Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Kinderwunsch nach HELLP und Uterusatonie

hipp-brandhub
Frage: Kinderwunsch nach HELLP und Uterusatonie

Lenima

Beitrag melden

Hallo Ich habe im März 2020 meine erste Tochter bekommen, SSW 32+5. Bis SSW 32+0 war die Schwangerschaft komplett komplikationslos und ohne Auffälligkeiten. Dann Präeklampsie, nach 4 Tagen Zeichen einer Lungenembolie und daher vorzeitiger Notkaiserschnitt. Unter der Geburt Komplikationen mit HELLP und Uterusatonie. Nach erfolgtem Kaiserschnitt starker Blutverlust (> 2L) und zweite Operation, unter der die Gebärmutter „zusammengeschnürt“ wurde. Nun laut Gynäkologin alles wieder normal und im Alltag keine Komplikationen. Grundsätzlich sehr gesund und fit. Es wurde allerdings nie eine ursächliche Diagnose gestellt, die Komplikationen waren für die Ärzte ebenfalls ein Rätsel, keine bekannten Vorerkrankungen o.ä. Wir denken nun über ein zweites Kind nach und ich möchte gerne die Risiken und Möglichkeiten zum Vorbeugen abwägen. Wir wohnen allerdings mittlerweile in Schweden, was die ganze Sache mit Unbekanntem Gesundheitssystem und neuer Sprache nicht leichter macht. Nun meine Fragen: 1) was macht ggf Sinn abzuklären um die Ursachen für die Komplikationen und damit Risiken für die Zukunft zu erkennen? 2) ist von einer weiteren Schwangerschaft abzuraten? Was sind die Risiken? 3) was kann ggf. bereits schon vorbeugend gemacht werden (ggf bereits jetzt?) um Risiken zu minimieren und inwieweit sollten bei einer Schwangerschaft ggf. weitere Untersuchungen und welche durchgeführt werden? Vielen Dank für die Hilfe!!!


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, nach einer Präeklampsie sollte man sich nach dem Wochenbett und Stillzeit mal auch internistisch untersuchen lassen. Bluthochdruck?, Schilddrüse?, Übergewicht?, Diabetes?, Gerinnung?.. Oft wird nichts gefunden, denn die SS an sich stellt ein Risikofaktor hierfür dar. Man sollte bei einer folgenden Schwangerschaft eine Prophylaxe mit ASS 100 und ggf einer Blutdrucktherapie durchführen. Es gibt auch Laborwerte, die man prognostisch in der SS bestimmen kann, um das Wiederholungsrisiko zu erkennen. Eine Atonieprophylaxe unter Geburt und eine in der SS ausreichende Eisenzufuhr ist ebenfalls angezeigt. Das sollte man aber auch in Schweden kennen. Natürlich können Sie wieder eine SS anstreben. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Lenima

Beitrag melden

Guten Tag Herr Karle, Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort, das ist schon mal sehr hilfreich! Die Prophylaxe mit ASS und ggf. Blutdrucktherapie, ist das etwas mit dem man bereits bei Kinderwunsch starten sollte oder erst falls man schwanger wird ab dem Moment? Welche Laborwerte kann man denn prognostisch bestimmen um ein Wiederholungsrisiko zu erkennen? Was macht man als Atonieprophylaxe unter der Geburt? Eisen- und Magnesiumpräparate hatte ich bereits in meiner ersten Schwangerschaft bekommen, scheint nicht geholfen zu haben. Herzlichen Dank!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle, Gibt es eine Empfehlung, ob man mit einer Schwangerschaft nach Ringelröteln Infektion warten sollte, oder kann man nach überstandender Infektion sofort schwanger werden? Mein Sohn hatte höchstwahrscheinlich Ringelröteln, ich vermute ich momentan auch aufgrund Symptomen wie Gelenkschmerzen etc. und habe einen weiteren Ki ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich wurde als Rhesusfaktor negativ, mein Kind als positiv getestet.  Ich bin nun unsicher ob eine Immunisierung tatsächlich nötig ist, da kein weiterer Kinderwunsch besteht.  Mein Frauenarzt war in diesem Punkt nicht ganz entschieden, aber eher für die Immunisierung.  Kann ich durch eine fehlende Prophylaxe au ...

Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...

Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...

Hallo , ich versuche seit einiger Zeit Schwanger zu werden, ich muss aber meine Zähne jetzt reparieren lassen und ich muss deswegen eine Zahnwurzelbehandlung machen. Habe ich die Hälfte der Behandlung schon hinter mir aber muss nochmal hin um weiter zu machen, und da kriege ich eine Betäubung. Mein Zahnarzt Termin ist 2 Tage nach meinem Eisprun ...

Guten Tag,  mein Mann und ich haben derzeit einen Kinderwunsch. Im Moment kümmere ich mich für um die Katzen meiner Schwester (füttern und Katzenklo säubern). Es handelt sich um reine Hauskatzen. Sollte ich besser einen Zyklus pausieren, falls es in dieser Zeit zu einer Infektion mit Toxoplasmose kommen sollte oder wäre das übertrieben und unn ...

Guten Tag, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwach mit etwas hellrotem Bl ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, ist im Kinderwunsch gelegentlicher Alkoholkonsum (zB Wein zu besonderen Anlässen, im Urlaub - trinke sonst nie und bin auch keine Alkoholikerin) beispielsweise in der Phase vor Eisprung erlaubt? Kann im Kinderwunsch auch Sushi, Kombucha etc. normal weiterkonsumiert bzw. getrunken werden?  Wie verhält es sich mit ...

Hallo,  Ich hatte vor 2 Monaten einen KS mit T-Schnitt, das Kind starb kurz nach der Geburt. Emotional und körperlich geht es mir sehr gut, ich hab mit dem Tod abgeschlossen. Allerdings möchte ich direkt weiter machen und meinen Wunsch eines Kindes anstreben. Es belastet mich sehr stark die Wartezeit, weshalb ich von mir aus keine 12 Monate ein ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, bei meiner Schilddrüsenuntersuchung wurde ein Jodmangel festgestellt. Die Schilddrüse ist in Ordnung.  Ich nehme aktuell Folio 1 Basic. Dort sind 150ug Jod enthalten. Reicht das aus? Leider habe ich keine genauen Werte da, könnte diese aber erfragen. Wir versuchen aktuell, schwanger zu werden und ich habe geles ...