CharlotteL
Hallo Herr Dr. Karle, Unangenehmerweise und für mich absolut unerklärbar habe ich vorgestern Abend festgestellt, dass ich Kopfläuse habe. Ich habe dann sofort Mithilfe eines in der Schwangerschaft zugelassenen Mittels diese entfernen können und werde diese Prozedur in ein paar Tagen sicherheitshalber wiederholen. Ich kann nicht sagen, wie lange ich genau Läuse hatte - niemand sonst (trotz engen Kontaktes) in der Familie war betroffen und ich hatte mit keiner Silbe in diese Richtung gedacht. Einige bis dato unerklärliche Erscheinungen wie leichter Ausschlag im Nackenbereich (ca. 3/4 Wochen - ich bin von einer Kontaktalkergie ausgegangen; ab und an juckend) und ein geschwollener Lymphknoten im Nackenbereich (vor ca. 1 Woche zufällig ertastet) machen nun allerdings Sinn. (Das Kopfjucken ab und an habe ich irgendwie auf eine kleine Marotte geschoben und dachte, dass sei irgendwie vom Nacken übergreifend - das nächste Mal bin ich schlauer!) Besteht hier weiterer Handlungsbedarf aufgrund dieses Lymphknotens? Dieser ist deutlich kleiner - sollte ich hier noch irgendetwas untersuchen lassen oder ist mit der Beseitigung der Läuse nun quasi alles getan? Ich befinde mich momentan in der 15 SSW. Vielen lieben Dank im Voraus und viele Grüße.
Guten Morgen, wenn Sie die Läuse erfolgreich behandelt haben, besteht aktuell kein weiterer Abklärungsbedarf/Handlungsbedarf. Sie können die Schwangerschaft routinemäßig fortsetzen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Die letzten 10 Beiträge
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung
- Progesteron und Blutungen