Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

leere Fruchthülle= Ausschabung?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: leere Fruchthülle= Ausschabung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich hatte meine letzte Periode am 15.2. bei einer zykluslänge von 34-35-Tagen. Hatte einen positivem ssw-test und dann am 11.4. die erste Untersuchung. Es war aber nur eine leere Fruchhülle zu sehen, Blutwert wurden gar nicht erst bestimmt. Mein FA meinte er wolle am 15.4. nochmal schallen, wenn dann nichts zu sehen sei, musst ich eine Ausschabung bekommen. Hoffnungen soll ich mir aber keine machen. Was heißt das jetzt? Habe jetzt immer gelesen das die hcg-werte bestimmt wurden und sich die "kleinen" auch lange "verstecken" könnten. Was mache ich jetzt? Bitte um Antwort. LG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, da Sie den Verlauf nicht beeinflussen können, werden Sie am sinnvollsten auf die nächste Kontrolle nach 1-2 Wochen warten. Das Schwangerschaftshormon werden wir hier nicht immer bestimmen müssen. Es kann also auch sein, dass die Schwangerschaft einfach nur jünger ist, als erwartet. VB


Naden

Beitrag melden

Und bei mir ist so herztöne da fruchthülle zu klein ;(


MissHaribo

Beitrag melden

Hoffnung besteht immer.... auch wenn sie nur winzig ist.. dein FA hat eigtl. gut reagiert, denn er möchte dir keine unnötigen Hoffnungen machen.. lieber ehrlich als hinterher der noch tiefere Fall, so unschön es auch klingen mag.... Du kannst nichts anderes tun, als auf diesen Termin zu warten.... und wenn das Schlimmste eintrifft, dann denk trotzdem positiv, und fall nicht so tief... Mit den besten Grüßen Isa, die ähnliches hinter sich hat, und dabei ist, wieder Mut zu schöpfen....


3GuteDinge

Beitrag melden

Hallo! :) Vor 7 Jahren (genau 7 Jahren sogar) war ich in der gleichen Situation. In der 9. Woche sah man keinen Embryo, keinen Herzschlag, nur eine Fruchthülle. Mein Arzt hier in Finnland sagte mir, ich soll in 2-2,5 Wochen wiederkommen. In der Zwischenzeit habe ich mich verrückt gemacht und online einen deutschen Arzt (keine Ahnung mehr, wie der hiess) gefragt, ob es überhaupt eine Chance gibt. Die Niederschmetternde Antwort war: "Wenn in der 9. Woche kein Embryo mit Herzaktivität zu sehen ist, ist die Schwangerschaft nicht intakt" und ich solle schleunigst zur Ausschabung. Das wurde hier in Finnland aber nicht gemacht, ich wollte das auch gar nicht. Ich ging also (bei vermeintlich 10+3) wieder zum Arzt. Der fand mein Baby, samt Herzschlag. Ich wurde auf 8+6 datiert (am 2.5.2006) und mein ET wurde auf den 6.12. verschoben. Später beim nächsten Schall wurde ich wieder eine Woche vordatiert, die Kleine war gewachsen. Am 24.11. habe ich mein pumperlgesundes kleines Mädchen auf die Welt gebracht, heute ist sie fast 6½ Jahre alt. Hätte ich auf den Arzt gehört und hätte eine Ausschabung machen lassen, hätte ich mein Kind quasi abgetrieben. Und jetzt einmal lachen: ich bin wieder schwanger (meine nunmehr 3. Schwangerschaft). Am 15.2. hatte ich meine letzte Periode, positive Schwangerschaftstests, VET 24.11. (aufgrund meiner Zykluslänge). Am 9. war ich zum Ultraschall. Fruchthülle, embronales Gewebe, Dottersack sichtbar, kein Herzschlag. Neuer Termin bei einer anderen Ärztin 3 Tage später, das gleiche, aber die Fruchthülle war gewachsen. Sie gibt dem Pünktchen jetzt nochmal Zeit bis zum 23.4. Sie sagte, dass sich, gerade bei einem nichtperfekten Zyklus (28 Tage mit ES genau in der Mitte hat nunmal nicht jede) das Schwangerschaftsalter so genau gar nicht zu bestimmen ist und selbst der hcg-Wert von einer Frau zur anderen mit jeder Woche schwanken kann. Sie hat mir Blut abnehmen lassen, aber der erste Wert gilt nur als Vergleichswert für die nächste hcg-Bestimmung am 22.4. (so dass am 23. das Ergebnis da ist). Mir ist klar, dass es sehr gut sein kann, dass wir dieses Mal nicht wieder so ein Glück haben wie vor 7 Jahren, allerdings würde ich NIE so früh zu einer Ausschabung gehen. Als kleine Anmerkung noch: In Finnland geht man normalerweise erst in der 13. Woche zum ersten Ultraschall und hier vergiften sich auch nicht reihenweise Frauen wegen unbemerkter Fehlgeburten. Ich sehe da keinen Grund sofort zur Ausschabung zu rennen.


