Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Lungenreifung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Lungenreifung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Ich bin jetzt in der 36. SSW und habe aufgrund hohen Blutdrucks, Wasser in den Händen und im Gesicht und zeitweise Eiweiß im Harn am 20.1.06 (38. SSW-37 + 3) eine Sectio. Die Ärztin im Spital meinte allerdings, dass es sein kann, dass die Lungenreifung des Babys zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist, und ich damit rechnen müßte, dass es auf die Kinderstation an die Lungenmaschine muß. Ich bin jetzt ein bißchen verunsichert, nachdem mein 1. Kind in der 37.SSW (36+1) auf die Welt kam und auch alleine atmen konnte und groß und schwer genug war. Sollte ich den Termin noch eine Woche nach hinten verschieben um kein Risiko einzugehen. Ich habe allerdings auch in der 32. SSW wegen vorzeitiger Wehen 2 mal eine Lungenreifungsspritze bekommen. Die wirkt doch jetzt auch noch. Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße mimi32


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, mit abgeschlossener 35. SSW ist bei zeitgerechter Entwicklung in aller Regel davon auszugehen, dass die Lungenreife vorhanden ist. Dennoch können auch Kinder, die in der 37.SSW zur Welt kommen, schon mal Anpassungsstörungen zeigen. Dieses aber meist nicht in der Form, wie es vor der 34. SSW vorkommt. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit der Entbindungsklinik ab. Gerade dann, wenn schon eine Lungenreifeinduktion erfolgt ist. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mimi, habe einen Kaiserschnitt ungefähr zum gleichen Zeitpunkt wie Du gehabt. Mein Sohn wog zwei Wochen vor ET schon 4000 g und wurde auf 4500 g geschätzt, wenn man bis zum ET gewartet hätte. Außerdem begab er sich kurz vor ultimo noch in die Querlage. Um Anpassungsstörungen nach Kaiserschnitt zu vermeiden, löst man in vielen Kliniken etwa eine bis eine halbe Stunde vor der OP künstlich ein paar kräftige Wehen aus. Durch diese Wehen wird ein Hormon freigesetzt, dass das Fruchtwasser aus den Lungen befördert (was normalerweise mit den ersten Eröffnungswehen bei einer spontanen Geburt von selbst geschieht). Vielen Babies kann so ein Inkubator erspart bleiben. Vom Gewicht des Babies hängt das nämlich nicht unbedingt ab. Erkundige Dich mal in Deiner Klinik, wie das dort gehandhabt wird. Ich würde sogar - wenn die Möglichkeit besteht - in einer anderen Klinik den KS machen lassen, falls nur dort die Wehen vor der OP gemacht werden. Auch ausreichend schwere Babies können nämlich allein durch die Plötzlichkeit der OP starke Anpassungsstörungen bei der Atmung haben, vielleicht war es auch das, was die Ärztin in Deinem Spital meinte. Bei meinem Sohn sollte das mit den Wehen auch gemacht werden. Leider fiel eine andere OP aus, so dass ich früher dran war als geplant und man sich das Wehenauslösen sparte. Mein Sohn wog 4000 g, hatte aber trotzdem nach dem Kaiserschnitt ziemliche Anpassungsprobleme, schlechte Apgar-Werte, er war sehr schwach und blass, schrie kaum und brauchte mehrere Tage, um sich zu erholen. Ein KS etwa zwei Wochen vor ET kann eine sehr große Belastung für den Säugling sein. Ich hätte das vorher nicht geglaubt, weil meiner ja auch so ein Wonneproppen war, es hat aber damit nix zu tun. Man unterschätzt, wie schlimm es für ein Baby ist, ohne Vorbereitung durch entsprechende Hormone und Botenstoffe von jetzt auf gleich aus der warmen Gebärmutter in den 18 Grad kalten OP ans grelle Licht gezerrt zu werden. Mein Sohn war bleich und schlapp, brauchte Sauerstoff und musste ins Wärmebettchen. Ich würde beim nächsten Mal auf ein paar Wehen (wenige reichen schon aus) bestehen, um es meinem Kind leichter zu machen! Liebe Grüße, Hexe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo doktor bluni, habe vom 3./4.07.09 meine 2 Lungenreifung bekommen, da mein kind eventuell eher kommen wird. jetzt bemerke ich, das sich mein kind weniger bewegt als die tage davor. habe celastan bekommen, 2 spritzen im abstand von 24 stunden, 12 mg. ist das normal oder muss ich mir soregn machen. danke für rückinformation

