Lara81
Sehr geehrter Dr. Bluni, ist es normal, dass man das Baby ab einer bestimmten Zeit und Größe (um die 30. ssw) zwar genauso häufig spürt aber die eigentliche Tritte, die ich bisher bekommen habe, weniger werden? Ich spüre meine Kleine wie gesagt häufig, sie bewegt sich hin und her und stupst aber die Tritte die ich immer seitlich bekommen habe sind heute nur noch ein rausdrücken der Gliedmaßen geworden. WICHTIG: Ist es wichtig das Baby möglichst häufig zu spüren egal wie stark und kräftig die Bewegungen sind, oder sollten es in der 30. ssw schon eher kräftige Bewegungen sein? Meine Süße liegt bereits in SL auch bereits tief im Becken. Ich bitte Sie um eine persönliche Beantwortung meiner Frage, denn Ihre Standartantwort über Kindsbewegungen beantwortet leider nicht meine Fragen. Ich hätte gern eine persönliche Einschätzung von Ihnen. DANKE.
Hallo, sofern Ihre Frauenärztin/Frauenarzt bisher im Ultraschall keine Auffälligkeiten beobachtet hat, lässt sich aus der zeitweilig verstärkten Aktivität nicht gleiche etwas klinisch Fassbares ableiten. Die kindliche Aktivität kann immer mal gelegentlich variieren. Sprechen Sie bei Unsicherheit aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Denn nur sie/er kann eine persönliche Einschätzung abgeben. Das ist via Internet grundsätzlich nicht möglich. VB
chrisy1205
Hallo, ich vermute mal dass deine Kleine nicht mehr so viel Platz hat um wirklich noch treten zu können. Also ich würde mir keine Gedanken machen. Wird ja langsam eng im Bauch :-) LG