Valenta
Sehr geehrter Herr Bluni, seit Mai 2011 habe ich meine Pille abgesetzt. Leider bin ich bis zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht schwanger geworden. Bis August letzten Jahres hatte ich keine Menstruation. Ich war dann bei meiner FÄ und die machte ein Ultraschall sie meinte zu mir das kein Eisprung stattgefunden hat. Sie verschrieb mir Clomifen 10 Tage nach weiteren 10 Tagen kam meine Menstruation. Seitdem aber leider immer noch sehr unregelmäßig, das heißt ich habe momentan einen Zyklus von 40- 50 Tagen. Der jetztige dauert im Moment am längsten, weit über 50 Tage. Im Dezember 2011 war ich wieder bei meiner FÄ sie machte wieder Ultraschall und sagte ich habe keinen Eisprung. Zwar hätte ich viele kleine Follikel, aber eben keinen Eisprung. Sie verschrieb mir Clomhexal. Nun habe ich mich im Internet darüber schlau gemacht. Leider bin ich von den Nebenwirkungen wie vergrößerte Eierstöcke und Zysten Fehlgeburten etc. weniger begeistert. Auch das die Gebärmutterschleimhaut verdickt und somit die Spermien schlechter durchkommen sollen, bestärkt mich nicht gerade darin dieses Medikament zu nehmen. Was raten Sie mir als Experte. Im Moment habe ich keine Ahnung wie ich mich verhalten soll. Da im Moment meine Menstruation immer noch nicht da ist, hat sie mir "notfalls" noch ein Rezept von Clomifen mitgegeben. Was ich nochmal nehmen sollte falls die Menstruation nicht kommt. Im Moment bin ich total hin und her gerissen was ich nehmen soll und was nicht und was das für Auswirkungen auf meinen Körper und den des eventuell zukünftigen Kindes hat. Was raten Sie mir? Gibt es eventuell andere Lösungen? Kann es vielleicht auch sein das Sie mich gern öfters in Ihrer Praxis sehen will weil ich Privat versichert bin? Vielen Dank für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen
Hallo Valenta, wenn sich bei einer Frau nach Absetzen der Pille Zyklen einstellen, die dauerhaft länger als 35 Tage sind, dann wird es immer sinnvoll sein, zunächst die hormonelle Ursache abzuklären, nachdem die Blutung ausgelöst wurde. Und sofern Kinderwunsch besteht, kann dieses gleich durch ein Zyklusmonitoring abgerundet werden. Dabei werden zu Beginn des Zyklus (Tag 3-5) die wichtigsten Steuerhormone der Hirnanhangsdrüse, die Schilddrüsenhormone, die weiblichen Hormone der Eierstöcke, das milchbildende Hormon (Prolaktin) und die männlichen Hormone (Androgene) bestimmt. Etwa am 21. Zyklustag werden dann noch einmal das Östradiol und Progesteron bestimmt. Ergänzt wird das Ganze um einen vaginalen Ultraschall um den vermeintlichen Eisprung, um zu sehen, was in den Eierstöcken und an der Gebärmutterschleimhaut passiert. Daraus kann sich dann Ihre Frauenärztin/Frauenarzt sehr schnell ein Bild über die mögliche Ursache der Zyklusveränderung machen. Dem liegt sehr oft eine Erhöhung der männlichen Hormone zu Grunde und dieses kann u.a. durch ein Übergewicht begünstigt werden. Erst daraus leitet sich, ab welche Maßnahmen indiziert sind. Eine dieser Maßnahmen kann die Stimulierung mit Clomifen sein. Aber, hier schließe ich mich absolut der Meinung unsere Kinderwunschexperten an. Diese Maßnahmen werden am besten durch die Ärzte durchgeführt, die die größte Expertise auf diesem Gebiet haben. Dadurch wird nicht nur die Erfolgsrate deutlich steigen, sondern auch die Nebenwirkungsrate und Mehrlingsrate sinken. Diese Therapie erfordert darüber hinaus eine engmaschige begleitende Ultraschallkontrolle der Eierstöcke. Sicher werden Ihnen unsere Kinderwunschexperten dazu noch mehr sagen können. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, Gibt es eine Empfehlung, ob man mit einer Schwangerschaft nach Ringelröteln Infektion warten sollte, oder kann man nach überstandender Infektion sofort schwanger werden? Mein Sohn hatte höchstwahrscheinlich Ringelröteln, ich vermute ich momentan auch aufgrund Symptomen wie Gelenkschmerzen etc. und habe einen weiteren Ki ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich wurde als Rhesusfaktor negativ, mein Kind als positiv getestet. Ich bin nun unsicher ob eine Immunisierung tatsächlich nötig ist, da kein weiterer Kinderwunsch besteht. Mein Frauenarzt war in diesem Punkt nicht ganz entschieden, aber eher für die Immunisierung. Kann ich durch eine fehlende Prophylaxe au ...
Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...
Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...
Hallo , ich versuche seit einiger Zeit Schwanger zu werden, ich muss aber meine Zähne jetzt reparieren lassen und ich muss deswegen eine Zahnwurzelbehandlung machen. Habe ich die Hälfte der Behandlung schon hinter mir aber muss nochmal hin um weiter zu machen, und da kriege ich eine Betäubung. Mein Zahnarzt Termin ist 2 Tage nach meinem Eisprun ...
Guten Tag, mein Mann und ich haben derzeit einen Kinderwunsch. Im Moment kümmere ich mich für um die Katzen meiner Schwester (füttern und Katzenklo säubern). Es handelt sich um reine Hauskatzen. Sollte ich besser einen Zyklus pausieren, falls es in dieser Zeit zu einer Infektion mit Toxoplasmose kommen sollte oder wäre das übertrieben und unn ...
Guten Tag, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwach mit etwas hellrotem Bl ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ist im Kinderwunsch gelegentlicher Alkoholkonsum (zB Wein zu besonderen Anlässen, im Urlaub - trinke sonst nie und bin auch keine Alkoholikerin) beispielsweise in der Phase vor Eisprung erlaubt? Kann im Kinderwunsch auch Sushi, Kombucha etc. normal weiterkonsumiert bzw. getrunken werden? Wie verhält es sich mit ...
Hallo, Ich hatte vor 2 Monaten einen KS mit T-Schnitt, das Kind starb kurz nach der Geburt. Emotional und körperlich geht es mir sehr gut, ich hab mit dem Tod abgeschlossen. Allerdings möchte ich direkt weiter machen und meinen Wunsch eines Kindes anstreben. Es belastet mich sehr stark die Wartezeit, weshalb ich von mir aus keine 12 Monate ein ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, bei meiner Schilddrüsenuntersuchung wurde ein Jodmangel festgestellt. Die Schilddrüse ist in Ordnung. Ich nehme aktuell Folio 1 Basic. Dort sind 150ug Jod enthalten. Reicht das aus? Leider habe ich keine genauen Werte da, könnte diese aber erfragen. Wir versuchen aktuell, schwanger zu werden und ich habe geles ...