Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kühlschrank - Infektionsgefahr!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kühlschrank - Infektionsgefahr!

Steffim

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni! Wir waren am Montag Abend einkaufen und beim Transport ging ein Joghurtdeckel kaputt, der sich dann .T, auf anderen Sachen in der Tasche verteilt hat. Haben dann daheim alle Waren so gut es ging abgespült und den kaputten Becher entsorgt. Zwei Tage später, am Mittwoch Abend, holte ich einen Quark aus dem Kühlschrank und entdeckte, dass an einer Ecke und auf dem Fachboden noch ein großer Klecks des mittlerweile eingetrockneten ausgelaufenen Joghurts vom Montag war-hatten wir wohl übersehen...Quark habe ich gleich entsorgt und schnell die Stelle, wo der Quark stand, mit feuchter Küchenrolle ausgerieben. Es standen bis auf offene Tomaten im Gemüsefach darunter keine offenen Sachen im Kühlschrank, nur Verpacktes. Die Fragen wären 1. Können sich durch den "offenen" Joghurt auf dem Quarkbecher Listerien gebildet haben und wie verbreiten sich diese dann auf die anderen Lebensmittel, durch die Luft? 2. Können sie auf den nebenstehenden Joghurtbechern oder Flaschen sein? Natürlich haben wir zwischen Mo und Mi auch Sachen aus dem Kühlschrank konsumiert, wie gesagt, zwar nur Joghurts, Karamalz aus Flaschen etc, aber war das trotzdem gefährlich? 3. Sollen wir alle Lebensmittel entsorgen - was natürlich schade wäre.. 4. Reicht es, wenn wir das betroffene Kühlschrankfach mit Essigwasser ausreiben oder sollen wir den ganzen Kühlschrank (der zuletzt vor zwei Wochen erst ausgeputzt wurde) nochmal putzen? Danke für eine Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn es auch ein vermeintliches Restrisiko geben mag, sehe ich in solch banalen Alltagssitutionen kaum ein Gefährdungspotential. Das reguläre Reinigen wird wohl meist ausreichen. Liebe Grüße VB


Honey58

Beitrag melden

Ähm, einfach den Klecks wegwischen und gut is! So wie du es auch im unschwangeren Zustand handhaben würdest.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe heute festgestellt, dass wir im Kühlschrank offene Grillsaucen stehen haben (die man auf dem Kopf stehend lagert). Diese sind mindestens seit 8-9 Monaten in unserem Kühlschrank. In letzter Zeit mache ich mir viele Sorgen um Listerien. Ich habe diese Saucen nicht während der Schwangerschaft gegessen. Aber ich habe n ...

Guten Abend Ich habe heute mein Getränk aus dem Kphlschrank geholt und bin dadurch mit den Fingern an das Getränkefach im Kühlschrank angekommen. Ich habe den Kühlschrank schon lange nicht gründlich gereinigt (nur grob) da ich probleme mit der übelkeit habe. aber dort wo die getränke sind hoffe ich zumindest, lauern keine Keime. Ich habe danach oh ...

Hallo, ich habe am Sonntagabend einen Schokopudding hergestellt. Er stand die ganze Zeit jetzt auch im Kühlschrank, aber leider ohne Deckel. Jetzt habe ich gestern (Donnerstag) das letzte Schälchen gegessen. Ich bin in der 24. SSW und habe jetzt höllische Angst das meinem Baby dadurch jetzt gefährdet wurde, weil man im Internet liest man soll i ...

Hallo, ich bin ganz frisch schwanger und habe mir heute ein Döderlein eingeführt. Erst danach habe ich festgestellt, dass diese bereits 15 Wochen offen waren. In der Backungsbeilage steht, dass man sie nach Anbruch nur 10 Wochen verwenden soll. Habe sie im Kühlschrank gelagert. Ist das nun schlimm oder schädlich?

Hallo Herr Bluni, Ich hoffe sie können mir helfen. Vor ca. 1 Woche hatte ich leckere Rösti mit Apfelmus aus dem Tetrapack. Diese habe ich anschließend in den Kühlschrank gestellt, abgedeckt mit etwas Zewa. Heute habe ich so Lust auf Apfelmus mit Schupfnudel. Kann ich den Apfelmus noch essen? Er riecht normal und schmeckt auch als wäre es frisch ...

Hallo Herr Dr.med. Bluni, Ich habe heute 2 Bockwürstchen gegessen, welche bereits seit 1 Woche im Kühlschrank im eigenen Saft in der Dose standen. Die haben noch gut gerochen und sahen soweit auch normal aus. Ich habe sie kurz in der Mikrowelle erhitzt und gegessen. Leider ist mir im Nachhinein erst eingefallen, das diese bereits seit 1 Woche of ...

Hallo Herr Dr. Karle, meine Ärztin ist im Urlaub und ich mache mir gerade ziemliche Sorgen. Habe gestern unsere Kühlschränke gereinigt. Habe die Platten in Wasser mit Essigreiniger und Spülmittel eingelegt und abgewischt, allerdings ohne Handschuhe. Habe mir danach nur ganz normal die Hände gewaschen und mir was zu Essen gemacht. Da im Kühlschra ...

Hallo . Wir haben morgen von 8 bis 10 Uhr keinen Strom mehr wegen Bauarbeiten. Jetz wäre meine Frage bezüglich dem Kühlschrank/Gefrierschrank. Soll ich die Sachen vom Kühlschrank in eine kühltüte mit kühlpacks geben oder sind die paar Std kein Problem? Vorallem zb wegen der milch und geöffneten Sachen. Liebe Grüße

Guten Tag, Ich habe eine kurze Frage. Ich habe gestern Abend Nudelsalat mit Mayonnaise gemacht und leider vergessen den abgedeckt in den Kühlschrank zu stellen. Also er ist im Kühlschrank aber nicht abgedeckt. Kann man diesen noch essen oder besteht da irgendeine Gefahr von Bakterien oder Listerien oder so ? Liebe Grüße und vielen Dank

Hallo Herr Karle, mein Kühlschrank riecht schon seit einigen Tagen nach Schimmel. Daraufhin habe ich den Gemüsebehälter gereinigt, älteres Gemüse entfernt. Das mache ich recht häufig, eigentlich bei jedem großen Einkauf einmal die Woche. Leider hat sich nun ein offener schimmeliger Joghurt samt Löffel im Kühlschrank versteckt. Der Schimmel ist ...