Hallo Herr Dr. Bluni, gestern war ich zur Untersuchung und der Arzt meinte das meine Zwillinge wohl in der 34. Woche geholt werden müssen, ich bin jetzt in der 26. SSW. Er sagte was von Tabletten oder Spritzen zur Lungenreifung. Meine Frage jetzt, gibt es keinen anderen weg um noch was zu warten weil die Kinder bisher zeitgerecht entwickelt ...

Hallo, ab welcher SSW kann man einem Baby Medikamente für die Lungenreifung geben? Wird dieses Medikament lange gegeben, also bis zur Geburt, oder nur ein paar Tage? Danke!

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe gestern bei 25+2 SSW 12 mg Celestan gespritzt bekommen. Heute dann die zweite Spritze mit gleicher Dosierung. Meine Frauenärztin hat heute einen Harnwegsinfekt festgestellt für den ich jetzt Monuril als Einmalgabe verordnet bekommen habe. Das soll ich heut Abend vor dem Schlafengehen nehmen. So nun meine Frage: ...

Hallo, bisher hatte ich eine Placenta Prävia marginalis. Wegen vorzeitiger Blutungen wurde vor 4 Tagen eine Lungenreifung vorgenommen. Bis dahin war meine Zervixlänge 5,5-6cm. Heute war wieder Kontrolltermin und die Zervixlänge beträgt nur noch 3 cm und es ist eine Trichterbildung da. Die Placenta Prävia ist hingegen ganz weg. Sind dies Anzeiche ...

Hallo Dr. Bluni, ich muss nochmals fragen (hatte vor 2 Tagen schon eine ander frage zu dem Thema). Da ich heut morgen Verdacht auf Blasensprung hatte, bin ich nochmals in Krankenhaus und es stellte sich zum Glück als Fehlalarm dar. Nun sieht die Sache aber bedenklicher aus und es ergeben sich wieder Fragen. Also nochmals zusammengefasst: vor ...

Hallo, ich brauche dringend einen Fachrat! Bitte helft mir... ich bin zwar selbst Medizinerin, habe aber NULL Ahnung von Human-Gyn. Bin in 29. SSW und mein Muttermund ist super weich. Je nach Belastung verkleinert er sich auf bis zu 2,5 cm. Außerdem möchten wir gern in zwei Wochen noch einmal in Urlaub fahren. Nun möchte meine Gynäkologin p ...

Guten Tag, Bei mir wurde in der 25. SSW Lungenreifung durchgeführt aufgrund von Blutungen durch eine Plazenta praevia totalis. Bin nun seit der 30. SSW stationär aufgenommen, befinde mich mittlerweile in der 35. SSW. Geplante Sectio ist in 2 Wochen, also bei 37+0. Nun soll ich davor nochmals die Lungenreifung bekommen. Ist das sinnvoll und nötig u ...

habe in der 27.ssw 48h wehenhemmer und lungenreifung bekommen, nun wurde mir gesagt, dass das zu hyperaktiven kindern führt :-0 stimmt das?

Hallo, Ich liege im Krankenhaus und habe was zur lungenreifung bekommen. (33Ssw) Hab gelesen, dass man nicht viel trinken soll. Hab aber an dem Tag, wo ich die spritze bekommen habe, mindestens 4l getrunken. Ist es schlimm?