3GuteDinge

Beitrag melden

Hallo! :) Vor 7 Jahren (genau 7 Jahren sogar) war ich in der gleichen Situation. In der 9. Woche sah man keinen Embryo, keinen Herzschlag, nur eine Fruchthülle. Mein Arzt hier in Finnland sagte mir, ich soll in 2-2,5 Wochen wiederkommen. In der Zwischenzeit habe ich mich verrückt gemacht und online einen deutschen Arzt (keine Ahnung mehr, wie der hiess) gefragt, ob es überhaupt eine Chance gibt. Die Niederschmetternde Antwort war: "Wenn in der 9. Woche kein Embryo mit Herzaktivität zu sehen ist, ist die Schwangerschaft nicht intakt" und ich solle schleunigst zur Ausschabung. Das wurde hier in Finnland aber nicht gemacht, ich wollte das auch gar nicht. Ich ging also (bei vermeintlich 10+3) wieder zum Arzt. Der fand mein Baby, samt Herzschlag. Ich wurde auf 8+6 datiert (am 2.5.2006) und mein ET wurde auf den 6.12. verschoben. Später beim nächsten Schall wurde ich wieder eine Woche vordatiert, die Kleine war gewachsen. Am 24.11. habe ich mein pumperlgesundes kleines Mädchen auf die Welt gebracht, heute ist sie fast 6½ Jahre alt. Hätte ich auf den Arzt gehört und hätte eine Ausschabung machen lassen, hätte ich mein Kind quasi abgetrieben. Und jetzt einmal lachen: ich bin wieder schwanger (meine nunmehr 3. Schwangerschaft). Am 15.2. hatte ich meine letzte Periode, positive Schwangerschaftstests, VET 24.11. (aufgrund meiner Zykluslänge). Am 9. war ich zum Ultraschall. Fruchthülle, embronales Gewebe, Dottersack sichtbar, kein Herzschlag. Neuer Termin bei einer anderen Ärztin 3 Tage später, das gleiche, aber die Fruchthülle war gewachsen. Sie gibt dem Pünktchen jetzt nochmal Zeit bis zum 23.4. Sie sagte, dass sich, gerade bei einem nichtperfekten Zyklus (28 Tage mit ES genau in der Mitte hat nunmal nicht jede) das Schwangerschaftsalter so genau gar nicht zu bestimmen ist und selbst der hcg-Wert von einer Frau zur anderen mit jeder Woche schwanken kann. Sie hat mir Blut abnehmen lassen, aber der erste Wert gilt nur als Vergleichswert für die nächste hcg-Bestimmung am 22.4. (so dass am 23. das Ergebnis da ist). Mir ist klar, dass es sehr gut sein kann, dass wir dieses Mal nicht wieder so ein Glück haben wie vor 7 Jahren, allerdings würde ich NIE so früh zu einer Ausschabung gehen. Als kleine Anmerkung noch: In Finnland geht man normalerweise erst in der 13. Woche zum ersten Ultraschall und hier vergiften sich auch nicht reihenweise Frauen wegen unbemerkter Fehlgeburten. Ich sehe da keinen Grund sofort zur Ausschabung zu rennen.


