Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

leichte Verfärbungen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: leichte Verfärbungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich bin ungef´ähr in der 8. SSW. Gestern abend habe ich nach dem Toilettengang ganz leichte rötlich bräunliche Spuren am Toilettenpapier entdeckt. Auch heute morgen waren wieder ganz wenige Verfärbungen zu sehen. Ich habe nun Angst, dass sich hier eine Fehlgeburt ankündigt. Am 7.1. war ich wegen des Verdachts auf eine Pilzinfektion (gelblicher Ausfluss) das letzte Mal beim FA. Sie sagte, dass ich höchstens eine leichte Infektion hätte und verschrieb mir Clotrimazol-Salbe. Auf dem US waren Embryo und Fruchthöhle incl. Herzaktivitäten zu sehen. Ich habe die Salbe dann drei Abende lang angewendet (allerdings ohne den Applikator zu verwenden, sondern eher äußerlich). Gestern abend tauchten dann wie gesagt diese Spuren am Toilettenpapier auf. Nun meine Frage an Sie, ob Sie mir empfehlen würden, ins KH zu fahren (denn am Wochenende kann ich ja nicht zu meiner Ärztin) oder ob ich mir vielleicht zuviele Sorgen mache und erstmal abwarten sollte, ob die Blutungen (falls es welche sind) stärker werden. Vielen Dank! Gabi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Gabi, bei bräunlichem Ausfluss in der Frühschwangerschaft handelt es sich häufig um älteres Blut. Die Abbauprodukte des Blutes verursachen hierbei eine braune Färbung des Ausflusses. Auszuschließen wäre bei einer Verfärbung des Ausflusses natürlich auch immer eine Entzündung. Sofern die frauenärztliche Untersuchung ansonsten unauffällig ist/war, sollte meist beruhigt werden. In dem Fall ist es sinnvoll, sich an die Empfehlungen des behandelnden Frauenarztes oder Frauenärztin zu halten. Diese beinhaltet im Fall älteren Blutes vor allem die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und vielleicht die prophylaktische Magnesiumeinnahme. Für Ihre persönliche Situation besprechen Sie sich bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Anhalten kann dann ein solcher Ausfluss auch mal 10-14 Tage. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.