Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Lactobazillen-Typ - welcher am besten?

Frage: Lactobazillen-Typ - welcher am besten?

edina

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Bluni Es gibt ja verschiedene Milchsäureprodukte, mit verschiedenen Lactobazillen Typen (gasseri, Lactobacillus Casei Rhamnosus etc...). Welches ist nun das beste? Ich frage auch deshalb, weil ich nach Anordnung meiner FÄ täglich Döderlein med nehme und dennoch waren im letzten Abstrich nur vereinzelt Döderlein Stäbchen zu finden? 1. Wie ist das möglich? 2. Wirken vielleicht andere Lactobazillen Stämme besser? Wie ist Ihre Erfahrung? Danke und HG Edith (16. ssw)


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Edith, hier bleibt es gleich, welches Produkt Sie verwenden, denn der Effekt wird der gleiche bleiben. Dennoch gibt es eben keine Garantie, dass sich die gestörte scheiden Flora durch diese Maßnahme in jedem Fall verbessern lässt. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.