Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kostenübernahme Ultraschall ?

Frage: Kostenübernahme Ultraschall ?

blue2016

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Bluni, Ich hätte da mal eine Frage bzw. Ich bin verunsichert. Es geht um die Kostenübernahme der Ultraschalluntersuchung. Mein Frauenarzt hat gesagt es würden nur 3 Ultraschallkontrollen von den gesetzlichen Krankenkassen für die gesamte Schwangerschaft  übernommen  werden. Wenn ich mehr möchte muss ich es selber bezahlen entweder einzeln oder als Paket (7 x Ultraschall) was an den Gesamtausgaben  etwas günstiger wäre. Bei keiner Vorgeschichte wäre es mir plausibel aber ich habe ja eine .... Z.n. Konisation;  3 x Fehlgeburten mit 1 x Abortcuretage; Heterozygote Faktor V -Leiden-Mutation; Heterozygote AT Cambrige II-Mutation; muss auch Clexane Spritzen. Außer Fehlgeburten hatte ich bisher kein Kind austragen können.   Jetzt würde mich natürlich interessieren welche Eingriffe oder Erkrankungen eine Frau haben muss das es von den Krankenkassen übernommen wird oder sieht mein Gyn nur das Geld ?  Die Einschätzung und Abrechnung gegenüber den Krankenkassen  liegt doch beim Arzt oder ?  Wenn ich nichts hätte dann ist es mir natürlich plausibel aber so bin ich echt verunsichert. LG Jenny


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. an der Tatsache, dass die meisten Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft, die mehr oder weniger nur auf Wunsch der Patientin erfolgen, eine Privatleistung sind, besteht kein Zweifel. Diese Vorgaben, dass in der normal verlaufenden Schwangerschaft nur drei Ultraschalluntersuchungen erfolgen, gibt es praktisch seit 20 Jahren 2. selbstverständlich gehört dann zu einem bezahlten Ultraschall auch eine reguläre Rechnung für jede einzelne Untersuchung mit Auflistung der durchgeführten Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). 3. in jeder deutschen Praxis gibt es für den Arzt und seine gesetzlich versicherten Patienten ein Budget, was bedeutet, dass nur eine gewisse Menge pro schon Anteil der Schwangeren einen Ultraschall erhalten kann, der auch abrechnungsfähig ist. 4. insofern liegt die Ärztin schrecklich Arzt selbst fest, welche Patientin ein erhöhtes Risiko hat und einen zusätzlichen Ultraschall benötigt, bzw. welche Patienten gegebenenfalls zu einer besonderen Ultraschalluntersuchung an eine andere Einrichtung überwiesen werden sollte. 4. wenn es eine Vorgeschichte mit einer Gerinnungsstörung in Kombination mit einer aktuellen Blutverdünnung in der Schwangerschaft gibt, werden wir meines Erachtens sowieso die Empfehlung an die Patientin aussprechen, dass sie in Abstimmung mit der Frauenärztin/Frauenarzt zumindest einmal an eine externe Einrichtung (entrümpelt pränatale Diagnostik oder Perinatalzentrum) zur Überprüfung der Versorgungsleistung überwiesen wird. Alles darüber hinausgehende stimmen Sie dann bitte individuell unter den oben genannten Vorgaben mit der Praxis ab. Beste Grüße VB


Sundancer

Beitrag melden

Hallo, ich hatte bei unseren großen ein Empfehlung vom Humangenetiker, dass er in einer evtl eintretenden Schwangerschaft, empfiehlt, dass vermehrt US Untersuchungen durchgeführt werden. Genetisch war bei meinem Mann und mir zwar alles in Ordnung, aber da mein Mann im Jahr eine chemo hatte könnte es evtl zu Auffälligkeiten kommen. Mein gyn wollte trotzdem, dass ich alles was über die drei Untersuchungen ging selbst zahle. Ich habe mich daraufhin an meine kk (Barmer) gewandt. Dort wurde mir bestätigt, dass unter gegebenen Umständen alle zusätzlichen US Untersuchungen von ihnen übernommen werden. Ich bekam dies sogar schriftlich, als mein gyn dies nicht glaubte und trotzdem weigerte er sich. Darauf wechselte ich den Frauenarzt. Es ist also schlichtweg die Entscheidung von deinem gyn ob er dich unter Risikoschwangerschaft laufen lässt und dementsprechend mehr mit der kk abrechnet. Dies hängt dann wohl auch davon ab wie es mit seinem Budget aussieht und wieviel risikischwangere er hat. Ist sein Budget ausgereizt wird er es wohl nicht machen. LG


ChristinaT

Beitrag melden

Hallo Informiere dich mal bei deiner Krankenkasse. Meine Kasse übernimmt 200€ der Kosten und Zahnreinigung in der Schwangerschaft. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Bei mir wurde zwei mal Feindiagnostik über die Krankenkasse abgerechnet. Einmal in der 15. SSW, nachdem beim Ersttrimesterscreening (selbst bezahlt) etwas auffällig war (zum Glück hat sich das nicht bestätigt) und der zweite in der 22. SSW, weil ich im Labor gearbeitet hab und in der 5./6. SSW noch mit „giftigen“ Substanzen gearbeitet hab (aber nur nach dem Beipackzettel, eine wirkliche Gefährdung gab es nicht, sonst hätte ich das ja nicht gemacht) und das überprüft wurde. Außerdem hat meine Gyn bis zur 20. SSW oder so bei jedem Termin kurz mal geguckt, einfach weil man als werdende Mama berühigter ist. Ich denke, einen „großen“ US sollte dein Gyn schon begründen können. Sonst hör dich doch mal in deinem Freundeskreis um, ob dir jemand einen anderen Gyn empfehlen kann. Und viele Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten für weitere US.


