Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kinderwunsch nach Kaiserschnitt und vollständigem Abort

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt und vollständigem Abort

Thea1511

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte vor 7 Monaten einen Kaiserschnitt, der mein Baby leider auch nicht mehr retten konnte. Es verstarb kurze Zeit später. Unser Kinderwunsch ist immer noch groß. So setzten wir letzten Monat (also ein halbes Jahr nach Kaiserschnitt) die Verhütung ab und ich bin sofort schwanger geworden - auf die erste Schwangerschaft mussten wir ca 1 Jahr warten, so dass wir sehr überrascht waren, dass es so schnell klappt, zumal wir beide auch schon Ende 30 sind. Leider bekam ich in der 6.SSW starke Blutungen und diese Schwangerschaft endete mit einem vollständigen Abort. HCG ist bereits stark gesunken. Mein Gynäkologe war von der Schwangerschaft wenig begeistert und meint wir müssen unbedingt das Wartejahr einhalten (obwohl die Narbe im Ultraschall gut aussieht). Wir würden es aber gerne gleich weiter probieren, das Jahr erscheint uns einfach viel zu lang. Wie ist Ihre fachliche Meinung dazu? Können wir nach der Blutung weiter üben, sollten wir einen/mehrere Zyklen warten oder wirklich dieses Jahr einhalten? Vielen Dank! Lia


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Thea, 1. das ist in der Tat ein sehr trauriges Erlebnis und wird unzweifelhaft die Entscheidung durch die betreuenden Ärzte auch beeinflussen. 2. generell werden wir nach einem Kaiserschnitt eine Wartezeit von zwölf bis optimaler weise 18 Monaten empfehlen, zumal die Risiken nach einer entsprechenden Wartezeit geringer sind. Diese betreffen vorzeitige Wehen, aber auch andere Schwangerschafts Komplikationen und die Naht an der Gebärmutter. 3. den sicherlich wird es aber bei Ihrer Vorgeschichte medizinisch vertretbar sein, dieses mit ihnen sehr ausführlich zu besprechen und abzuwägen und hier dann einen medizinisch vertretbaren Kompromiss hinsichtlich der Wartezeit zu finden. Dabei sollten meines Erachtens zwölf Monate aber nicht unterschritten werden. 4. sehr wichtig in diesem Zusammenhang ist natürlich auch, was die genaue Ursache für den genannten Verlauf war und ob es deswegen die Notwendigkeit gibt, die Schwangerschaft enger und besser überwachen zu lassen und die gegebenenfalls auch die erfahrenen Oberärztin/Oberarzt im Perinatalzentrum oder einer größeren Frauenklinik mit einzubinden. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor, ist es ok nach einem Kaiserschnitt schnell wieder schwanger werden, z.B. nach einem halben Jahr, oder sollte man länger damit warten, um Komplikationen auszuschließen? Wenn ja, wie lange etwa? Danke!

hallo dr. bluni, ich habe per kaiserschnitt entbunden. dies liegt nun 2 jahre zurück. nun wünschen wir uns ein 2 kind. kann ich diesen" normal" entbinden. kann was schlimmes passieren. kann ich eventueell ein 2 kind per kaiserschnitt kriegen. das erste musste per kaiserschnitt kommen, weil es 4,5 kilo baby war und ich nicht gerade die grösste bi ...

sehr geehrter herr bluni ich habe mal eine frage.mein sohn ist 1.6 2010 per notkaiserschnitt geboren.mein mann und ich möchten bereits dieses jahr nochmals ein kind.ich habe gelesen das notkaiserschnitt zu unfruchtbarkeit kommen kann? und auch fals ich nochmals ss werde das es eine erhöhte fehlgeburt und totgeburt rate kommt? stimmt das so? fals ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin zwar noch nicht schwanger, erlaube mir aber trotzdem Ihnen eine Frage zu stellen. Wir "üben" nun schon seit 7 Monaten (Hormonwerte sind alle in Ordnung) aber es klappt mit dem 2. Kind leider nicht.(Erste SS klappte sofort nach 1 ÜZ - das ist 2 Jahre her) Nun mach ich mir immer mehr Gedanken, ob es an den Eileitern ...

Hallo, ich hatte vor fast 5 Monaten einen Kaiserschnitt. Da haette ich zwei Fragen, erstmals wie lange nach einem Kaiserschnitt kann ich wieder schwimmen gehen?? Und wie lange dauert es, bis ich wieder schwanger werden kann. Mein Mann und ich wuenschen uns noch ein Kind und moechten keinen grossen Altersunterschied zwischen den Kindern, aber leide ...

Guten Tag, bei einer Untersuchung wurde entdeckt, dass meine Sectio-Narbe am Uterus nur 3mm dick ist. Der Feindiagnostiker überwies mich zur Untersuchung ins Krankenhaus. Er meinte, dass im Falle einer Schwangerschaft Lebensgefahr für mich bestehen würde und eine Abtreibung nötig wäre. Der Feindiagnostiker des Krankenhauses hingegen meinte, ...

Guten Tag, im Oktober 2021 kam unser erstes Kind per sekundärem Kaiserschnitt zur Welt. Das Wochenbett verlief komplikationslos. Mit der Narbe habe ich nie Probleme gehabt, die ist sehr gut verheilt. Mein Mann und ich wünschen uns nun für Februar/März 2023 ein zweites Baby. Ich würde also 7/8 Monate nach meiner ersten Geburt wieder schwanger werd ...

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...

Guten Tag, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwach mit etwas hellrotem Bl ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, ist im Kinderwunsch gelegentlicher Alkoholkonsum (zB Wein zu besonderen Anlässen, im Urlaub - trinke sonst nie und bin auch keine Alkoholikerin) beispielsweise in der Phase vor Eisprung erlaubt? Kann im Kinderwunsch auch Sushi, Kombucha etc. normal weiterkonsumiert bzw. getrunken werden?  Wie verhält es sich mit ...