Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kopfumfang / Abdomen und uteroplazentarer Widerstand

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kopfumfang / Abdomen und uteroplazentarer Widerstand

Irene_S

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich war heute wieder beim Ultraschall, bin nun in der SSW 19+6. Mein Frauenarzt hat festgestellt, dass der Bauchumfang des Babys im Vergleich zum Kopfumfang zu groß ist (das war bei der letzten Untersuchung auch schon so). Folgende Werte: KU 167,0 mm, AU 158, 8 mm und KU/AU 1,052. Des Weiteren hat er einen erhöhten uteroplazentaren Widerstand links (1,19 kein notching) festgestellt. Rechts ist es 0,98. Muss ich mich diesbezüglich sorgen? Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Befunden? Bzgl. des uteroplazentarer Widerstandes hat er mir die tägliche Einnahme von Aspirin 100 empfohlen. Mein nächster Term in ist in 4 Wochen - ich würde das Aspirin lieber nicht nehmen, kann ich das mit guten Gewissen tun? Er hat es mir freigestellt, aber ich würde gerne noch eine zweite Meinung dazu hören. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Irene, 1. wenn sich eine solche Differenz ergibt Auffälligkeiten im Doppler zu sehen sind, dann kann das schon bedeutungsvoll sein. Jedoch hängt die Bedeutung hier immer auch von der Ausprägung der Differenz, den Vorbefunden, sowie auch der Frage ab, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. 2. darüber hinaus können gewisse Veränderungen im Doppler zu diesem Zeitpunkt noch physiologisch sein. Insofern empfehle ich Ihnen, dass Sie sich dazu mit der Praxis abstimmen, ob der behandelnde Frauenarzt es für geboten hält hier gegebenenfalls noch einmal die fachliche Einschätzung eines Zentrums für pränatale Diagnostik oder eines Perinatalzentrum hinzuzuziehen. Und von dort kann sicherlich die Frage nach der Behandlung mit ASS auch am besten beantwortet werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, Der Kopfumfang beträgt 30 cm in der 34+4 ssw. Ist der Kopfumfang noch im Rahmen oder spricht man bei dem Wert schon von Mikroenzephalie? Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.

Hallo, Ich bin heute in der SSW 39+0. Beim Ultraschall wurde mir gesagt, dass der Kopfumfang unseres Babys zu klein sei. Dieser liegt bei 31cm, das Gewicht in etwa bei 3500 gr und die Größe bei 50 cm. Nun bin ich sehr beunruhigt, da der Kopfumfang nicht altersgerecht entwickelt ist. Kann dies Auswirkungen auf die geistige und körperliche Entw ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wie genau sind Ultraschallmessungen in der 40. SSW? Bei dem heutigen Ultraschall hat meine Ärztin einen Kopfumfang von 33 cm gemessen und war etwas verwundert, da dieser wohl doch etwas klein ist und laut Gerät eher der 38. SSW entspricht. Beim letzten Ultraschall vor in der 38. SSW war der Kopfumfang normal und ents ...

Guten Morgen! Ich war gestern beim Ultraschall, bei 18+6 und habe folgende Werte erhalten: Biparietaler Durchmesser: 45 Kopfumfang: 159,6 Abdomenumfang: 152,6 Femurlänge: 29,7 Ist der Kopfumfang nicht zu klein und der Abdomenumfang zu groß?

Guten Tag, bei der 3. Ultraschalluntersuchung bei 27+5 wurden folgende Daten gemessen: BPD (Hadlock) 7cm (52,1%), HC (Hadlock) 25,09cm (10,7%), HC* (Hadlock) 25,13cm (11,5%). Bei 19+6 lag der HC noch bei 17,82cm und 62,5%. Bedeutet dies, dass der HC nicht richtig gewachsen ist? Sind die Daten "schlecht/schlimm" oder können Sie mich beruhig ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle! Ich bin derzeit in der 37. SWW, das Baby liegt laut Frauenärztin schon sehr tief im Becken. Meine Frauenärztin hat regelmäßig Ultraschallkontrollen durchgeführt und dabei den BPD bestimmt, der immer leicht über dem Durchschnitt lag. Eine Angabe über den FOD oder den Kopfumfang wurde nicht gemacht. Ich war nun bei ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, Ich war nun auf meine Untersuchung und es wurden folgende Messungen gemacht: BPD 8,4 FOD/KU 29 APD/AU 26 FL 5,7 Meine Artztin meinte er hätte einen großen Kopfumfang. Er wiegt 1500gr. Aber ich wurde gerne mich versichern, denn wenn ich die Ergebnisse mit der quasi Norm vergleiche, ist der Kopf recht gross. Bin ver ...

Guten Tag, Ich mache mir zur Zeit ein wenig Sorgen, da ich am 12.02.2023 wegen Kopfschmerzen und Magen Darm Problemen beim Arzt war (damals in der 30+1 SSW) und der KU 281 war. Da die Beschwerden anhielten ging ich am 18.02.2023 wieder und der KU war 281 (31+0SSW). Gestern hatte ich dann eine Routineuntersuchung meine Beschwerden halten weiterh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich muss mich nochmals mit einem Anliegen an Sie wenden.  Der Kopfumfang meines Kindes ist seit ein paar Wochen sehr klein, zur Feindiagnostik an 19+1 noch auf der 50. Perzentile (ebenso FOD und BPD). Anschließend immer schlechter gewachsen (7. Perzentile).  Die Situation bereitet uns große Bauchschmerzen, so ...

Hallo ihr Dr. Karle, seit der 22. SSW ist der Kopfumfang unseres Kindes immer relativ klein. Beginnend bei der 7. Perzentile fortlaufend auf der 4. Perzentile und nun sogar seit kurzer Zeit unter der 3. Perzentile.  Heute hatte ich wieder eine Vorsorgeuntersuchung und der Kopfumfang liegt an 37+1 nur bei knapp 30cm. Seit drei Wochen wächst er ...