Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

LH-Anstieg in der Stillzeit

Frage: LH-Anstieg in der Stillzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Ich habe da mal eine Frage für eine Freundin. Sie stillt ihren Sohn (10M.)bis auf die Mittags- und Abendmahlzeit noch voll, so ca. 5x täglich für 5-15 Min. und hatte ihre Mens auch bisher nicht wieder. Nun hat sie bei mir zum Spass mal auf ein Personastäbchen gepieselt und siehe da, die LH-Linie war deutlich zu sehen.Heißt das jetzt, dass sie wieder einen Eisprung hat und wir den zufällig erwischt haben (gehe jetzt mal nicht davon aus, dass sie schonwieder schwanger ist). Hat man einen LH-Anstieg in der Stillzeit? Gibt es einen LH-Anstieg, ohne dass dann ein Ei springt, oder steigt das LH erst, wenn auch ein sprungreifes Ei da ist? Es wäre toll, wenn Sie meiner Freundin helfen könnten! Vielen Dank! Liebe Grüße,Aiko


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, das milchbildende Hormon (Prolaktin) wird in der Hirnanhangsdrüse gebildet. Üblicherweise wird es vermehrt in in der Stillzeit gebildet und unterstützt dabei die Milchproduktion. Hier tritt dann während der Stillzeit nur sehr selten ein Eisprung auf (wobei Stillen jedoch keine sichere Verhütung ist). Das Prolaktin stört das Zwisschenhirn bei der Ausschüttung des Steuerhormons GnRH und somit findet auch keine regelrechte Produktion des eierstockstimulierenden Hormons FSH und des eisprungauslösenden Hormons LH im Zwischenhirn stattt. Unter diesen Umständen wird die Eizellreifung entsprechend negativ beeinträchtigt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, meine Tochter ist knapp 8 Wochen alt und ich stille voll. Ich ernähre mich sehr eiweißreich (Zöliakie, dadurch entsteht das wenn man sich gesund ernähren will und ich bin Sportlerin). Ich komme teilweise so auf eine Menge zwischen 150-250g/ Tag. Es ist also so 40% in der Makronährstoffverteilung.  Jetzt habe ich mit einem riesengroßen S ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich habe in der SS kein Jod genommen, weil ich dieses überhaupt nicht vertragen habe. Ich habe Hashimoto, meine Schilddrüsenhormone wurden ständig gemessen, die Tablettendosis angepasst. Jod habe ich alle 6 Wochen im Urin gemessen. Ich war immer ausreichend versorgt. Jetzt in SSW 36 sinkt der Wert langsam.  Ich mache mir nun ...

Guten Morgen,   Ich war am Montag den 13.01 zur Blut Abnahme und der Wert Betrug 51. Am Mittwoch zur gleichen Uhrzeit betrug der Wert nur 99.   Das HCG hat sich nicht verdoppelt... Spricht das für keine intakte Schwangerschaft?    Deine Schwangerschaftswoche: 5

Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht.  Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt:  18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...

Hallo Herr Dr. Karle! Mein Eisprung wurde am 4.2. durch Ovitrelle ausgelöst, GV dann am nächsten Tag. Seitdem nehme ich zweimal täglich Progesteron ein. (Arefram) Ich habe letzte Woche mehrmals zuhause negativ gestestet. Am Mittwoch den 19. hatte ich eine Kontrolle im Kinderwunschzentrum. Dabei war der HCG im Blut bei 19, Progesteron bei 20,3. ...

Guten Tag  Bald steht bei mir eine  Augenuntersuchung an. Während der Schwangerschaft musste bei einer Augenuntersuchung auf Tropfen, welche die Pupille weitstellen, verzichtet werden. Wie sieht dies jetzt während der Stillzeit aus? Dürften solche Tropfen für die Untersuchung angewendet werden? Mein Baby ist 7 Wochen alt und vollgestillt. Be ...

Hallo ich habe mal eine frage hatte am 18.02.25 erste tag der letzten Periode, war am Dienstag zur hcg Kontrolle der wert war bei 960,8 östradiol 98,6 progesteron 30,3 und heute war und wieder Freitag ca 3 Tage später hcg war bei 1260 östradiol 120,5 und progesteron 28,9 mir wurde gesagt ich solle alles absetzen die Schwangerschaft sei nicht intak ...

Guten Abend Dr. Mallmann,  ich habe eine Frage zur Brustwarze nach Schwangerschaft und Stillzeit. Meine Geburt liegt mittlerweile 3 Jahre zurück, ich habe ca. 1,5 Jahre lang gestillt bzw. abgepumpt. In dieser Zeit waren meine Brustwarzen sehr oft wund, rissig, teilweise blutig, die linke scheint sich jetzt dauerhaft verändert zu haben: Di ...

Guten Morgen mein Baby ist 5 Monate alt geworden, darf ich mich gegen Corona impfen lassen wenn ich stille? Oder muss ich mir Sorgen machen wegen meinem Baby dass dies schädlich für es ist? Danke  liebe Grüße 

Hallo Dr. Karle, ich (42) hatte eine ICSI mit einer Blastozyste (Transfer an Tag 15). Mein erster HCG Wert an PU plus 14 war relativ niedrig mit 30. Da die KiwuPraxis nun im Urlaub ist, sollte ich den HCG Wert kontrollieren lassen und die Entwicklung ist wie folgt: PU + 14 HCG 30 PU+16 HCG 63 PU +17 HCG 89 PU +21 HCG 380 PU+25 ...