Felica

Beitrag melden

Wenn der Arzt es entsprechend bescheinigt kann er durchaus mehr US über die KK abrechnen. Macht er es nicht hast du zwei Optionen, Du bleibst bei dem Arzt und zahlst selbst. Oder du suchst dir einen anderen Arzt der es eben entsprechend mit der KK abrechnet. Sobald eine Schwangerschaft als Risikoschwangerschaft anerkannt ist hat der Arzt da gegenüber der KK durchaus mehr Spiel. Machen aber viele ungern.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Felicia, vielen Dank für Ihre Ausführungen. Hier muss dann aber doch intervenieren, denn diese Angaben stimmen so sicherlich nicht. Jeder in der Praxis tätiger Arzt hat ein Budget für den Ultraschall, orientiert an der Menge der Patientinnen. Eine darüber hinausgehende Ausschöpfung ist bis auf wenige Ausnahmen nicht möglich und auch berechtigt die Klassifikation als Risikoschwangere allein nicht, dass deswegen bei einer individuellen Patientin über ein bestimmtes Maß hinaus Ultraschalluntersuchungen abgerechnet werden könnten. Anders lautende Aussagen entbehren der Grundlage. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle,  ich hatte die ganze Schwangerschaft aufgrund diverser Komplikationen (Blutungen, präklampsie, Ss Diabetes) ständig und regelmäßig viele Ultraschall Untersuchungen (zunächst vaginal und dann dirxh die bau ich decke). Kann das dem Kind geschadet haben und zu Autismus, geistigen Behinderungen o.ä. Führen? Die gleiche Frage g ...

Schönen Samstag ihnen und euch, Ich weiß, wenn man in das folgende liest und anschaut, wird man die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sich fragen, was ist nur mit ihr los. Zu mir: - Ich verhüte mit der Minipille Slinda von exeltis. (Ein Einnahmefehler ist mir nicht bewusst aufgefallen) - mein letzter Sex war am 10. April - im Nachgan ...

Hallo Doc, es wurden bei mir bereits zwei Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. In der 7. und 9. SSW. Jedes Mal vor neben der Fruchthöhle noch einmal ein schwarzes Fleck der genauso groß war wie die Fruchthöhle. Auch genauso von der Form her. Leider habe ich meinen Frauenarzt vergessen zu fragen, was das sein kann. Was meinen Sie? ...

Guten Tag  Und vielen Dank im Voraus dass Sie sich meiner Frage annehmen. Ich habe vor einer Woche positiv getestet. Laut App bin ich 4 Wochen und 4 Tage (plus minus 1) schwanger. Ich war heute zur Schwangerschaftsbestätigung beim Frauenarzt. Dieser hat nicht nur einen Schwangerschaftstest gemacht (der eindeutig positiv war) sondern auch einen ...

Guten Morgen liebes Team,  ich bin aktuell in der 34 SSW und habe mich kürzlich zur Entbindung in einem hebammengeführten Kreissaal im Krankenhaus angemeldet. Nun schließen ja gewisse Faktoren die Geburt in einem solchen Kreissaal aus. Mein letzter Ultraschall war Anfang August bei meiner FA und dort wurde "nur" sehr kurz geschallt und nach den ...

Guten Abend, ich bin in der 35. SSW schwanger. Vor zwei Tagen musste bei mir ein Abszess an der Schamlippe im Krankenhaus punktiert werden. Die Ärztin machte zuvor einen Ultraschall direkt auf dem Abszess (mit dem "flachen Schallkopf") ohne dass sie eine Schutzhülle über den Schallkopf zog. Nun mache ich mir Gedanken, ob die Gefahr besteht, das ...

Guten Tag, ich bin laut Berechnung (Eisprung vermutlich zwischen dem 3. und 5. Oktober) derzeit in der 6. SSW. Beim Ultraschall wurde eine kleine Fruchthöhle gesehen, die eher außen bzw. am Rand der Gebärmutter liegt. Einen Dottersack oder Embryo konnte man bisher nicht erkennen.   Mein HCG-Wert steigt nur sehr langsam und nicht so, wi ...

Guten Tag! Ich war in SSW 36 im KH zur Geburtsplanung, da haben wir uns für einen geplanten KS entschieden (Zustand nach Sectio und Schulterdystokie). Beim Ultraschall sagte die Ärztin, dass der Kopf und Bauch eher groß sind, die Oberschenkelknochen eher klein?! Ob ich Diabetes habe- nein habe ich nicht. Schätzgewicht SSW 36 sind 3,2 kg. Jetzt ...

Ich war heute bei meinen Gyn zur ersten Vorsorge bei 8+0. Alles war super in Ordnung. Der Arzt hat kurz auch einmal den Herzschlag mit Ton dargestellt,per Doppler? Ist das unbedenklich,oder kann dies durch die Wärme? der Schwangerschaft geschadet haben? Herzlichen Dank für ihre Antwort!   Deine Schwangerschaftswoche: 9

Ich war heute bei meinen Gyn zur ersten Vorsorge bei 8+0.   Alles war super in Ordnung.   Der Arzt hat kurz auch einmal den Herzschlag mit Ton dargestellt,per Doppler?   Ist das unbedenklich,oder kann dies durch die Wärme? der Schwangerschaft geschadet haben?   Herzlichen Dank für ihre Antwort!     Deine Schwangers ...