Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Magnesium & Calcium Brausetabletten Rossmann

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Magnesium & Calcium Brausetabletten Rossmann

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni :-) Ich hab mir heute bei Rossmann Brausetabletten gekauft. Nun habe ich einige Fragen hierzu und würde mich sehr freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen könnten diese zu beantworten. Danke schonmal dafür! Sind diese Produkte ausreichend oder sollte man lieber auf "richtige" und eben auch teuere Produkte aus der Apotheke zurückgreifen? In der Calcium Tablette sind 500mg und in der Magnesium Tablette 200 drin. Reicht da jeweils eine oder ist es besser eventuell zwei zu nehmen, speziell bei dem Magnesium. Nehme Magnesium hauptsächlich um die Gebärmutter zu beruhigen, da sie hin und wieder zwackt und ich auch schon Blutungen hatte. Sollte damals hochdosiertes nehmen, das hatte 245mg, hab eine pro Tag genommen. War aber eben aus der Apotheke. Und ich nehme es halt auch, weil ich mich relativ einseitig ernähre. Das soll es erstmal gewesen sein. Vielen Dank und liebe Grüße Melanie.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Melanie, 1. bei der Magneisumsubstitution erwies sich eine Dosierung von 15 mmol oder 300 mg pro Tag als wirksam und sicher. Das Produkt können Sie in Rücksprache mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt oder dem Apotheker wählen.# 2. Für die Schwangerschaft wird eine tägliche Zufuhr von 1200 mg Calcium empfohlen, was einer Mehrzufuhr von 50% gegenüber nicht-schwangeren Frauen entspricht. Der erhöhte Calciumbedarf ist am einfachsten über Milchprodukte zu decken. Hier wären eigentlich ein dreiviertel bis ein Liter Milch oder die entsprechende Menge an Milchprodukten sind empfehlenswert. Wenn dieses für die Frau nicht möglich ist, kann über calciumreiches Mineralwasser die Aufnahme gesteigert werden. Ebenfalls calciumreich sind Hülsenfrüchte, Gemüse wie Broccoli, Mangold oder Grünkohl und Samen wie z. B. Sesam. Zusätzliche Calciumsubstitution mit Tabletten sollte immer erst mit dem Arzt abgestimmt werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Karle, ich bin in der 6.SSW und habe sehr mit Unterleibsschmerzen zu kämpfen. Meinen ersten Frauenarzttermin habe ich erst in 3 Wochen . Daher meine Frage , ich habe gehört Magnesium soll gut helfen . Bis zu Wieviel mg sind bei Beschwerden zu empfehlen . Muss ich etwas bei der Einnahme beachten ? Vielen Dank.

Hallo, meine Frauenärztin empfahl mir letzte Woche beim letzten Termin, unbedingt Magnesium einzunehmen. Allerdings hat sie da weiter nichts zu gesagt. Dann war ich zur Apotheke und habe mir von Verla das Pulver zum Auflösen in Wasser geholt. Nehme davon eine Packung mit 200 ml Wasser jeden Tag ein. Allerdings bekomme ich das geschmacklich jetzt ...

Ich bin in der 5SSW. Ich nehme schon ein Kombipräparat mit Folsäure, Vitamine und Omega 3. darin sind auch 270mg Magnesium enthalten. Meine FA sagte ich soll zur Apotheke und mir noch zusätzlich Magnesium nehmen. Nun soll ich laut Apotheke Magnesium 400mg zur Nacht nehmen. Ist das nicht zu viel? Durch die Nahrung nehme ich ja auch noch Magnesium. ...

Guten Tag lieber Doktor , ich wahr am Donnerstag Abend in KH da ich Schleim mit ein Mini blutfaden hatte . ( hatte im kh angerufen und die meinten vorsichtshalber vorbeikommen ) Bin in der 18 ssw . Ich habe erst 3 Tage danach im Bericht gelesen das ich Magnesium einnehmen soll jetzt hab ich schreckliche Angst das irgendwas passiert weil ich erst na ...

Sehr geehrter Dr. Karle, meine Frau wurde mit einer Cervix Insuffizienz und einer Blasenentzündung von ihrer Frauenärztin in die Klinik eingewiesen. Sie wurde mit Antibiotika Therapiert und hat Progesteron+ Magnesium bekommen. Jedoch finde ich die Magnesium Dosierung viel zu hoch angesetzt. Ihr ging es dann auch immer schlechter und hat Typisch ...

Lieber Herr Karle, wegen eines marginalen Notchings (re.) und dementsprechend eines gestörten plazentaren Blutflusses wurde mir empfohlen, täglich 2x300mg Magnesium zu nehmen. Ich nehme Magnesium Verla 300mg (zum Einrühren) und habe eben auf der Packung gelesen, dass die tägliche Verzehrmenge von 300mg pro Tag nicht überschritten werden sollte. ...

Ich war vorgestern wegen einer Nierenkolik im Krankenhaus. Der Stein bzw. Stau haben sich Gott sei Dank innerhalb weniger Stunden wieder gelöst. Nun habe ich zusätzlich eine Blasenentzündung und soll 3 Tage Pivmelam nehmen. Kann ich zusätzlich zu dem Antibiotikum Magnesium einnehmen oder verhindert das die Wirkung?

Guten Tag Herr Karle, ich muss mich in der Arbeit (in der Schule) viel bewegen und habe keine langen Pausen dazwischen um mich hinzulegen. Ich muss z.b. viele Treppen steigen und von Raum zu Raum laufen, Material holen etc.  Seit letzter Woche habe ich immer wieder bei solchen Bewegungen einen sehr festen Bauch, der zwar wieder weich wird, a ...

Guten Tag Dr. Karle, ich habe eine Frage zur Einnahme des Magnesiumpräparats der Firma Verla (Direkt Granulat). Folgende Inhaltsstoffe sind aufgeführt: Magnesiumcitrat (75%), Süßungsmittel Sorbit, Säuerungsmittel Zitronensäure, Rote-Beete-Pulver, Verdickungsmittel Natrium-Carboxymethylcellulose/Cellulosegummi, Süßungsmittel Aspartam, natürl ...

Hallo, ich bin in der 19.SSW und beim letzten Organscreening hat die Ärztin gesagt ich soll immer vor dem Ultraschall Magnesium nehmen damit man besser sehen kann und auch generell Magnesium einnehmen. Ich habe nun erst gestern damit begonnen. Ist es jetzt schlecht das ich nicht davor schon Magnesium eingenommen habe? Danke im Voraus! ...