Susi35
Lieber Dr. Bluni, bei einer regulären Vorsorgeuntersuchung - 12. SSW- wurden erhöhte Leukowerte sowie Blut im Urin festgestellt, Rest unauffällig. Eine weitere Urinkontrolle 2 Tage später ergab dasselbe Ergebnis => daraufhin Einmalgabe von Monuril. Zeitgleich wurde auch noch ein Urikult angelegt. Dieser sei "unauffällig" gewesen. Ich sollte jetzt, gute 2 W. später, noch einmal zur Urinkontrolle kommen. Wieder zeigten sich die Befunde (zu viele Leukos & Blut). Nun sagte die Gynäkologin jedoch, dass ich erst einmal zum Urologen solle, bevor ich wieder ein Antibiotikum einnehme. Ich habe die ganze Zeit keinerlei Symptome einer Zystitis/Pyelonephritis. Nun erinnerten mich meine Eltern daran, dass ich als Kind bei Infekten ebenfalls immer zu viele Leukos/Blut im Urin gehabt habe. Eine klare Diagnose wurde damals nicht gestellt, es wurde zuletzt eine Nierenbiopsie empfohlen- die dann aber wieder, da ich noch sehr klein war + auch keinerlei Symptomatik oder Beschwerden hatte, verworfen wurde. Seither hatte ich keinerlei Beschwerden bezüglich Blase/Niere. Erst jetzt in der SS wurde letztlich mein Urin wieder untersucht....2 Urinbefunde zu Beginn der SS, die ich allerdings in einer anderen Praxis machen ließ, seien unauffällig gewesen. 1.) könnte es sein, dass es sich bei oben genanntem Befund (zu viele Leukos + Blut) um meinen "Normalbefund" handelt (hiergegen würden natürlich die Befunde der andere Praxis sprechen- aber vielleicht waren die Untersuchungsmethoden hier anders)? Es könnte aber auch sein, dass ich jeweils wieder irgendwelche anderen Infekte in mir trug, war einmal ziemlich erkältet, diese Woche hatte ich auch wieder allgemeines Schlappheitsgefühl... 2:) welche anderen/weiterführenden Befunde könnte der Urologe erheben, welche Untersuchungen wären während der SS überhaupt unschädlich? 3.) Habe auf meinem angeblich unauffälligen Urikultbefund gelesen, dass bei mir koagulasenegative Staphylokokken mit einer Keimzahl von 10.000 bis 100.000/ml vorlägen. Gilt dies als unauffällig? 4.) Ist es richtig, bei diesen Befunden nun kein erneutes Antibiotikum zu geben? Wie lange sollte man zuwarten? Existiert hier keine eindeutige Leitlinie + entscheidet das jeder Arzt etwas anders? Vielen Dank für Ihre Hilfe!! Susi 35, aktuell in der 15. SSW- eigentlich beschwerdefrei bis auf diese doofen Befunde- und dadurch nun beunruhigt..
Hallo Susi, 1. ja, denn auch in der Schwangerschaft kann es zu einer Leukozyturie und einer leichten Proteninurie kommen. Jedoch kann dieses nur im Einzelfall entschieden werden. 2. in aller Regel dann nur den Ultraschall der Niere, wenn der Urikult gelaufen ist. Gegebenenfalls eine Spiegelung der Harnblase. Aber dieses nur bei strenger Indikation 3. bei den Staphylkokokken wäre zu klären, ob diese durch Verunreinigung zustande kamen; alternativ müsste der Urikult wiederholt werden. 4. dieses hängt von den Befunden und der Einschätzung des Urologen ab. VB
Shikaji
Hi, ich kann dir vorerst etwas zu diesem Thema was sagen, aber bin kein Experte. Zu deiner ersten Frage, ob es dein Normalbefund sein könnte,kann dir eigentlich keiner beantworten, da du ja zwischenzeitlich deinen Urin nicht testen lassen musstest. 2) der Urologe würde erst ein Sediment deines Urins machen,um die Ergebnisse vom Urinstix zu bestätigen. Am besten wäre es, wenn du 1 Std vor deinem Termin nichts mehr trinkst,denn dann ist dein Urin konzentrieter und die MFAs würden evtl weiteres finden. Würde etwas mit deiner Niere nicht stimmen, dann sieht das Zellbild anders aus. Die Erys und Epithelien würden deformiert aussehen. Zum weiteren könnte ein Urikult angeschlossen werden, damit die Keimzahl erneut bestimmt werden kann und wenn nötig ein Antibiogramm folgen könnte, um es zu deinen Keimen und SS passend auszuwählen. 3) koagulase negative Staphs gehören zu unserer Normalflora,aber nur auf der Haut. Im Urin sind sie einer der typischen HWI Erreger. Da ich dein Urikult nicht vorliegen hab, kann ich nicht beurteilen, ob es unauffällig ist. Bei uns im Labor hätten wir, da du SS bist, ein Antibiogramm gemacht. Ich selber würde dir empfehlen,such dir einen guten Urologen und lass dich untersuchen,denn die wissen was mit deiner Situation zu tun ist. Und des weiteren Drück ich dir fest die Daumen. Keine Sorge.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell kurz vor der 12. SSW. Seit Beginn meiner Schwangerschaft habe ich bei jeder Untersuchung (die bei mir im Abstand von zwei Wochen aktuell stattfinden) immer wieder Blut im Urin. Oftmals sind zwei bis drei Pluszeichen in meinem Mutterpass vermerkt. Urin wurde untersucht, es liegt keine Blasene ...
