Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Köpfchen schwer abschiebbar

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Köpfchen schwer abschiebbar

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 40 SSW. Am 10.05. ist der errechnete Termin. Am CTG sind auch schon Wehen verzeichnet, allerdings meinte meine FA dass wir wohl über Termin gehen. Das einzige was mich jetzt etwas verwirrt ist, dass sie letzte Woche bei der VU meinte, Kopf fest im Becken und bei der VU gestern meinte sie, sie wäre sich da nicht so sicher. Der Kopf wäre noch schwer abschiebbar. Mein Wunsch-KH ist 45 Min. entfernt. Sollte mir jetzt zuhause die Fruchtblase platzen, könnte ich dann dennoch mit meinem Mann zusammen dorthin fahren oder kann die Nabelschnur trotzdem noch vorfallen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße Michi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn der Kopf nur noch schwer abschiebbar ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit eines Nablschnurvorfalls bei Blasensprung sicher als gering einzustufen. 2. die Schwangere braucht nach einem Blasensprung nicht generell zu liegen oder muss sich gar generell per Liegendtransport in die Klinik begeben. Es sei denn, der Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort würde hier eine entsprechende Empfehlung aussprechen. Jedoch sollte die Frau nicht erst 12 Stunden warten, bis sie sich in die Klinik begibt, sondern sollte sich unmittelbar nach Blasensprung dort melden. Was die Frage nach einem generellen Liegendtransport bei Blasensprung angeht, kann ich dazu folgendes sagen: es ist sicher ein wenig verwunderlich, von wem denn eine solche Empfehlung ausgesprochen wird. Von der überwiegenden Mehrzahl der Frauenärzte in Klinik und Praxis scheint dies nicht zu stammen. Die allgemeine Empfehlung an die Schwangere, deren Fruchtblase zuhause springt, ist, sich kurzfristig in die Klinik zu begeben. Und dies geschieht in aller Regel per PKW, was auch sicher für die allermeisten Schwangeren ausreicht. Die Statistiken besagen, dass ein Nabelschnurvorfall bei 0,3-07% der Schwangeren vorkommt= 3-7 Nabelschnurvorfälle pro 1000 Schwangere; bei Beckenendlage und Querlage etwas häufiger. (Pschyrembel: Praktische Geburtshilfe). Das würde bedeuten, dass man in ca. 990 Fällen einen Krankenwagen (Transportkosten ca. 300-500 Euro) bestellt, obwohl dieser gar nicht notwendig ist. In Anbetracht dieser Zahlen und der nicht gegebenen ärztlichen Empfehlung, sich generell bei einem Blasensprung per Krankenwagen in die Entbindungsklinik zu begeben, würde ich eine solche Empfehlung nicht generell aussprechen. Ich bin mir natürlich bewusst, was ein Nabelschnurvorfall bedeutet und was für Konsequenzen dies hat. Aber: hier gibt es sicher Ausnahmen, die völlig berechtigt erscheinen, nach Blasensprung der Schwangeren einen Liegendtransport nahe zu legen. Das wären zum Beispiel eine Beckenendlage, Querlage, bekanntermaßen noch hoch liegendes Kind oder wenn der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin dieses für die jeweilige Schwangere für ratsam hält. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Dr. Karle, Ich wollte mal fragen wie es ist, wenn der Frauenarzt sagt, dass Köpfchen sei fest im Becken. Kann ich dann davon ausgehen, dass dies so bleibt? Vor einer Woche war es noch nicht fest und gestern wurde mit gesagt es sei fest im Becken. Bin heute bei 34+6. Vielen Dank und viele Grüße

Hallo... Ich hätte folgende Frage... Mir wurde heute beim Gyn Termin gesagt das mein Baby zu groß und zu schwer ist... Und sie sagte ich solle ein Krankenhaus mit Kinderklinik nehmen... Der Bauchumfang ist über der Norm.... Da es der vierte Kaiserschnitt wird... Wird das Baby dann früher geholt und muss es dann nach der Geburt in die Kinderklinik ...

Hallo Dr. Karle, Ich hätte mal eine Frage die vielleicht etwas doof klingt aber in dem Bereich kenne ich mich echt nicht aus & höre da nur Geschichten von anderen. Gestern beim einkaufen wollte ich etwas bestimmtes haben und musste dafür einige 12Liter Kartons mit Eistee rum schieben und auf die Seite kippen um das zu kriegen was ich wollte.Ich ha ...

Hallo Herr Dr. Karle, eine zweite Frage liegt mir nun doch noch auf dem Herzen. Ich bin ja nun in der 28. ssw. Mein letzter US war am 09.02.2023 bei 25+1 und das Baby wurde auf 730 Gramm geschätzt. Wenn ich mir die Entwicklungskurven so anschaue, kommt mir das zu leicht vor. Auch hier hat sich meine Frauenärztin zumindest mir gegenüber nicht bes ...

Hallo Herr Dr Karle ich habe grade beim aufräumen mein relatives schwerers Paket von hello fresh vom Herd auf die Fensterbank getragen. Dabei hat es kurz an meinem oberen Bauch gezogen 🥹 mache mir jetzt ein wenig Gedanken da es schon Recht schwer war aber nicht schwer , dass ich es nicht hatte tragen können ... Muss ich mir da Gedanken machen ? ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich befinde mich in der 33+ 3 SSW und war gestern zur Vorsorgeuntersuchung. Es ist alles okay, Versorgung ist sehr gut, Fruchtwassermenge normal. Nur wurde das Gewicht meines Kindes bereits auf 3000 g geschätzt. Ich habe bereits eine Tochter mit 2950 g in der 38. SSW geboren. Nun bin ich etwas geschockt. Mein Frauenarzt war ...

Hallo, Zur Zeit bin ich in der 14. Woche schwanger,morgen dann 15. Woche. Ich habe bereits 2 kleine Kinder 19 und 7 Monate. Nun ist es ja so daß auch Kleinkinder manchmal einfach keine Lust haben Treppen zu steigen und so kommt es ab und zu vor das ich sowohl meinen 19 Monate alten Sohn als auch verständlicherweise meinen 7 Monate alten Sohn die ...

Guten Tag Dr. Karle, Ich habe heute meine 17 Kilo schwere Nichte auf ihr Fahrrad geholfen und sie dabei kurz gehoben. Ich bin in der 25 Ssw und ich weiß dass ich eine tiefliegende Vorderwandplazenta habe. Kann es dem Baby schaden ? Muss ich mir Sorgen machen ?  Deine Schwangerschaftswoche: 25

Sehr geehrter Dr. Karle, wir planen, ein zweites Kind zu bekommen. Unser Sohn ist 16 Monate alt und wiegt derzeit ca. 12 kg, kann aber noch nicht laufen. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass man schwanger nichts schweres tragen sollte. Ist das wirklich so kritisch? Aktuell muss ich unseren Sohn leider noch sehr oft hochhe ...

Hallo Herr Dr. med Karle, ich habe leider heute etwas blödes undurchdachtes getan und mache mir nun Sorgen.  Ich habe die ca 30 Kilo schwere Gefrierschrank Schublade aus fussbodenhöhe in ca Brusthöhe gehoben und dabei dann auch noch meinen Bauch mit der Kante Doll gestreift. (Habe schon einen großen Bauch)In dem Moment tat es sehr weh, aber ...