du Arme! Ich hatt in meiner 2.SSW auch ganz oft Migräne. Aber meine Ärztin hat mir die Ibu's in den ersten beiden SSW-Dritteln erlaubt.Erst im letzten SSW-Drittel sind Ibu's nicht mehr erlaubt. Allerdings....mehrere Tabletten täglich? Manchmal wird Kopfschmerz auch durch eben die Tabletten ausgelöst,weils einfach zu viele sind. Mir hat starker schwarzer Kaffee mit einem Schuß Zitronensaft oft geholfen,schmeckt zwar grauselig,aber wenns hilft,ne? Und frag mal Deinen FA,ob Du Dir Tigerbalsam auf die Schläfen reibenn darfst,hilft auch super. Ich wünsch Dir alles Gute LG,onlyboys


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag HrDrBluni Am Anfang hatte ich es öfters danach ging es. Und jetzt in der 35 SSw ist es wieder da. Ganz ehrlich ich habe gedacht dass die Beschwerden jetzt restlos der Vergangenheit gehören. Nun merke ich tatsächlich dass es nicht so ist. Ich nehme gegen Migräne Parazetamol 1000 mg als Zäpfchen danach schlafe ich meistens ein ABER Wac ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich bin in der 8. SSW. Als ich noch nicht schwanger war, bekam ich immer einen Tag vor meiner Periode schlimme Kopfschmerzen und mein ganzer Körper Knochen taten mir weh. Nun bin ich seit 2 Monaten schwanger und immer wenn ich meine Periode eigentlich bekommen sollte habe ich unerträgliche Kopfschmerzen und dieses Mal komm ...

Guten Abend, dr. Bluni Hoffentlich können Sie mir einen Tipp oder Konsultation helfen. Also, ich hatte nie Migräne und Kopfschmerzen. Als ich zum 1. mal schwanger war, bekam ich in der 7 Ssw erste Migräne. Danach einmal in 6 monat und einmal nach Babygeburt, ungefähr einmal pro 5 Monate Jetzt bin ich in der 7 Ssw und hatte schon Migräne zweimal ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle Welches Medikamente kann ich unbedenklich in der 21+0 ssw gegen Migräne nehmen ? Paracetamol bringt da bei mir nicht die gewünschte Wirkung. Liebe Grüße Fabienne

Guten Morgen, Heute melde ich mich, weil ich etwas verzweifelt bin und nicht so richtig weiß, was ich machen soll/kann oder darf. Ich bin heute bei 38 + 3 angelangt und leider seit letztem Freitag unter fast täglich auftretenden Migräneanfällen. Das volle Programm: Aura mit Sehstörungen und Taubheitsgefühlen in den Extremitäten, anschließend st ...

Guten Morgen, Ich bin nun in der 17. Schwangerschaftswoche und leide seit Beginn unter starken Kopfschmerzen. Seit ungefähr fünf Wochen sind diese Kopfschmerzen extrem stark geworden und fühlen sich wie eine Migräne an (ohne Aura). Die Kopfschmerzen schießen ein, sobald ich mich hinlege. Wenn ich dann wieder aufstehe und mich bewege werden sie etw ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe seit ich ca. 16 Jahre alt bin Migräne. Meist mit Aura. Da immer vermutet wurde dass die Migräne hormonell bedingt ist, hatte ich gehofft dass ich während der Schwangerschaft davon verschont bleibe. Ich bin momentan in der 10.SSW und hatte jetzt das zweite Mal Kopfschmerzen die sich fast gleich anfühlten wie ...

Hallo, bin in der 14 SSW (13+5). Ich habe schon immer chronische Migräne. Seit zwei Wochen habe ich fast täglich eine Migräne Attacke. Das ist sehr anstrengend. Ich versuche so gut es geht ohne Triptan durch zu kommen. Momentan nehme ich dafür nur Magnesium. Habe Angst dass die Schmerzen dem Kind schaden. Mein Neurologe sagt: besser Tripta ...

Guten Tag Dr. Karle, Ich (aktuell 8+2, zweite SS) mache mir gerade Gedanken, ob ein Migräneschub ein Grund ist, sicherheitshalber doch meine Frauenärztin aufzusuchen. Folgende Vorgeschichte: SSW 6+2: Ultraschall mit Herzaktivität 6+5: Leichte hellrote Blutungen, Start 200mg Progesteron vaginal (wurde auch bereits in der ersten SS aufgrund ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich bin zum dritten Mal schwanger :) Aktuell 6+2. Meine zweite SS endete nach Blutungen 6+0 mit einer MA und Abrasio 7+6. Ich habe seit 2018 (va hormonell bedingte) chronische Migräne. In meiner ersten SS hatte ich in den ersten drei Monaten gar keine Migräne, danach bis zum Ende der Stillzeit deutlich milder. ...