Mitglied inaktiv
Das ist meine erste Schwangerschaft und ich hab keine Ahnung was jetzt alles an Untersuchungen kommt, welche immer gemacht werden und welche man zustimmen/sich melden muss. Wir haben uns entschieden kein Ersttrimesterscreenig machen zu lassen, da wir der Meinung sind das es sich hier vorallem um Statistiken und Wahrscheinlichkeitsberechnungen handelt, die mehr verunsichern als nützen. Jetzt meine Frage: Was wird denn dann noch untersucht wenn ich das nächste mal (12+4 bin ich dann) zur Frauenärztin gehe? Wird trotzdem nach dem Herzchen geschaut ob die Kammern ok sind und ob der Rücken zu ist usw. Oder wird das alles nur in so einem Screenig gemacht? Danke für ihre Antwort Gruß Fiou
Hallo, 1.bei Interesse können Sie in den online abrufbaren Mutterschaftsrichtlinien nachlesen, was Gegenstand der Untersuchungen in einer normal verlaufenden Schwangerschaft ist. Die Internetadresse ist http://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/19/ 2. im Ultraschall wird die Größe des Embryos ausgemessen, nach Herzaktionen und kindlicher Aktivität geschaut, dabei werden dann die Scheitel-Steiß-Länge und der Durchmesser des Kopfes vermessen und selbstverständlich schaut Ihre Frauenärztin/Frauenarzt auch nach Auffälligkeiten in der Anatomie des Embryos, wozu auch die Nackenoedem gehört, aber dieses ist im Gegensatz zur Nackentransparenz immer als pathologisch einzustufen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Das ist die erste offiziell im Mutterpass eingetragene Untersuchung, in der festgestellt wird, ob die Schwangerschaft richtig angelegt ist, Einling oder Mehrlinge da sind, Herztöne, Kindsbewegungen unter Umständen schon etc. Wieso wollt ihr das denn nicht machen lassen, es geht doch um Euer Kind ? Mit Wahrscheinlichkeitsrechnungen hat das nichts zu tun, sondern zu schauen, was für Fakten da sind :-) Ich denke Du meinst so sachen wie Nackenfaltenmessung, Fruchtwasseruntersuchung etc. , da erfährt man Prozentwerte, die benennen wie hoch die Wahrscheinlichkeit auf eine Behinderung ist. Diese muss man nicht machen, wenn man das Kind eh bekommen möchte, egal was ist.
Mitglied inaktiv
Ups, hab nochmal geschaut und es verwechselt. http://www.rund-ums-baby.de/ersttrimesterscreening.htm Ja, also, das ist eine Untersuchung, die man machen kann, oder auch nicht. Wie werden sie machen lassen, aber nicht um eventuell einen Abbruch zu machen, sondern weil wir wissen wollen, was auf uns zukommt und im schlimmsten Fall eben zu überlegen, ob wir mit so einer Diagnose klarkommen würden. Gibt ja leichte Folgen bis welche, die mit dem Leben nicht vereinbar sind. Offener Rücken, Herzkammern etc. kann auch der Frauenarzt sehen
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn du das nächste Mal gehst, steht die normale Vorsorgeuntersuchung an. Blutdruck messen, Urin wird kontrolliert auf Eiweiß, Blut und Zucker, du wirst gewogen, Blutabnahme wegen dem Eisenwert und deine Ärztin oder dein Arzt wird ertasten auf welchem Fundusstand sich deine Gebärmutter befindet. Ein nächster Ultraschall steht ja erst wieder in der 19. bis 22. SSW an.Ich habe, weil ich schon zwei FG hatte zur Sicherheit bei meiner Ärztin ein "Paket" gekauft, wo ich jedesmal Ultraschall bekomme. Was du vielleicht jetzt meinst mit Herz anschauen, Rücken und die anderen Organe, das ist der Fein- oder Fehlbildungsultraschall. Der wird in der 21-22 Woche gemacht, wenn alles groß genug ist für die Untersuchung. Das machen spezielle Ärzte, die eine Degum 2 Ausbildung haben. Wenn etwas auffällig ist, wird deine Ärztin dir eine Überweisung dafür geben ansonsten muss man dies auch mal wieder selber bezahlen. Das Erstsemesterscreening, mit der Nackenfalte habe ich auch nicht machen lassen. Hoffe ich konnte dir weiter helfen LG Bibi 28.SSW