Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bluni! Nach einer SS 2006 ohne Komplikationen hatten wir ab 2007 erneuten Kinderwunsch. Durch Schilddrüsenprobleme und OAT III hat es nun nach der 2. ICSI (Transfer von 3 Achtzellern) mit einer SS geklappt. Nach Termin des Transfers müsste ich heute 9+0 sein. Beim heutigen US bei der Frauenärztin (ICSI war in Klinik) hat sie nach Messung festgestellt, dass ich erst bei 8+4 bin, wollte aber wegen der ICSI den ET nicht korrigieren. Da ich im letzten Jahr einen MA in der 11. Woche hatte (keine Herzaktivität, keine Weiterentwicklung, Stand bei 8. Woche), bin ich nun etwas verunsichert. Ist eine Korrektur auch bei der ICSI im Rahmen des normalen oder muss ich mit der Gefahr einer erneuten Fehlgeburt rechnen?? Ansonsten sei alles entwicklungsmäßig gut und auf der Wachstumskurve waren wir nach Messung der letzten Woche bei 8+0 genau in der Mitte auf der Linie. Vielen Dank für Ihre Antwort! Jolly
Hallo, bei der ICSI steht zwar das Schwangerschaftsalter genau fest, aber dennoch kann es beim Wachstum mal geringe Abweichungen von wenigen Tagen geben, die nicht gleich eine klinische Bedeutung haben müssen. VB
Mitglied inaktiv
Ach ja, es ist etwas über 2 cm groß. Ist das nicht zu klein, wenn ich mir die Daten hier im Forum ansehe, müsste es ja 3,5 cm sein. Dottersack gut sichtbar. Herzschlag bei 180.
Die letzten 10 Beiträge
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung
- Eisenmangel Gefahr Fehlgeburt
- Inhaltsstoffe Gesichtscreme