lenihexe
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe eine Frage zur Lage des Babys. Unsere Kleine hat sich laut Arzt verhältnismäßig spät erst in der 36. Woche mit dem Kopf nach unten gedreht. Doch bis heute (mitte 39. Woche) hat sie noch immer keinen Bezug zum Becken und auch das Krankenhaus meinte, dass es sehr nach Kaiserschnitt aussieht, sollte sie sich bis zur 40. Woche nicht ins Becken gesenkt haben. Ist das tatsächlich so? Ich meine, kann es nicht sein, dass sie sich erst mit den Wehen ins Becken drückt? Dies ist unser erstes Kind. Ich möchte eigentlich nicht unbedingt einen KS haben, aber wenn es wahrscheinlich ist, dass die Geburt viel länger als normal dauern wird, weil die Kleine einfach nicht richtig liegt, oder dann gar eine Zange oder Saugglocke genutzt werden muss, gilt es schon zu überlegen ob man die Geburt nicht abkürzt und unnötiges Herumquälen zu ersparen. Es kann ja auch sein, dass es einen Grund gibt, nämlich das vielleicht mein Becken zu klein ist und sie gar nicht reinrutschen kann, oder? Vom Tasten allein meinte mein FA müsste es passen, aber genau sagen kann das natürlich niemand. Die Maus hat bis jetzt einen KU von ca. 33 cm. Wie sehen sie das? Ich weiß nicht was ich machen soll und die Ärzte sagen alle, dass ich das selbst wissen muss... Klar kann das niemand wirklich für uns entscheiden, aber es muss doch auch Erfahrungen mit ähnlichen Fällen geben. Ich hänge total in der Luft. Kann ich etwas tun um es der Kleinen leichter zu machen ins Becken zu rutschen? LG Leni
Hallo Leni, 1. Fakt ist, dass bei sehr vielen Frauen das kindliche Köpfchen erst mit Wehenbeginn anfängt, in das Becken zu rutschen 2. davon unterscheiden wir Situationen, bei denen der Kopf am Termin praktisch gar keinen Bezug zum Beckeneingang hat und deutlich darüber schwebt oder "ballotiert". In dem Fall kann es gut sein, dass ein Missverhältnis vorliegt und somit die Chancen für eine vaginale Geburt äußerst gering sind. Die Einschätzung erfordert aber immer eine individuell Beurteilung und umso mehr klinische Erfahrung und aus diesem Grund rate ich, dieses durch einen langjährig erfahrenen Facharzt/Fachärztin in einer Entbindungsklinik unter Heranziehung der Frage, wie groß die Frau, wie schwer das Kind und der Umfang des Kopfes ist, ob sie schon geboren hat, beurteilen zu lassen und zwar möglichst nahe vor dem Entbindungstermin. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, ich befinde mich im Endspurt meiner ersten Schwangerschaft. Das Baby liegt in Beckenendlage, es wird dennoch eine spontane Geburt angestrebt. Diese Woche wurde beim Arzt festgestellt, dass der Steiß des Babys bereits schwer abschiebbar ist. Allerdings spüre ich weiterhin deutliche Tritte in der Leistengegend - passt das ...
Hallo, ich habe eine vielleicht doofe Frage, aber es beschäftigt mich… Ich bin in der 36.ssw und der Kopf sitzt schon tief im Becken, heißt man kann ihn vaginal „neben der Vagina“ tasten. Jetzt hatte ich gestern mit meinem Partner Sex und es kam dazu, dass er einmal unvorsichtig war und genau dort hingehauen hat, was mir auch etwas weh tat. Je ...
Hallo, Ich habe Mal eine Frage ich bin jetzt in SSW 34 und hab schon seit 16 Wochen schmerzen im Becken Bereich und Krämpfen mit Baby ist alles gut. Aber jetzt ist es soweit das ich mega Druck nach unten spüre und kaum laufen kann oder mich umdrehen kann in Bett. Ich nimm schon ganz viel Ruhe und schon mich, aber mein Ärztin kann von Anfang ...
Hallo Dr. Karle, vielen Dank für Ihre Arbeit und ihren täglichen Einsatz. Der Geburtstermin rückt näher und mit jedem US steigt meine Angst, dass das Kind nicht durch mein Becken/ geburtskanal passt. Ich bin relativ klein (1,60) und wurde mit 46 cm und 2.240 gramm geboren. Vor zwei Wochen war mein Kind bereits bei 43cm und 2.070 gramm. Inzwische ...
Hallo Herr Dr. Karle, woher weiß man eigentlich, ob der Kopf schon tief im Becken sitzt? Welche Untersuchungsmethode eignet sich zur Feststellung? Und um welche Woche ist das regelhaft der Fall? Lieben Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich in der 36. SsW und bin gestern zum Ausschluss einer Präeklamsie von meinem Frauenarzt in meine Geburtsklinik verwiesen worden! Da ich bis dato glücklicherweise keine wesentlichen Komplikationen in der Schwangerschaft hatte, war nie ein Gespräch zur Geburtsplanung vorgesehen, die Botschaft der Kli ...
Hallo sehr geehrter herr Dr. Karle, ch hatte ein Becken MRT kontrolle wegen " extrem engen Becken verhaeltnisse " da es dadurch zu einem Sectio kam. Anhand der Sagittalebene Distanz zwischen SWK 1 und Os pubis 11,5 cm (conjugata vera) bei Distanz zwischen Os coccygeum und dorsaler Fläche der Symphyse ca. 7cm (coccygeal pelvic outlet). Der inter ...
Hallo Herr Dr Karle, ich bin in der 33 SSW und bei meiner letzten Untersuchung diese Woche konnte die Frauenärztin den Kopf nicht richtig vermessen und meinte, dass das Baby zu tief im Becken liegt. Mein PH-Wert ist auch etwas erhöht (5,0). Beschwerden habe ich keine, ich verspüre lediglich einen erhöhten Druck nach unten. Wenn ich auf der Toile ...
Guten Tag Herr Dr.Karle, ich bin in der 39 ssw und war zum Kontrolle beim FA, alles ist super. Die FA hat abgetastet und meite Kopf ist schon im Becken aber danach habe ich im Mutterpass gelesen, und steht kopf leicht abschiebbar. Was bedeutet das? Muss man beim Blasensprung Krankentransport bestellen, bzw liegend transportiert werden? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich befinde mich jetzt in der 39. SSW. Das Kind liegt inzwischen in Schädellage, aber noch nicht im Becken. Sollte die Fruchtblase platzen bevor Wehen auftreten, würde ich ja einen RTW zwecks Liegendtransport rufen. Was mache ich in dem Fall, dass zuerst die Geburtswehen anfangen, die Fruchtblase dann aber noch z ...