diehoffnungstirbtzuletzt
Sehr geehrter Dr. Bluni, nachdem ich in diesem Jahr zwei missed abortion (jeweils 9.Woche) hatte, war ich zur Blutuntersuchung beim Hämatologen. Heraus kam, dass mein Lipoprotein a bei 60 liegt und mein Eisenspeicher ziemlich leer ist (7,??). Ansonsten ist alles in Ordnung, ich habe auch schon ein gesundes Kind (3J.) Die erste Schwangerschaft verlief völlig problemlos. Irritiert hat mich jetzt allerdings, dass im Bericht des Hämatologen nun steht, eine Therapie bezüglich des Lipoprotein bei einer erneuten Schwangerschaft wäre eine Ermessensentscheidung, obwohl sie gleichzeitig schreiben, dass mit einem erhöhten lipa-Wert das Abortrisiko steigt. Meine Frauenärztin meinte daraufhin, ich könnte bei einer erneuten Schwangerschaft Heparin nach dem 3. Monat spritzen. Was bringt mir das aber, wenn ich schon gar nicht so weit komme??? Nun hätte ich einfach gerne mal eine zweite Meinung zu dem Thema, weil ich im Internet nun mehrfach gelesen habe, dass man schon von Beginn einer Schwangerschaft Heparin nehmen solle. Da ich auch schon Mitte 30 bin, ist jetzt auch nicht mehr allzu viel Zeit für Experimente und ich weiß auch nicht, für wie viele Fehlversuche ich noch Kraft habe. Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung!
Hallo, bei einer Erhöhung von Lipoprotein a handelt es sich um einen angeborenen thrombophilen Risikofaktor. Das bedeutet, dass Menschen mit dieser Stoffwechselstörung ein insgesamt erhöhtes Risiko für Thrombosen und Embolien haben. Dieses vor allem in besonderen Risikosituationen, wie z.B. -langes Liegen wegen Krankheit oder nach Unfall -Schwangerschaft -Einnahme von Östrogenen, z.B. in Form einer Pille/eines Hormonersatztherapiepräparates -Langstreckenflug Frauen, mit einer solchen Thrombophilie haben darüber hinaus ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten, die Entwicklung einer Plazentainsuffizienz mit Wachstumsretardierung des Kindes oder Schwangerschaftskomplikationen wie eine Präeklampsie („Gestose“/HELLP-Syndrom). Liegt bei einer Frau „nur“ eine Lipoprotein-A-Erhöhung ohne zusätzliche Risikofaktoren, wie Adipositas, wiederholte Fehlgeburten, Präeklampsie, Infektion, Trauma oder Bettlägerigkeit vor, dann hat sie nach den aktuellen S3-Leitlinien ein niedriges Risiko und es würde keine Blutverdünnung mit Heparin indiziert sein. Liegt aber eine Vorgeschichte mit wiederholten Fehlgeburten vor, dann läge ein mittleres Risiko vor. Im Fall eines mittleren Risikos wird nach der geltende Leitlinie sofort bei nachgewiesener Schwangerschaft und mindestens bis 6 Wochen nach der Geburt eine Heparinisierung empfohlen. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, dass Sie das optimale Vorgehen zusammen mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und einer Gerinnungsambulanz abstimmen. Liebe Grüße V.B Quellen http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/003-001_S3_AWMF-Leitlinie_Prophylaxe_der_venoesen_Thromboembolie__VTE__Kurz_04-2009_12-2013.pdf (AWMF-S3-Leitlinie „Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE)“, Version vom 18. März 2009 mit eingearbeitetem Addendum vom 08. Mai 2010, letzter Abruf:28.9.2011) M. von Depka, U. Nowak-Göttl, R. Eisert, C. Dieterich, M. Barthels, I., Scharrer, A. Ganser, S. Ehrenforth, Increased lipoprotein (a) levels as an independent risk factor for venous thromboembolism Blood, 2000; 96: 3364-3368 Geisen U, Abou-Mandour N, Schambeck Ch, Zilly M, Keller F. Pilotstudie und EthiG-Studie zur Thromboseprophylaxe in der Schwangerschaft. Vascular care 2001; 1: 12–9. Hirsh, Jack, Bates, Shannon M., Greer, Ian A., Pabinger, Ingrid, Sofaer, Shoshanna, Venous Thromboembolism, Thrombophilia, Antithrombotic Therapy, and Pregnancy, American College of Chest Physicians, Evidence-Based Clinical Practice Guidelines, (8th Edition), Chest 2008;133;844S-886S Frauenarzt, 51 (2010) Nr 6, „Thromboembolieprophylaxe in Schwangerschaft und Wochenbett“, A.G. Puhl, K. Heidner, C. Skala, H. Schinzel, S. 570-583 Mori, et al., Levels of lipoprotein(a) in normal and compromised pregnancy. J Perinat Med, 2003. 