Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Medikamente

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Medikamente

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe heute einen positiven Schwangerschaftstest gemacht. Der erste Tag der letzten Periode war der 17.11.08. Ich habe seit 8 Wochen Bronchitis, seit 1 Woche nun auch noch Nasennebenhöhlenentzündung und bekomme seit Dienstag Antibiotika. Ausserdem nehme ich Sinupret und gelegentlich Nasenspray, weil ich sonst nicht schlafen kann. Ist das o.K. oder muss ich etwas davon absetzen. Danke und viele Grüsse


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. beim Antibiotikum kommt es immer darauf an, um welches es sich denn handelt. 2. je nach Ausprägung der Erkältung/grippaler Infekte/Entzündung der Nebenhöhlen, ist es am sinnvollsten durch den Hausarzt oder HNO-Arzt zu entscheiden, ob nur symptomatische Maßnahmen ausreichen, oder ob vielleicht doch mehr getan werden sollte, wie vielleicht die Verabreichung eines Antibiotikums. Dieses ist dann auch meist problemlos möglich. Es ist also nicht nötig, nur zuzuschauen und abzuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, ein grippaler Infekt oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar. Zur Fiebersenkung ist z.B. auch Paracetamol erlaubt. 3. Die Rote Liste schreibt zu Sinupret: Es ist nicht kontraindiziert und es liegen keine negativen Erfahrungen vor. Das bezieht sich aber immer auf die aktuelle Datenlage. 4. empfehlenswert sind bei einem Schnupfen vor allem Inhalationen mit ätherischen Ölen und die Anwendung von Meersalz. Dabei sollte die Raumluft am besten entsprechend angefeuchtet sein, um eine Austrocknung der Schleimhäute zu verhindern. In ausgeprägten Fällen und nach Rücksprache mit Ihrem Arzt sind auch mal Nasentropfen oder -Sprays erlaubt. Nach Informationen der Hersteller gibt es bei den Nasentropfen- und Sprays keine Hinweise für Schäden bei den Kindern. Man sollte sich allerdings an die Dosierung halten. Eine regelmäßige Anwendung ohne eindeutige Indikation ist sicher nicht zu vertreten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab noch eine Frage. Die Bronchitis sitzt nun schon seit 8 Wochen bei mir fest. Die Hausärztin wollte mich eigentlich kommende Woche röntgen, ob evtl. etwas anderes vorliegt, aber das ist ja nach dem positiven Test nicht mehr angesagt, oder? Aber was tun, wenn ich den blöden Husten nun garnicht mehr los werde.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, richtig, in einer Schwangerschaft geht diese nicht, es sei denn, es gebe ganz besondere Gründe. Wenn der Husten nicht verschwindet, wäre ggf. über eine andere Therapie nachzudenken. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die dann wäre ? Mein Hausarzt weiss auch nicht wirklich Rat. Gruss


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.