Heleneneu
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin derzeit in SSW 28 und es wurde letzte Woche beim Abstrich erneut ein Befall mit Klebsiellen festgestellt (mässig). In SSW 23 habe ich wegen Klebsiellen (reichlich) schon einmalig Monuril genommen, anschliessend Fluomicin und seitdem täglich im Wechsel Vagiflor/Vagi C sowie seit der Untersuchung letzte Woche und dem ersten mikroskopischen Eindruck (nämlich wenig Döderlein, viel Leukos) morgens und abends Vagihex. Heute habe ich den finalen Befund (Klebsiellen, mässig) erhalten. Meine FA hat mir nun Amoxi-Clavulan verschrieben, um kein Risiko einzugehen (meine erste SSW endete in 27+6 allerdings nicht aufgrund bakterieller Probleme, sondern wegen Blutungen aufgrund von einer Plazenta praevia marginalis und wohl davon ausgelösten Frühwehen). Darüber hinaus soll ich Vagiflor und Vagihex im Wechsel nehmen. Laut meinem Antibiogramm sind die Erreger bzgl. Amoxicillin wohl sensibel. Was mache ich aber, wenn ich in 3-4 Wochen wieder eine bakterielle Infektion haben sollte - wovon ich ausgehe, nachdem selbst die Dauereinnahme von Vagiflor, VagiC, Vagihex hier offenbar nur wenig Erfolg zeigt ? Dann habe ich vermutlich weitere Resistenzen und kein "Eskalationspotential" was die medikamentöse Behandlung angeht? Gibt es noch irgendetwas, was ich gegen diesen Dauerbefall versuchen könnte? Vielen Dank und freundliche Grüße Helene
Hallo Helene, Diese Annahme halte ich ehrlich gesagt für hoch spekulativ denn es ist doch überhaupt nicht automatisch zu erwarten, dass sich gleich irgendwelche Resistenzen ausbilden werden. In aller Regel werden wir auch dann eine Alternative finden. Beste Grüße VB