Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Keine Herztöne in 8+5, 2. Mögliche Fehlgeburt

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Keine Herztöne in 8+5, 2. Mögliche Fehlgeburt

Haeschen93

Beitrag melden

Hallo Herr Karle, Ich hatte heute meine Untersuchung. Die Entwicklung passt zur Woche, leider nur keine Herztöne da. Hatte bereits im Oktober eine Fehlgeburt in der 11. Woche mit Blutungen in der 7./8. Woche. Diesmal hatte ich keine Blutungen und hatte Hoffnungen, dass alles klappt. Mein TSH lag vor 2 Wochen bei 3,1. Hab auch L-thyroxin verschrieben bekommen und nahm fleißig utrogest. Ich habe nächste Woche nochmal einen Termin, meine Ärztin macht mir aber wenig Hoffnungen. Sie hat mir eine ausschabung empfohlen und eine Überweisung an die Kinderwunschklinik zur weiteren Diagnostik empfohlen, da ich kurz hintereinander nun 2 Fehlgeburten hatte/hab. Außerdem meinte sie, dass es zu stärkeren Blutungen kommen kann und ich sofort ins Krankenhaus fahren soll. Heißt das dann, dass der Embryo ausgeschieden wird und die Ausschabung mit Diagnostik dann nicht mehr durchgeführt werden kann/ muss? Wann sollte spätestens die Ausschabung erfolgen, wenn heute keine Herztöne zu sehen/hören waren?


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, Wenn Sie in der 9.SSW sind und im Rahmen des 1 Screenings keine Herztöne vorhanden waren, steht doch die Diagnose Abort schon fest?! Oder ist sich Ihre Ärztin unsicher? Falls die Diagnose steht, sollten Sie sich einen Termin zur Ausschabung vereinbaren. Zeitnah. Eine spezielle Abort Abklärung ist nicht indiziert, da keine habituelle Abort Neigung vorhanden ist. Wenn, dann ist das keine Kassenleistung. Die sehr schnelle Schwangerschaftsfolge kann ein Grund für einen erneuten Abort sein. Deshalb wird ja auch ärztlich empfohlen, einige Zyklen zu warten. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle


Haeschen93

Beitrag melden

Kann eine erneute Fehlgeburt auch daran liegen, dass meine Gebärmutterschleimhaut nach der Fehlgeburt bis zur erneuten Befruchtung (nach 2 Wochen) nicht stark genug aufgebaut war?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Bluni! Leider haben sich die Herztöne nciht mehr eingestellt. Bin in der 8. SSW. Der Fetus ist auch nicht mehr gewachsen. Nun hat mir mein Frauenarzt eine Einweisung ins Krankenhaus zur Ausschabung gegeben. Muss das sein. Ich habe gehört, dass manche Fauen nicht ausgeschabt werden. Warum? Ich habe 1,5 Jahre auf diese Schwangersc ...

Guten Tag. Ich habe am Dienstag erfahren dass das Herz des Embryos bei 6+4 aufgehört hat zu schlagen. Am Montag hat es noch gelebt.  habe gestern von der Ärztin eine Misoprostol Spritze bekommen, die einen Abgang einleiten soll. Bisher ist nichts passiert. Hat diese bei mir dann nicht gewirkt oder kann sich das über Tage ziehen? Haben Sie Tipp ...

Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

  Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern.  Was bedeutet:   Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion     Rechneri ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht.  Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt:  18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...

Hallo Vielen Dank für IHre Zeit.  Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe.  Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...

Hallo, ich habe nun bereits zwei Termine hinter mir und bin immernoch nicht schlauer.  Am Mittwoch hatte ich bei 6+5 meinen 1. Ultraschalltermin. Die Ärztin konnte eine Fruchhöhle, Dottersack sehen und einen Embryo von 2mm erahnen, Herztöne nicht sichtbar. Sie meinte jedoch, dass ich früh dran bin und da der GV am 28.2. Stattfand, hat sie mi ...