Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kopfeintritt ins Becken

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kopfeintritt ins Becken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, mein erster Sohn kam per Notkaiserschnitt zur Welt, weil sein Kopf nicht ins Becken rutschte. Der Muttermund war vollständig geöffnet und dann wurden die Herztöne sehr schlecht. Bin jetzt am überlegen, ob ich mich diesesmal, bin in der 25. SSW, nicht vielleicht gleich für einen Kaiserschnitt entscheiden sollte? Ich hatte sehr große Angst um meinen Sohn. Nur, kann es doch sein, dass der Kopf auch schon während der SS ins Becken eintritt, oder? Und ab welcher SSW ist dies möglich? Wenn das ja so wäre könnte man ja eine normale Geburt versuchen. Dann hab ich auch noch sehr große Angst vor einer PDA und der Gedanke, dass ich bei vollem Bewusstsein bin und die OP mitkriege, ist auch nicht grad so angenehm. Ich käme mir aber ziemlich blöd vor, von vornherein zu sagen, ich will einen KS mit Vollnarkose. Das macht mir zur Zeit ganz schon schwer zu schaffen. Danke für Ihre Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, was hier genau die Ursache für den Herztonabfall war, kann bei Ihnen nur die Klinik sagen, denn wir beobachten unter der Geburt schon mal einen so genannten Eintrittseffekt mit kurfristigem Herztonabfall. Insofern ist die Chance einer Wiederholung insgesamt gering und meist wird man nicht gleich zum planmäßigen Kaiserschnitt raten. Dieser wird wegen der deutlich geringeren Risiken abr in aller Regel nicht in Vollnarkose durchgeführt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte schon zwei KS und wollte auch gern etwas dazu sagen, wenn ich darf. Meine Tochter hatte sich auch nicht ins Becken gesenkt, und auch bei mir war ein ungeplanter Kaiserschnitt unter Vollnarkose nötig, weil sie recht groß war, die Geburt nicht voran schritt (sog. Kopf-Becken-Missverhältnis) und die Herztöne nachließen. Meinen Sohn wollte ich spontan entbinden. Leider senkte auch er sich vor der Geburt nicht ins Becken, war sehr groß (4 kg) und begab sich überdies auch noch in die Querlage. Also war wieder ein KS nötig - diesmal ein geplanter mit Spinalanästhesie. Zum Kopfeintritt ins Becken muss man sagen, dass es der NORMALfall ist, dass sich der Kopf mehrere Wochen VOR der Geburt ins Becken einstellt. Es gibt Babys, die dies auch unter der Geburt noch tun. Trotzdem steigt die Kaiserschnittwahrscheinlichkeit schon deutlich an, wenn sich ein Kind bis zur Geburt nicht gesenkt hat. Einen Versuch ist eine spontane Entbindung aber trotzdem wert. Übrigens ist es zwar für die Eltern sehr erschreckend, wenn die Herztöne absacken. Für Hebammen und Ärzte ist das aber Routine uns nichts Besonderes. Babys verkraften das vorübergehend sehr gut, und außerdem gibt's ja genau dafür den Kaiserschnitt. Was die Kaiserschnitte selbst angeht: Die Vollnarkose ist für die Mutter risikoreicher als die Rückenmarksanästhesie. Bei der Rückenmarksspritze wird übrigens keine PDA verwendet (außer, wenn vorher schon eine gegen die Wehenschmerzen gelegt wurde), sondern eine Spinalanästhesie. Die funktioniert anders und wirkt viel, viel zuverlässiger und schneller. Man bekommt nur einen einzigen Pieks in den Rücken (echt nicht schlimm!) und ist ab dann für mehrere Stunden absolut gefühllos. Es wird also keine Dauerkanüle gelegt im Rücken, wie bei der PDA, und auch die Gefahr einer schlecht sitzenden und nicht ausreichend betäubenden PDA gibt es nicht. Die zweite OP, also die mit Spinalanästhesie, fand ich sehr angenehm. Man hat null Schmerzen, bekommt aber das Hantieren und Ruckeln der Ärzte mit. Man verliert nicht die Kontrolle, sondern weiß, dass alles nach Plan verläuft. Auch kann man sein Kind begrüßen, was auch sehr schön ist. Ich fand diese "Wach-OP" tausend mal besser als die unter Vollnarkose. Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Kind sich noch senkt und dass Du keinen KS brauchst. Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Aber ich bin mir doch schon so weit sicher, dass wenn der Kopf nicht schon gegen Ende der SS ins Becken eintritt, dass ich einen KS machen lasse, aber ich denk das mit der Spinalanästhesie überleg ich mir. In dem KH wo ich entbinden will gibt´s extra eine Anästhesiesprechstunde und dort wird das genau erklärt. Ich denke, den Mut bring ich einfach auf. Ich bin auch nicht empfindlich nur so ängstlich halt, schäm :-( Ich hatte echt Angst um den Kleinen und dachte, wenn ich aufwache sagen die mir, er ist behindert oder tot. War echt schlimm. Ah, und so groß und schwer war er auch nicht, normal halt, 51 cm, 3500g und nur 32 Kopfumfang.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle, ich befinde mich im Endspurt meiner ersten Schwangerschaft. Das Baby liegt in Beckenendlage, es wird dennoch eine spontane Geburt angestrebt. Diese Woche wurde beim Arzt festgestellt, dass der Steiß des Babys bereits schwer abschiebbar ist. Allerdings spüre ich weiterhin deutliche Tritte in der Leistengegend - passt das ...

Hallo, ich habe eine vielleicht doofe Frage, aber es beschäftigt mich… Ich bin in der 36.ssw und der Kopf sitzt schon tief im Becken, heißt man kann ihn vaginal „neben der Vagina“ tasten. Jetzt hatte ich gestern mit meinem Partner Sex und es kam dazu, dass er einmal unvorsichtig war und genau dort hingehauen hat, was mir auch etwas weh tat. Je ...

Hallo, Ich habe Mal eine Frage ich bin jetzt in SSW 34 und hab schon seit 16 Wochen schmerzen im Becken Bereich und Krämpfen mit Baby ist alles gut. Aber jetzt ist es soweit das ich mega Druck nach unten spüre und kaum laufen kann oder mich umdrehen kann in Bett. Ich nimm schon ganz viel Ruhe und schon mich, aber mein Ärztin kann von Anfang ...

Hallo Dr. Karle, vielen Dank für Ihre Arbeit und ihren täglichen Einsatz. Der Geburtstermin rückt näher und mit jedem US steigt meine Angst, dass das Kind nicht durch mein Becken/ geburtskanal passt. Ich bin relativ klein (1,60) und wurde mit 46 cm und 2.240 gramm geboren. Vor zwei Wochen war mein Kind bereits bei 43cm und 2.070 gramm. Inzwische ...

Hallo Herr Dr. Karle, woher weiß man eigentlich, ob der Kopf schon tief im Becken sitzt? Welche Untersuchungsmethode eignet sich zur Feststellung? Und um welche Woche ist das regelhaft der Fall? Lieben Dank

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich in der 36. SsW und bin gestern zum Ausschluss einer Präeklamsie von meinem Frauenarzt in meine Geburtsklinik verwiesen worden! Da ich bis dato glücklicherweise keine wesentlichen Komplikationen in der Schwangerschaft hatte, war nie ein Gespräch zur Geburtsplanung vorgesehen, die Botschaft der Kli ...

Hallo sehr geehrter herr Dr. Karle, ch hatte ein Becken MRT kontrolle wegen " extrem engen Becken verhaeltnisse " da es dadurch zu einem Sectio kam. Anhand der Sagittalebene Distanz zwischen SWK 1 und Os pubis 11,5 cm (conjugata vera) bei Distanz zwischen Os coccygeum und dorsaler Fläche der Symphyse ca. 7cm (coccygeal pelvic outlet). Der inter ...

Hallo Herr Dr Karle, ich bin in der 33 SSW und bei meiner letzten Untersuchung diese Woche konnte die Frauenärztin den Kopf nicht richtig vermessen und meinte, dass das Baby zu tief im Becken liegt. Mein PH-Wert ist auch etwas erhöht (5,0). Beschwerden habe ich keine, ich verspüre lediglich einen erhöhten Druck nach unten. Wenn ich auf der Toile ...

Guten Tag Herr Dr.Karle, ich bin in der 39 ssw und war zum Kontrolle beim FA, alles ist super. Die FA hat abgetastet und meite Kopf ist schon im Becken aber danach habe ich im Mutterpass gelesen, und steht kopf leicht abschiebbar. Was bedeutet das? Muss man beim Blasensprung Krankentransport bestellen, bzw liegend transportiert werden? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich befinde mich jetzt in der 39. SSW. Das Kind liegt inzwischen in Schädellage, aber noch nicht im Becken.  Sollte die Fruchtblase platzen bevor Wehen auftreten, würde ich ja einen RTW zwecks Liegendtransport rufen. Was mache ich in dem Fall, dass zuerst die Geburtswehen anfangen, die Fruchtblase dann aber noch z ...