31(1): p. 23-28. Ogunyemi, et al., Association between inherited thrombophilias, antiphospholipid antibodies, and lipoprotein a levels and venous thromboembolism in pregnancy. Am J Perinatol, 2003. 20(1): p. 17-24. von Pampus, et al., Lipoprotein(a) Concentrations in Women with a History of severe Preeclampsia - a Case Control Study. Thromb Haemost, 1999. 82: p. 10-13. Var, et al., Atherogenic profile in preeclampsia. Arch Gynecol Obstet, 2003. 268(1): p. 45-47.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, Gibt es eine Empfehlung, ob man mit einer Schwangerschaft nach Ringelröteln Infektion warten sollte, oder kann man nach überstandender Infektion sofort schwanger werden? Mein Sohn hatte höchstwahrscheinlich Ringelröteln, ich vermute ich momentan auch aufgrund Symptomen wie Gelenkschmerzen etc. und habe einen weiteren Ki ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich wurde als Rhesusfaktor negativ, mein Kind als positiv getestet. Ich bin nun unsicher ob eine Immunisierung tatsächlich nötig ist, da kein weiterer Kinderwunsch besteht. Mein Frauenarzt war in diesem Punkt nicht ganz entschieden, aber eher für die Immunisierung. Kann ich durch eine fehlende Prophylaxe au ...
Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...
Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...
Hallo , ich versuche seit einiger Zeit Schwanger zu werden, ich muss aber meine Zähne jetzt reparieren lassen und ich muss deswegen eine Zahnwurzelbehandlung machen. Habe ich die Hälfte der Behandlung schon hinter mir aber muss nochmal hin um weiter zu machen, und da kriege ich eine Betäubung. Mein Zahnarzt Termin ist 2 Tage nach meinem Eisprun ...
Guten Tag, mein Mann und ich haben derzeit einen Kinderwunsch. Im Moment kümmere ich mich für um die Katzen meiner Schwester (füttern und Katzenklo säubern). Es handelt sich um reine Hauskatzen. Sollte ich besser einen Zyklus pausieren, falls es in dieser Zeit zu einer Infektion mit Toxoplasmose kommen sollte oder wäre das übertrieben und unn ...
Guten Tag, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwach mit etwas hellrotem Bl ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ist im Kinderwunsch gelegentlicher Alkoholkonsum (zB Wein zu besonderen Anlässen, im Urlaub - trinke sonst nie und bin auch keine Alkoholikerin) beispielsweise in der Phase vor Eisprung erlaubt? Kann im Kinderwunsch auch Sushi, Kombucha etc. normal weiterkonsumiert bzw. getrunken werden? Wie verhält es sich mit ...
Hallo, Ich hatte vor 2 Monaten einen KS mit T-Schnitt, das Kind starb kurz nach der Geburt. Emotional und körperlich geht es mir sehr gut, ich hab mit dem Tod abgeschlossen. Allerdings möchte ich direkt weiter machen und meinen Wunsch eines Kindes anstreben. Es belastet mich sehr stark die Wartezeit, weshalb ich von mir aus keine 12 Monate ein ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, bei meiner Schilddrüsenuntersuchung wurde ein Jodmangel festgestellt. Die Schilddrüse ist in Ordnung. Ich nehme aktuell Folio 1 Basic. Dort sind 150ug Jod enthalten. Reicht das aus? Leider habe ich keine genauen Werte da, könnte diese aber erfragen. Wir versuchen aktuell, schwanger zu werden und ich habe geles ...