Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bluni! Ich bin heute doch etwas besorgt. Ich bin Mitte der 20. SSW und habe schon ende der 16. Woche deutliche Tritte in meinem Bauch spüren können, auch mein Partner hat dies schon merken können und auch sehen. In letzter Zeit sind die Tritte schwächer geworden und seit gestern auch weniger. Es gab immer so regelmässige Zeiten, wo ich meinen kleinen Untermieter habe spüren können. Jetzt ist das irgendwie sehr unregelmässig. Am 29.10. habe ich meinen nächsten Termin. Sollte ich vorher zum Arzt?
Liebe Cora, ein starres Schema haben die Kinder nicht, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Aber, die subjektiv erlebten Kindsbewegungen geben indirekt Aufschluss über das Wohlbefinden des Ungeborenen. Ein gesundes und vitales Kind bewegt viel und oft. Ein krankes oder beeinträchtigtes Kind hingegen schont sich und bewegt sich entsprechend weniger und "lebt auf Sparflamme". Das heißt aber noch lange nicht, dass bei vermindert verspürten Kindsbewegungen etwas mit dem Kind nicht in Ordnung ist. Werden die Kindsbewegungen eindeutig seltener oder häufiger als gewohnt registriert, sollte der Zustand des Kindes mittels CTG, Ultraschalluntersuchungen und klinischen Parametern überprüft werden. Sprechen Sie hier also bitte immer zunächst mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt oder Frauenärztin hier aber unauffällig sind, ist der Schwangeren zu empfehlen, bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch", als auch bei zeitweilig verstärkter Aktivität nicht gleich beunruhigt zu sein. Wichtig zu wissen, ist sicher auch, dass reife Feten ein Drittel des Tages im Tiefschlaf verbringen und nur ein Zehntel des Tages wirklich wach sind! Auffällig wären zum Beispiel länger als 24 Stunden anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten lässt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. VB
Mitglied inaktiv
hallo, vielleicht kann ich dir ein bisschen von deiner angst nehmen? du bist jetzt in einer ssw, wo viele frauen gerade beginnen, ihr baby zu spüren. die bewegungen sind am anfang immer sehr unregelmäßig und manchmal kann es tage geben, da merkst du deinen bauchbewohner fast gar nicht. dadurch, das du schon so früh dein kind bemerkt hast und das mit einer gewissen regelmäßigkeit, verunsichert dich das jetzt verständlicherweise. ich habe mich, immer wenn ich meinen sohn kaum spürte in ein ruhiges zimmer gelegt, bauch gestreichelt und ein bisschen gewackelt, oder meinen sohn mit schokolade gelockt (und das hat eigentlich immer funktioniert) ;-). manchmal hat er sich dann bemerkbar gemacht, oder eben einfach geschlafen. momentan schlafen die kleinen bis zu 20 stunden am tag, manche dann wie im späteren leben mehr oder weniger. solltest du über mehrere tage nichts spüren oder völlig unsicher sein, dann wende dich an deinen fa oder eine klinik damit sie nachschauen können und du beruhigter bist, aber ich würde mir da keine sorgen machen. mein sohn hat dann ab dem 6. monat nur noch remmi demmi gemacht. alles liebe wünschen claudia & ben