Hallo Dr Karle, Ich hatte heute einen Kontrolltermin und es war alles super. Jetzt lese ich im Mutterpass dass beim Urin Leukozyten erhöht sind (diese sind aber schon seit Anfang der SS immer mal hoch, ich trinke nicht genug) und heute war ein + bei Blut. Mir hatte die Frauenärztin nichts dazu gesagt und ich habe nur durch Zufall im Mutterpass ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich habe ein paar Fragen an Sie. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. 1. Ich bin aktuell in der 11./12. SSW. Nun habe ich erfahren, dass mein Antikörpersuchtest von vor 3 Wochen positiv ausgefallen ist. Im Mutterpass steht "positiv, Verdacht auf Anti-D, Titer 1 (ICT-Gelkarte)". Anfang Mai hatte ich einen frühen Ab ...
Hallo, ich bin nun in der 28 ssw. Und sehr erkältet mit Fieber und starken Gliederschmerzen. Ich nehme alle 8 Stunden 2 500mg paracetamol anders ist es leider nicht aushaltbar. Ich schwitze in der Nacht so viel das ich 2x mein Zahler wechseln musste es war so nass. Dann war ich heute morgen auf der Toilette und ich hatte Blut im Urin, danach der Ur ...
Hallo, ich bin zur Zeit in der 31. Schwangerschaftswoche und war heute morgen bei der Vorsorgeuntersuchung bei meinem Frauenarzt. Letzte Woche Donnerstag (19. Januar) hat er mir aufgrund eines Hefepilzes drei Tage lang morgens und abends Kadefungin Salbe aufgschrieben. Diese habe ich bis Sonntag Abend (22. Januar) genommen und habe jetzt auc ...
Ich habe chronisch immer ein bisschen Blut im Urin (Hämoglobin 0.06 mg/dl), kann ein Schwangerschaftstest deswegen falsch positiv anzeigen?
Ich war heute wieder zur Vorsorge und habe erst zu Hause im Mutterpass gesehen, dass wohl Blut im Urin war. Es wurde 80++ eingetragen, die Frauenärztin hat aber nichts zu mir gesagt. Ist das bedenklich oder sollte ich hier nochmal nachhaken? Mir ist die letzten Tage schon zu Hause aufgefallen, dass der Urin rötlicher als sonst aussah. Ich habe gel ...
Hallo Herr Dr. Karle, aktuell bin ich frisch in der 27. SSW angekommen. Gestern Abend bemerkte ich in der Toilette eine Rosafärbung des Urins. Habe mich direkt erschrocken und Urinteststreifen benutzt. Der Blutwert schlug sofort aus +++, Eiweiß war zunächst nicht nachweisbar. Ich hatte aber keine Symptome, die auf eine Blasenentzündung hindeute ...
Guten Morgen, ich bin jetzt in der 38. Schwangerschaftswoche und habe ständig Leukozyten im Urin und teilweise auch Blut. Beschwerden habe ich keine, nur manchmal fühlt sich die Blase einfach gereizt an. Nitrit ist immer negativ und sämtliche Kulturen, die beim Arzt bereits angelegt wurden, sind immer negativ. Nun ist meine Frage, ob hier jedes ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin aktuell in der 31. Woche schwanger. vor ca. 3 Wochen habe ich durch Zufall erfahren, dass ich Blut im Urin habe. Schmerzen habe ich keine, lediglich das Gefühl, dass meine Blase voll ist. meine Hausärztin hatte dann den Verdacht, dass ich eine Nierenbeckenentzündung habe und hat diese mit Antibiotikum behande ...