Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wieder einmal brauche ich Ihre Hilfe. Zur Zeit nehme ich ja 5x täglich Partusisten, da ich in der 31. SSW vorzeitige Wehen habe. Diese Dosis soll ich auch weiterhin nehmen. Im KH bekam ich auch dann die Lungenreife (2 Spritzen). Nun war ich heute bei meinem FA und er sagte mir, ich solle noch einmal die Lungenreife bekommen. Ich bin jetzt in der 32. SSW. Ich mache mir große Sorgen, dass dies meinem Baby schaden könnte. Ich dachte mit den zwei Spritzen wäre es erledigt gewesen?! Vielleicht können Sie mir helfen. Vielen lieben Dank im Voraus
Hallo, die Lungenreifung in Spritzenform bewirkt, dass die Lungenbläschen des unreifen Kindes bei der Geburt und den ersten Atemzügen nicht kollabieren. Ist für die Verabreichung einer Lungenreifespritze eine Indikation gegeben (und diese ist streng zu stellen), kann dieses mit zwei Spritzen, z.B. an zwei aufeinander folgenden Tagen z.B. mit jeweils 12 mg Betamethason (z.B. Celestan®) geschehen, die intramuskulär verabreicht werden, sofern keine Kontraindikationen vorliegen. Vor dem Hintergrund möglicher Nebenwirkungen wird die wiederholte Gabe mehrerer Behandlungszyklen jedoch zunehmend kritisch diskutiert. Sie sollte nur mit strenger Indikationsstellung erfolgen. Insofern ist es empfehlenswert, das sinnvollste Vorgehen mit Frauenärztin/Frauenarzt und der Klinik vor Ort zu erörtern. VB
Mitglied inaktiv
es gibt immer drei lungenreifen spritzen. das soll dein kind Helfen wenn es zu früh auf die welt kommt das die lungereifer ist.
Mitglied inaktiv
Vielen Dank an Sie beide für die Antworten. Ich mache mir jetzt natürlich schon irgendwie Sorgen, wenn die Wiederholung umstritten ist. Ich weiß auch gar nicht genau, warum es jetzt noch einmal wiederholt werden soll. Ich werde das auf jeden Fall abklären, weil ich meinem Baby auf keinen Fall irgendwie schaden möchte. Ich dachte nämlich mit den zwei Spritzen wäre die Lungenreife erreicht. Vielen lieben Dank noch einmal für die Antworten.
Mitglied inaktiv
hallo sarah, bis vor etwa 8 jahren war die empfehlung eindeutig alle 10-14 tage 2x12 mg im (NICHT 3x). es gibt noch ein eilverfahren von 2x8 mg iv, das scheint ähnlich zu wirken, ist aber noch nicht so gut untersucht bisher. seither hat man 1x empfohlen, wenn unmittelbar frühgeburtsbestrebungen vorhanden sind (nicht 'prophylaktisch'), eine wiederholung nur, wenn das recht früh war in der schwangerschaft und die geburt unmittelbar bevorsteht. das hat bisher die besten zahlen, da es tatsächlich nebenwirkungen beim kind gibt (bei mehrfacher gabe), man muss also vor- und nachteile abwägen. zur zeit gibt es arbeitsgruppen, die wieder die 14-tägige wiederholung propagieren, ob sich das durchsetzt, ist sehr fraglich. es ist übrigens bewiesen, dass partusisten oral nicht wirkt (es kann wehen maximal abschwächen, aber die entbindung keine einzigen tag herauszögern). wenn du also ambulant geführt wirst, mit partusisten oral, geht zur zeit niemand von einer frühgeburt aus (allerhöchstens von einem leicht erhöhten risiko). dann sollte die lungenreifung konsequenterweise NICHT wiederholt werden!! ganz sicher kann man das natuerlich nur sagen, wenn man dich selbst untersucht hat, aber in der konstellation ist es sehr unwahrscheinlich, dass das sinnvoll ist. solltest du starke wehen bekommen (und die cervix sich rapide weiter verkürzen), wirst du im kkh aufgenommen mit iv-tokolyse (oder adalat oral) - dann würde man auch evtl. die lungenreifung wiederholen... aber nicht unbedingt, denn nach celestan in der 31 ssw ist es sehr fraglich, ob eine wiederholung überhaupt einen nutzen hat, die nw für das kind hast du aber in jedem fall. zusammengefasst - nein, eine ambulante wiederholung macht nach derzeitiger studienlage keinen sinn. lg, tigger
Ähnliche Fragen
Guten Morgen aus dem Krankenhaus.. ich habe gestern bei 33+1 die erste Spritze der Lungenreife bekommen, die zweite folgt heute.. Mein Eiweiß im Urin lag bei 2000, Blutdruck ging nicht unter 60/110 und war eher höher, Präeklampsie Wert 382.. Da wollten die Ärzte sicher gehen. Mir gehts es ansonsten gut. Blutdruck ist nun eingestellt und bei ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe in der 25. SSW zwei Lungenreifespritzen aufgrund eines Fruchtblasenprolaps bekommen. Ich war eine Woche in der Klinik und bin nun wieder zu Hause (27. SSW). In der Klinik wurde mit keiner Silbe erwähnt, dass die Lungenreife eventuell wiederholt werden muss, auch meine Frauenärztin hat nichts dazu gesagt. Jet ...
