Mitglied inaktiv
Hallo Vor zwei Tagen stellte ich die Frage zu reißenden Schmerzen bei KS-Narbe. Nun war ich heute in der Klinik, die den KS durchgeführt hat, wie sie mir rieten, und es wurde ein Knoten / Verhärtung gefühlt und auch auf dem US dargestellt. Anscheinend macht der Endknoten und das abstehende Endstück des dicken Fadens diese höllischen Schmerzen. Die Ärztin sagte dass man , wenn das neue Schmerzmittel nun nicht anschlägt, die Naht aufmachen kann, um den Knoten dann zu ändern. Lösen, abschneiden, neu verknoten, das Ende abschneiden, ... ich weiss es nicht. Sie hätte aber keine eigenen Erfahrungen damit und wüsste auch nicht ob das in der Klinik schonmal gemacht wurde. Jedoch stehen die Schmerzen nicht mehr im Verhältnis und es wäre dann einen Versuch wert. Meine Frage : Haben sie davon schoneinmal gehört und was könnte man noch machen ? Ich bin ziemlich am Ende vor Schmerzen und resulierendem Schlafmangel und der Tatsache, dass der Kleine dann zu 90% auch nicht mit in die Klinik kann. Vielen Dank
Hallo, das habe ich in der Tat in 19 Jahren noch nicht erlebt, wenn auch die Ecknähte der Muskelfaszie manchmal erhebliche Beschwerden bereiten können. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni Ja, ich weiss es auch nicht, so sagte es mir die Ärztin. Diese Schmerzen sind wirklich heftig und keiner kann sagen wann es aufhört, sich auflöst. Die Frage ist was schneller Besserung bringt. Zuwarten oder aufmachen. Ich bin ratlos, denn so wie sie es mir sagte kann ich es aussuchen ? Oha :(
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte dir ja schon einmal geantwortet und jetzt deinen nochmaligen Hilferuf gelesen. Also ehrlich gesagt, denke ich zurück an die schlimmen Tage, hätte ich diese Möglichkeit auch in Betracht gezogen. Bei mir wurde aber immer nur gesagt, das sind die Fäden, ich muss es aussitzen. Ein Ultraschall wurde nie gemacht, von der Seite her, kann ich nicht sagen, ob man bei mir einen Knoten gesehen hätte. Meine Schmerzen waren aber trotzdem, wie bei dir, höllisch. Laufen ging teilweise garnicht oder nur stark gebückt, von Kind in der Liegeposition nachts zum stillen rüberheben reden wir garnicht erst. Ich weiß diese Ausführungen nehmen dir jetzt nicht die Schmerzen, aus meiner jetzigen Sicht würde ich dir aber empfehlen die OP noch rauszuzögern, auch wenn es verdammt schwer fällt, aber genäht wird doch dann wieder mit Fäden und keiner kann dir sagen, ob es jetzt (bildlich) gesprochen ein 1mm Stück Faden ist der dich tatsächlich ärgert oder doch der Knoten und es kann dir auch keiner sagen, ob es nach der erneuten OP besser ist. Weißt du wie ich meine, gib dir noch ein paar Wochen und wenn es dann nicht besser wird, wähle den Weg der OP. Alles Gute dir Sandra Wenn du dich mal ausjammern willst, schick mir ne mail.
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra Danke für Deine Antwort. Ich weiss auch nicht was ich machen soll. Mein Mann arbeitet ab nächster Woche wieder und hier tobt neben dem Zwerg noch ein fast Vierjähriger rum, da muss man andauernd aufstehen. Schonen ist da nicht drin, oder mit dem Zwerg auf dem Sofa liegen, wenig bewegen. Erst jetzt merke ich, wie oft man am Tag so aufstehen muss, und noch kann mein Mann viel übernehmen, was er auch macht. Aber ab Montag *grusel* Was mich irritiert ist, dass ich Schmerzmittel nehme und es sich NICHTS ändert am Schmerz. Super, mein Kopfweh von vorhin ist weg, aber an der Narbe total unverändert. Hab nun Paracetamol, Tramal, Ibuprofen, Voltaren durch, ab heute Novalgin. Ob ich das nehme oder nicht ist egal, der Schmerz ist identisch. Dir noch ein schönes Rest-Wochenende
Ähnliche Fragen
Hallo Dr.Bluni Ich bin gerade in der 24 ssw und bekomme voraussichtlich im Februar meinen 5 ks ( mit ärztlichem ok im Vorfeld) Jetzt ist es aber so das ich an und an ein zwicken an der Narbe habe ..oder ist es vll doch die Gebärmutter? Gerade Nachts wenn ich viel einseitig Lag zwickt es schon krass beim drehen ...jetzt ist meinen Frage wie Ver ...
