Traurig2020
Kopfumfang 24. SSW Hallo, ich wurde via IVF nach langem Probieren schwanger. Viele meiner punktierten Eizellen waren genetisch defekt. Letzte Woche Freitag, bei 22+0 war ich zum Feinultraschall. Schon da meinte der Arzt, dass die Kopf-Werte klein, aber noch in der Norm seien: KU: 187,5 mm FOD 66,0 mm Stimmt das? Heute war dann wieder der reguläre Termin beim FA und sie hat bei 23+0 nochmal auf meinen Wunsch hin geschallt. Sie brauchte fünf Anläufe, bis sie ansatzweise einen Wert erreicht hat, der 23+0 nahegekommen wäre. Ich bin mir allerdings nicht mehr sicher, ob er bei 21+4 oder bei 22+4 gewesen wäre. Schätzgewicht ist bei 520g und damit angeblich in der Norm.. und alle anderen "Maße" haben auch gepasst. Harmonytest war unauffällig. Nun meine Frage: Wie weit mit dem Kopfumfang "hinten dran zu sein", ist denn noch normal? Und wächst nicht eigentlich der Kopf am schnellsten? Wäre ein Kopfumgang von 21+4 in bei 23+0 noch "normal"? 0
Guten Morgen, Die einzelnen Maße können auch mal von der Norm abweichen, ohne dass eine Erkrankung vorliegen muss. Vielleicht ist der Kopf konstitutionell kleiner. Mitwachsen sollte er schon. Wenn ein Syndrom mehr oder weniger ausgeschlossen ist, muss man wohl abwarten, bis das Kind geboren ist. Man kann nicht alles im Vorfeld ausschließen. Definieren sie "normal". Wenn die Gehirnstrukturen in der Feindiagnostik gesehen wurden, ist der Kopfumfang sekundär. Mehr wie 2 Wochen zurück ist zwar auffällig, aber nicht beweisend für eine Pathologie. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle