Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Konzeptionstermin: Wer hat Recht Persona oder FA

hipp-brandhub
Frage: Konzeptionstermin: Wer hat Recht Persona oder FA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Ex-Freundin hatte am 10.03.05 den 1.Tag ihrer letzten Regel. Laut Persona war dann der Eisprung am 21/22.03.05. Am 19.03.05 hatten wir miteinander Verkehr. Ich habe Erfahren, dass meine Freundin am 27.03.05 einen "one night Stand" mit jemand anderen hatte (lt.Personer=grüner Tag). Entgegen der Persona Daten hat die Frauenärztin den 27.03.05 als wahrscheinlichen Konzeptionstermin prognostiziert. Diesen errechnete sie aufgrund folgender Daten: Ultraschall am 11.05.05: SSL 20,2 mm. Welche Angaben sind nun genauer, die von Persona oder der FA ? Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Frank, der frühe Ultraschall ist hier sicher viel genauer in der Berechnung des Schwangerschaftsalters. Die Daten aus einem Zykluscomputers sind letztlich nur orientierend. Dennoch ist die Frage einer vermeintlichen Vaterschaft in solch "pikanten" Situationen erfahrungsgemäß meist erst nach der Geburt; und hier dann häufig über ein Abstammungsgutachten, festzulegen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, es hängt natürlich auch davon ab, wie lange der normale Zyklus deiner Freundin war und ob er regelmäßig war. bei einem 28 tage zyklus sagt man peil über daumen 14 tage nach der periode ist der es. das wäre so um den 24.03 gewesen. Aber der ES kann früher oder auch später gewesen sein. Letztendlich hilft in dem Fall wohl nur abwarten und danach ein Vaterschaftstest. gruß tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

DA würde ich eher auf den FA vertrauen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja natürlich, aber kann mann denn diesem Gerät Persona überhaupt vertrauen ? Persona zeige am 21/22.03.05 den Eisprung an. Persona stellt sich doch auf den jeweiligen Zyklus ein, vor allem wenn man bedenkt, dass meine Freundin das Gerät seit über 1 1/2 Jahren benutzt. Des weiteren zeigt die Lampe etwa 3 Tage nach Eisprung weiterhin rot (sog. Sicherheitstage). Am 27.03.05 zeigte die Lampe definitiv grün an. Deshalb ist mir auch die Berechnung der Frauenärztin unverständlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.