Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

keine Rötelnimmunität während der SS

Frage: keine Rötelnimmunität während der SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Habe Gestern bei meinem Vorsorgetermin beim Frauenarzt, bin in der 12 Woche, erfahren, das ich keine Röteln Antikörper habe, im Mutterpaß steht "keine sichere Rötelnimmunität" ! Ist das sehr schlimm ??? Was muß ich da jetzt beachten ??? Kann man da noch irgendetwas tun ??? Impfung ist wohl nicht mehr möglich ??? In meiner letzten Schwangerschaft vor 9 Jahren war da noch alles OK ! Eine Antwort wäre sehr nett ! Vielen Dank schonmal ! Gruß Lena


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Lena, Ist der Röteltiter nur grenzwertig oder nicht ausreichend, braucht die Frau sich hier nicht gleich zu sorgen. Sie sollte aber vorsorglich alle Kontakte zu bekanntermaßen an Röteln Erkrankten meiden. Schwangere, bei denen ein Befund vorliegt, der nicht auf Immunität schließen läßt, sollen aufgefordert werden, sich unverzüglich zur ärztlichen Beratung zu begeben, falls sie innerhalb der ersten vier Schwangerschaftsmonate Röteln-Kontakt haben oder an rötelnverdächtigen Symptomen erkranken. Auch ohne derartige Verdachtsmomente soll bei diesen Schwangeren in der 16. bis 17. Schwangerschaftswoche eine erneute Antikörper-Untersuchung durchgeführt werden. Besteht die Gefahr, dass eine Schwangeren angesteckt wurde, muss der Antikörperstatus vom Arzt überprüft werden. Wegen der Schwere der zu erwartenden Missbildungen, wird bei nachgewiesener Infektion das weitere Vorgehen mit den Betroffenen diskutiert. Nach der Schwangerschaft würde man der Frau bei nicht ausreichendem Immunschutz raten, sich erneut impfen zu lassen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine Bekannte von mir ist Lehrerin und wurde (wg. Ansteckungsgefahr) aus dem Grunde arbeitsunfähig geschrieben. Zum Medizinischen kann ich nichts sagen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, ich habe vor 11 Wochen mein erstes Baby bekommen. In der Schwangerschaft wurde auch mein Rötelntiter überprüft, Ergebnis: Röteln HAH:

hallo dr. bluni! mich beschäftigt eine angelegenheit sehr: in meiner letzten ss (nov. 2012) war die röteln-serologie 12 IE/ml, die immunität war fraglich. diese schwangerschaft endete in einer MA. nun bin ich erneut schwanger (mai 2013) und die röteln-serologie liegt dieses mal bei 488 IE/ml, obwohl ich meinen schutz zwischen november und jetzt ...

Hallo Dr. Bluni, bei mir wurde am Anfang der SS festgestellt, dass ich nicht gegen Röteln immun bin, obwohl ich als Kind zweimal die MMR-Impfung erhalten habe. Bedeutet dies nun, dass nur die Rötel-Impfung nicht angeschlagen hat und ich kann davon ausgehen, gegen Masern immun zu sein oder könnten die Impfungen komplett nicht angeschlagen habe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, In meinem Mutterpass steht Rötelnimmunität: zweifelhaft. Röteln IgG/Diasorin 12 IE/ml. Das Labor gibt an, dass erst ab Werten > 25 IgG Immunität anzunehmen ist. Ich wurde als Baby/Kind zwei Mal geimpft. Wie wird nun weiter verfahren? Ich kenne einige Beispiele, die ein Beschäftigungsverbot erhielten, da ihr Röteltiter ...

Hallo Dr. Bluni, Ich befinde mich in der 10. Ssw und würde gerne demnächst in eine Mutter-Kind gruppe ziehen..allerdings ist meine rötelnimmunität fraglich (11.3) und ich hatte keinerlei Kinderkrankheiten. Nun hätte ich Angst, mich bei den anderen Kindern anzustecken.. Was meinen Sie ? Lg, Janny

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin zum ersten Mal schwanger und in der 5./6. SSW. Heute habe ich vom FA erfahren, dass ich keine Rötelnimmunität habe (Wert: < 3 IE/ml, IgM: negativ). Da ich Lehrerin (5. bis 12. Klasse) bin, mache ich mir Sorgen, ob ich evtl. ein Berufsverbot benötige. Mein FA hat dies eher verneint und gemeint, dass man sich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin Grundschullehrerin und derzeit in der 7. Woche schwanger. Der Röteln-Antikörpertest, der von meiner FA in Auftrag gegeben wurde, ergab das Ergebnis "keine Immunität" (Wert: 9). Der Betriebsarzt hingegen hat einen anderen Wert herausbekommen, nämlich 16,2 mit dem Zusatzvermerk "Es besteht geringe Immunität ...

Hallo Her Dr.Bluni, Nach 2 Fehllgeburten möchten wir es wieder probieren schwanger zu werden. Jetzt wollte ich nochmal meinen Impfstatus checken. Dabei ist aufgefallen, dass ich nur noch einen neuen Impfpass habe und den älteren leider nicht finde. Im neuen kann man sehen, dass ich 2000 eine MMR Impfung bekommen habe, es ist wohl aber unklar ob es ...

Lieber Herr Dr Bluni, ich bin Jahrgang 75 und wurde noch in der Schule gegen Röteln geimpft (ob ein oder zweimal kann ich leider nicht mehr sicher sagen und mein Impfausweis von damals ist leider nicht mehr vorhanden). In meinem Mutterpass steht nun unter Röteln-Serologie Immunität anzunehmen: nein HAH-Titer schw.pos. 1:8 Auf Nachfrage b ...

Guten Tag. Ich war in der ersten Schwangerschaft gegen Röteln immun. Jetzt in der zweiten Schwangerschaft habe ich die Hälfte der Vorsorge im Ausland gemacht, wo es nicht getestet wurde - fällt mir natürlich jetzt um diese Uhrzeit ein. Muss das ein zweites Mal getestet werden, oder ist man immer immun, wenn man es einmal war?