Ich habe ein Problem, und zwar bin ich ab morgen in der 32 ssw , 2016 erhielt ich eine Notsectio, als ich vorhin von der Couch aufstehen wollte, gab es einen stechenden Schmerz und eine Art knirschen an der Narbe, seid dem ist ein leichtes taubheitsgefühl, aber keine Großen Schmerzen. Was hat das zu bedeuten? Vielen Dank für Antworten . Lg
Hallo Dr Bluni Ich bin mit meinem 3. Kind in der 36.ssw Die ersten beiden waren Kaiserschnitte und auch diesmal wird es aufgrund Narbenschmerzen wieder einer. Ich habe innerlich, oberhalb der äußeren KS Narbe immer mal wieder ein stechen. Wenn ich mit dem Finger Taste fühle ich die innere Narbe und einen knubbel. Könne das eine Verwachsung sein? ...
Hallo Habe letztens eine 2 Meinung eingeholt Weil es immer hies meine kaiserschnittnarbe sei zu dünn um nochmals ein kind zu bekommen zu erst muss ich die narbe ec verschönern lassen bze neu operieren, Meine ks narbe ist 3,9 mm und anacheinend so dünn wie in der 36ssw Und sie könnte anscheinend reissen Jetzt meine frage kann ich es auch ...
Hallo. Meine Ärztin hat in der Woche 18+0 eine Plazenta preavia festgestellt, die gerade noch vor dem mumu liegt und schon etwas vorderwand ist. Gleichzeitig hat sie mir Angst gemacht, weil sie meinte, das sie sich mit der alten KS Narbe verwachsen könnte. Der letzte ks war 2015. Dazwischen hatte ich eine spontangeburt. Nun mach ich mir ...
Guten Morgen, vor 5 Jahren hatte ich einen KS. Mit der Narbe nie Probleme. Nun bin ich in der 34 SSW und die Narbe beginnt zu jucken. Ist das normal durch die Drehung? Müsste ich das kontrollieren lassen? Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Hallo Hr Dr Karle, Ich bin in der 10 ssw und hatte beim ersten Kind einen KS. Jetzt habe ich hier im forum öfter davon gelesen, dass der Gyn die dicke der inneren Vernarbung gemessen hat. Bei mir wurde beim US bisher, weder die Narbe angesehen oder gemessen. Ist das wichtig? Die erste Geburt liegt fast zwei Jahre zurück. Danke
Hallo Dr. Karle, Ich bin durch eine ICSI im ersten Kryoversuch schwanger geworden und befinde mich gerade in der 10.SSW. Ich bilde mir ein das mein Unterbauch langsam zu wachsen beginnt. Ich habe eine sehr große Narbe quer über meinen Bauch, ca. 40cm lang und 3 cm über dem Bauchnabel. In einer Bauch- und Gebärmutterspiegelung im Mai 2021 wurden mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde bereits in der 24. SSW eine sehr dünne KS-Narbe an einer Stelle festgestellt. Zur Blase hin wurde die Narbe auf 2 mm gemessen. Die Dame aus dem KH war trotzdem entspannt und meinte einfach weiter kontrollieren lassen. Mein FA sieht dies nicht ganz so entspannt, bin nun in der 26.SSW und die Natbe l ...
Sehr geehrter Herr Dr., Ich hatte vor genau 2 Jahren einen Kaiserschnitt nach 4 Tage erfolglosen Einleitungsversuchen und vorzeitigem Blasensprung. Nun bin ich in der 33.SSW und habe vor allem heute immer wieder Schmerzen im Bereich der Narbe. Es fühlt sich stechend/brennend an und kommt über den Tag immer wieder aus dem nichts egal ob ich g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung