Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni! Ich bin in der 19.SSW und trinke seit ich von der Schwangerschaft weiß (in der 6.Woche) keinen Tropfen Alkohol. Habe früher ab und zu zum Essen Rotwein getrunken oder mal ein Bierchen. Allerdings hätte ich ab und zu, gerade zu einem deftigen Essen, Lust auf ein Weizenbier. Soll ich mich zusammenreißen oder darf ich mal über die Stränge schlagen und ein Bierchen trinken? Ernähre mich sonst sehr bewußt, damit mein "Butzerl" gesund wird. Liebe Grüße Dagi
liebe Dagi, nein, sicher darf/ sollte die Schwangere dieses in jedem Fall nicht tun. Denn, Alkohol, als der bedeutsamste vorgeburtliche Schadstoff beim Kind, gilt als die heute häufigste nicht genetische Ursache einer geistigen Entwicklungsverzögerung . Immerhin werden in der Bundesrepublik werden pro Jahr 2 200 Kinder mit dem Krankheitsbild der Alkoholembryopathie geboren. Die Zahl der Kinder mit Alkoholeffekten, die ohne sichtbare Veränderungen, zum Beispiel mit Lern- und Verhaltensstörungen, mit Hirnleistungsschwächen aufwachsen und deren Mütter abhängig, mißbräuchlich, vor allem episodenhaft exzessiv, und auch gewöhnlich getrunken hatten, ist um ein vielfaches höher. Bis heute ist keine Schwellendosis bekannt, von der man sagen kann, dass diese eine sichere Verträglichkeit bedeutet. VB
Mitglied inaktiv
hallo, also ich würd´s sein lassen. es heißt ja das alkohol! und rauchen! während der SS strickstens verboten ist. also leider auch kein bierchen, obwohl lust hätt ich auch mal aber wir werden es jawohl mal 9 monate ohne alkohol schaffen ;0) (ich bin in der 15 ssw) LG mel
Mitglied inaktiv
Man kanns auch übertreiben mit der Vorsorge. Wer sagt, daß Alkohol , Zitiere meine Vorrednerin "strickt verboten" ist? Natürlich sollte man in der Schwagnerschaft auf den Alkoholkonsum ganz besonders achten, das ist uns aber auch allen klar denk ich mal, oder? Aber wenn man alle paar Wochen mal ein Glas Bier oder Wein trinkt, schadet das dem Kind nicht. Tatsache ist, daß man nicht sagen kann, aber welcher Menge eine Schädigung eintritt, deshalb ist Vorsicht geboten, aber wenns wirklich nur ab und zu mal ein Glas (muß ja keine ganze Flasche sein, gibt auch kleinere Gläser) ist, dann schadet das dem Kind nicht. Ich bin heute beim berechneten Entbindungstermin angelangt, und muß gestehen, ich habe in der Weihnachtszeit ein paar Mal Tee mit Rum getrunken und ich laß mir auch manchmal, wenn meine Freundin zu Besuch ist, eine Zigarette geben. *Och ich bin böse, ich weiß, aber ich bin ein Mensch!* Unsere Kleine ist laut ärztlicher Aussage soweit feststellbar vollkommen gesund und hat derzeit ein Gewicht von gut 4 Kilo! Macht mal den Müttern nicht zu viel schlechtes Gewissen, sie sorgen sich genug!
Mitglied inaktiv
man sollte aber bedenken, daß der alkohol ja sofort über das blut auch in den blutkreislauf des kindes gerät. ein ganzes glas würde ich nicht trinken, du kannst vielleicht mal ein bis zwei schlucke nippen....ansonsten würde ich es lieber weglassen, wenn es nicht unbedingt sein muß. und das muß es ja nicht, oder ;) ? aber wie gesagt, mal ein schluck ist bestimmt ok. aber nie ein ganzes glas wein, bier etc. lieben gruß peppi
Mitglied inaktiv
denke auch,man kanns übertreiben,wie schon von nicole gesagt: ich bin ein mensch! wir alle sind menschen und keine machinen die jedes kleinste detail perfekt erledigen müssen. man sorgt sich wirklich genug und achtet auf sämtliches. sicher sollte man sich nicht den schädel zudröhnen aber selbst mein frauenarzt hat gesagt,dass von gelegentlichem nippen oder einem glas sekt an silvester nichts passiert. Euch allen ne schöne kugelzeit Julia und Krümel inside (18.woche)
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Vielen Dank für Eure Antworten. Und Dir, liebe Nicole drück ich fest die Daumen!!! Alles Liebe Dagi mit "Butzerl" (P.S. Komme grade vom Ultraschall, mein Zwerg strampelt schon ganz schön, und als Foto hab ich ein "Portrait" bekommen!!)
Mitglied inaktiv
Probiers doch mal mit alkoholfreiem Bier. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran und es schmeckt mir inzwischen (nach der Schwangerschaft) schon besser als normales! Lg Carmen