kamut
Hallo, Ich habe heute erfahren, dass im Kindergarten meiner Tochter,ein Fall von Kretze aufgetreten ist. Ich bin Zurzeit noch mit im Kindergarten,da wir mitten bei der Eingewöhnung sind.Ich bin in der 11 SSW.Hab jetzt überlegt erstmal den Kindergarten zu meiden und meine Tochter daheim zu lassen.Wir machen Gerade solche Fortschritte,da sich die Eingewöhnung eher schwierig gestaltet,sie Jetzt fern zu halten würde alles wieder zunichte machen.Gibt es irgendetwas worauf ich achten kann oder führt kein Weg daran vorbei erstmal alles abzubrechen? Wie wird verfahren bei Kretze in der Schwangerschaft?da es ja sein kann das wir uns bereits angesteckt haben und die Symptome erst noch auftreten. Viele Grüße Kamut
Hallo, solange diese Gefährdungssituation im Kindergarten besteht, macht es natürlich Sinn, das Kind nicht dorthin zu schicken. Falls bei Ihnen Symptome auftreten sollten, wenden Sie sich dazu dann bitte an den Hausarzt oder Hautarzt und es gibt auch in der Schwangerschaft Substanzen, die eingesetzt werden dürfen. Dazu kann unser Experte, Dr. Paulus dann, wenn es nötig sein sollte, mehr sagen. VB
Mamamaike
Hallo, für eine Ansteckung braucht es ausgiebigen, direkten Hautkontakt, selbst Händeschütteln oder ein Begrüßungsküßchen sind harmlos und führen nicht zu einer Ansteckung. Von daher kannst Du die Eingewöhnung für Dich und Deine Tochter weiterlaufen lassen. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Es erfordert eigentlich eine engeren Körperkontakt um sich anzustecken. In der Schwangerschaft nicht empfehlenswert, da man die Krätzemilben mit einer insektizid-haltigen Salbe behandeln muss. Es gibt verschiedene Arten von Krätzemilben. Manche übertragen sich schneller.