3GuteDinge

Beitrag melden

Hallo! :) Vor 7 Jahren (genau 7 Jahren sogar) war ich in der gleichen Situation. In der 9. Woche sah man keinen Embryo, keinen Herzschlag, nur eine Fruchthülle. Mein Arzt hier in Finnland sagte mir, ich soll in 2-2,5 Wochen wiederkommen. In der Zwischenzeit habe ich mich verrückt gemacht und online einen deutschen Arzt (keine Ahnung mehr, wie der hiess) gefragt, ob es überhaupt eine Chance gibt. Die Niederschmetternde Antwort war: "Wenn in der 9. Woche kein Embryo mit Herzaktivität zu sehen ist, ist die Schwangerschaft nicht intakt" und ich solle schleunigst zur Ausschabung. Das wurde hier in Finnland aber nicht gemacht, ich wollte das auch gar nicht. Ich ging also (bei vermeintlich 10+3) wieder zum Arzt. Der fand mein Baby, samt Herzschlag. Ich wurde auf 8+6 datiert (am 2.5.2006) und mein ET wurde auf den 6.12. verschoben. Später beim nächsten Schall wurde ich wieder eine Woche vordatiert, die Kleine war gewachsen. Am 24.11. habe ich mein pumperlgesundes kleines Mädchen auf die Welt gebracht, heute ist sie fast 6½ Jahre alt. Hätte ich auf den Arzt gehört und hätte eine Ausschabung machen lassen, hätte ich mein Kind quasi abgetrieben. Und jetzt einmal lachen: ich bin wieder schwanger (meine nunmehr 3. Schwangerschaft). Am 15.2. hatte ich meine letzte Periode, positive Schwangerschaftstests, VET 24.11. (aufgrund meiner Zykluslänge). Am 9. war ich zum Ultraschall. Fruchthülle, embronales Gewebe, Dottersack sichtbar, kein Herzschlag. Neuer Termin bei einer anderen Ärztin 3 Tage später, das gleiche, aber die Fruchthülle war gewachsen. Sie gibt dem Pünktchen jetzt nochmal Zeit bis zum 23.4. Sie sagte, dass sich, gerade bei einem nichtperfekten Zyklus (28 Tage mit ES genau in der Mitte hat nunmal nicht jede) das Schwangerschaftsalter so genau gar nicht zu bestimmen ist und selbst der hcg-Wert von einer Frau zur anderen mit jeder Woche schwanken kann. Sie hat mir Blut abnehmen lassen, aber der erste Wert gilt nur als Vergleichswert für die nächste hcg-Bestimmung am 22.4. (so dass am 23. das Ergebnis da ist). Mir ist klar, dass es sehr gut sein kann, dass wir dieses Mal nicht wieder so ein Glück haben wie vor 7 Jahren, allerdings würde ich NIE so früh zu einer Ausschabung gehen. Als kleine Anmerkung noch: In Finnland geht man normalerweise erst in der 13. Woche zum ersten Ultraschall und hier vergiften sich auch nicht reihenweise Frauen wegen unbemerkter Fehlgeburten. Ich sehe da keinen Grund sofort zur Ausschabung zu rennen.


3GuteDinge

Beitrag melden

Hallo! :) Vor 7 Jahren (genau 7 Jahren sogar) war ich in der gleichen Situation. In der 9. Woche sah man keinen Embryo, keinen Herzschlag, nur eine Fruchthülle. Mein Arzt hier in Finnland sagte mir, ich soll in 2-2,5 Wochen wiederkommen. In der Zwischenzeit habe ich mich verrückt gemacht und online einen deutschen Arzt (keine Ahnung mehr, wie der hiess) gefragt, ob es überhaupt eine Chance gibt. Die Niederschmetternde Antwort war: "Wenn in der 9. Woche kein Embryo mit Herzaktivität zu sehen ist, ist die Schwangerschaft nicht intakt" und ich solle schleunigst zur Ausschabung. Das wurde hier in Finnland aber nicht gemacht, ich wollte das auch gar nicht. Ich ging also (bei vermeintlich 10+3) wieder zum Arzt. Der fand mein Baby, samt Herzschlag. Ich wurde auf 8+6 datiert (am 2.5.2006) und mein ET wurde auf den 6.12. verschoben. Später beim nächsten Schall wurde ich wieder eine Woche vordatiert, die Kleine war gewachsen. Am 24.11. habe ich mein pumperlgesundes kleines Mädchen auf die Welt gebracht, heute ist sie fast 6½ Jahre alt. Hätte ich auf den Arzt gehört und hätte eine Ausschabung machen lassen, hätte ich mein Kind quasi abgetrieben. Und jetzt einmal lachen: ich bin wieder schwanger (meine nunmehr 3. Schwangerschaft). Am 15.2. hatte ich meine letzte Periode, positive Schwangerschaftstests, VET 24.11. (aufgrund meiner Zykluslänge). Am 9. war ich zum Ultraschall. Fruchthülle, embronales Gewebe, Dottersack sichtbar, kein Herzschlag. Neuer Termin bei einer anderen Ärztin 3 Tage später, das gleiche, aber die Fruchthülle war gewachsen. Sie gibt dem Pünktchen jetzt nochmal Zeit bis zum 23.4. Sie sagte, dass sich, gerade bei einem nichtperfekten Zyklus (28 Tage mit ES genau in der Mitte hat nunmal nicht jede) das Schwangerschaftsalter so genau gar nicht zu bestimmen ist und selbst der hcg-Wert von einer Frau zur anderen mit jeder Woche schwanken kann. Sie hat mir Blut abnehmen lassen, aber der erste Wert gilt nur als Vergleichswert für die nächste hcg-Bestimmung am 22.4. (so dass am 23. das Ergebnis da ist). Mir ist klar, dass es sehr gut sein kann, dass wir dieses Mal nicht wieder so ein Glück haben wie vor 7 Jahren, allerdings würde ich NIE so früh zu einer Ausschabung gehen. Als kleine Anmerkung noch: In Finnland geht man normalerweise erst in der 13. Woche zum ersten Ultraschall und hier vergiften sich auch nicht reihenweise Frauen wegen unbemerkter Fehlgeburten. Ich sehe da keinen Grund sofort zur Ausschabung zu rennen.


3GuteDinge

Beitrag melden

Huch, entschuldigung, ich habe nicht absichtlich gleich 4x geantwortet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor Karle, ich brauche Ihre Hilfe. Im Dezember letzten Jahres hatte ich einen MA in der 6SSW. Diese Schwangerschaft wurde problemlos mit Cytotec beendet. Zwei Zyklen später haben wir erneut positiv getestet. Im April dann aber leider wieder ein MA in der 8SSW. Wieder habe ich mich für Cytotec entschieden. Es waren noch Reste vor ...

Hallo, ich hatte am 23.09. in der 8.SSW eine Fehlgeburt. Mittlerweile sind nur noch minimale Gewebereste richtung Muttermund vorhanden, die Gebärmutter hat sich gut zusammen gezogen. Der Hcg lag am 25.09. bei 2110, am 02.10. bei 1700 und heute bei 1300. Meine Ärzte drängen nun zu einer Ausschabung weil der Wert zu langsam sinkt. Ich habe Zweifel, ...

Hallo habe am 12.12.23 Ausschabung gehabt das Herz hat aufgehört zu schlagen in der 9 Woche nun jetzt habe ich am 15.01.24 positiv getestet 1-2 Wochen  ist das den sehr gefährlich ?

Hallo sehr geehrter Herr Dr. Med. Christian Karle Ich hatte am 13.03.2024 einen Auschabubg in der 10 SSW. Wir verhüten mit kondom da mein Gyn mir rät mit der Minipille (stille mein Sohn noch) nach der nächsten Menstruation zu beginnen heute ist der kondom gerissen und ich habe sehr Angst das ich jetzt Schwanger werden könnte. Bkn psychisch noch ...

Sehr geehrter Herr Dr Karle, in der 10 SSW wurde eine Missed Abortion festgestellt, ich war mit Zwillingen schwanger. Die Ausschabung wurde vor 15 Tagen durchgeführt, in den letzen Tagen hatte ich nur noch hellbraune Blutungen. Seit gestern sind die Blutungen dunkelrot und seit heute dazu periodenstark, ggf. sogar etwas stärker.  Im Krank ...

Hallo Herr Dr. Karl,  ich hatte am 21.10.2024 eine Ausschabung. Danach für ungefähr 3 Tage Blutungen, und keine Schmerzen. Das Blutergebnis war unauffällig. Dann nach 2 Wochen Schmerzen wie bei der typischen Periode, Rücken und Unterleib aber etwas stärker. Jetzt habe ich seit 7 Tagen Blutungen Perioden ähnlich, nach 4 Tagen keine Unterleibs ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, ich bin total fertig und weis nicht mehr weiter. Meine FA kann nicht genau bestimmen in welcher Woche ich bin. Letzte Periode war am 13.Dezember 2024. Letzendlich spricht sie von einer gestörten Schwangerschaft da sich immer noch keine Kindlichenanteile zeigen - sie sieht nur 1 bzw 2 Dottersäcke. Eine Übe ...

Hallo Herr Dr. Karle, letzten Dienstag wurde bei mir eine Ausschabung wegen missed abortion durchgeführt. Ich hatte danach nur ganz leichte Blutungen und das auch nicht lange. 3 Tage nach der Ausschabung hatte ich ein bisschen Krämpfe, wie sonst bei der Periode, aber das ist seit vorgestern vorbei. Heute, also 6 Tage nach der Ausschabung, ka ...

Hallo Herr Dr. Karle, am 4.3. hatte ich eine Ausschabung in SSW 8+4 und 13 Tage später war ich beim Frauenarzt zur Nachkontrolle. Beim Ultraschall war ihr nichts aufgefallen (da hat sie aber auch nur ganz kurz rein geschaut), aber es wurde festgestellt, dass mein HCG Wert noch zu hoch ist (wenn ich es richtig verstanden habe ist er bei 40). Ich ...

Hallo,   ich hatte am 27.06. einen Abort in der 13 SSW, der medikamentös mit Cytotec behandelt wurde. Etwa eine Woche später war ich zur Kontrolle bei meinem Frauenarzt. Dort wurde festgestellt, dass sich noch Koagel in der Gebärmutter befinden laut ihm aber kein Gewebe.   Daraufhin stellte ich mich in einem Krankenhaus vor, um eine mö ...