Hallo, Ich bin in ssw 33+4 nach 2 Spätaborten. Diese schwangerschaft hält bisher mit cerclage und ttmv. Der Gebärmutterhals verkürzt sich immer weiter. Nun bin ich unter 2cm angekommen. Sie Ärzte sind uneinig ob die lungenreife noch gegeben werden soll oder nicht. Wie wäre ihr Rat in dieser ssw? Vielen Dank
Guten Tag Herr Dr. Karle Ich bin heute 31+4 mit Zwillingen. Bereits im Dezember habe ich eine Cerclage mit totalem Muttermundverschluss erhalten. Momentan ist mein Gebärmutterhals stabil bei 2.1cm. Jetzt haben wir festgestellt, dass ich eine Schwangerschaftscholestase habe. Innerhalb von einer Woche ist der Wert von 11 auf 34 gestiegen (trotz Medi ...
Nach meiner Corona Infektion spinnt der Blutdruck , ich nehme nun seit 2 Wochen Blutdrucktabletten. Darüber hinaus habe ich 5,3 kg die letzten drei Wochen an Gewicht zu gelegt. Der Wert für die Gestose ist seit drei Wochen in Überwachung, so wie ich ihn einschätze, könnte der Wert in zwei Wochen kritisch werden ( ansteigend ) Am Montag wollte mi ...
Hallo Herr Dr. Karle, aufgrund psychischer Erkrankung habe ich in der SS leider immer mal stressige Episoden. Meine Gynäkologin meinte mal halb ernst "Das gibt ne gute Lungenreife." Ist es wirklich so, dass das Cortisol, das der Körper bei Stress ausschütten, eine ähnliche Wirkung hat wie die Lungenreifespritze? Lieben Dank :-)
Sehr geehrter Herr Dr Karle Bin derzeit in der ssw 33+4 da unser 1 Kind schohn etwas zu früh kam interessier ich mich sehr bis wan den die lungenreife spritze im normalfall gegeben wird, und wie lange ist bzw sollte der gmh in dieser Woche sein ? Verkürzt er sich in der 2 schwangerschaft schneller? Vielen Dank für Ihre Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war letzte Woche Montag-Sonntag (30+5-31+4) im Krankenhaus wegen Zervixinsuffizienz mit Tokolyse und Lungenreife, Gmh 1,6 und MuMu 1-2cm geöffnet. Ich bin wieder zuhause und soweit sieht alles stabil aus, ich versuche so viel wie möglich zu liegen. Ich wollte jedoch gerne die Keuchhusten Impfung während der Sc ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin in der 30. SSW mit Zwillingen und mir wurde letzte Woche Do die Lungenreife verabreicht und ich musste stationär aufgenommen werden, da mein Gebärmutterhals auf 2cm verkürzt war. Die Kinder profitieren von der Spritze wohl nur wenn die Geburt innerhalb von 7 Tagen nach der Verabreichung erfolgt. Aber was passier ...
Guten Tag, vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Ärztin meinte wohl vor meiner Entlassung eine Wiederholung sei nicht nötig. Das werde ich mal genau hinterfragen. Ich kann das alles irgendwie nicht nachvollziehen. Eine RDS Prophylaxe ist doch dafür da, dass sich die Lunge schnell entwickelt sobald der Stoff verabreicht ist. Die Lunge wird sc ...