Freezy
Guten Morgen, ich warne schon einmal vor, es könnte ein etwas längerer Text werden. Also ich bin jetzt in der 17ten SSW. Ich habe bisher keinen Test auf Toxoplasmoseantikörper gemacht. Wir haben ja auch keine Katze, so nun zum Thema. Wir haben neue Bekannte bei denen wir jetzt schon 2x waren. Die haben einen Kater, der auch täglich draußen ist und auch gerne Mäuse fängt und frisst. Ich habe mir bisher keine Sorgen gemacht, da die Errgerger ja nur im Katzenkot sind und damit bin ich ja nicht in Berührrung gekommen.So, bei denen geht direkt von der Küche ein kleiner Abstellraum ab in dem das Katzenklo steht, also keinen Meter von der Küche entfernt, Tür steht da auch immer offen. Nun waren wir gestern zum Essen eingeladen. Als ich später die Tellerwieder zurück gebracht habe, konnte man schon einen sehr deutlichen Geruch wahrnehmen, woher ich vermute, dass das Katzenklo nicht jeden Tag sauber gemacht wird. Nun hatte ich ein bisschen im Internet rumgeguckt und unter anderem folgendes gefunden: Die Infektion kann auf 2 Wegen erfolgen: 1. Aufnahme der Oozyten aus dem Katzenkot, die mit Staub und Wind verbreitet worden sein können und sehr widerstandsfähig sind, Nun mache ich mir Sorgen, wie gesagt, dass Katzenklo steht wirklich direkt bei der Küche, können Sporen jetzt durch Wind bis ins Essen gekommen sein? Es war eine kalte Platte, sprich es kam auch nicht in den Ofen (falls dabei die Erreger abgetötet werden könnten) Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mich nicht schnell nächste Woche testen soll, da ich auch noch folgendes gefunden habe: Toxoplasmose-Suchtest Sollte dabei tatsächlich eine akute Toxoplasmose-Ersterkrankung in der Schwangerschaft festgestellt werden, lassen sich durch eine einfache Antiobiotikaeinnahme der Mutter Schäden beim Kind vermeiden. Mein Mann meint ich reagiere total über, ich hoffe ja wirklich das er Recht hat, mache mir aber wirklich große Sorgen nun. Gruß, Freezy
Hallo, ohne, dass ich diese extrem selten vorkommende Infektion in der Schwangerschaft verharmlosen möchte, kann ich Sie beruhigen, dass es in der von Ihnen beschriebenen Form keine Übertragung gibt, wenn es auch vereinzelte Berichte der Verbreitung der Erreger über Wind gibt. Sicher können Sie bei Unsicherheit dazu mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt sprechen und auch einen Test veranlassen. VB
Yvonne+Adrian
Ich finde auch das du überreagierst. ABER, ich bin der Meinung jede Schwangere sollte sich auf Toxoplasmose testen lassen, egal ob mit oder ohne Katze. Mein Frauenarzt hatte in seiner Karriere erst 3 Frauen die sich mit Toxoplasmose während der Schwangerschaft angesteckt hatten. 2 davon hatten weder selbst eine Katze noch kamen sie überhaupt mit einer in Berührung. Bei denen ist man davon ausgegangen, dass sie es sich vielleicht in einem Restaurant am Salatbuffet geholt haben. Deswegen versteh ich es nicht, wenn jemand keinen Toxotest machen lässt....
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin in der fünften Woche schwanger und wollte mich mal über folgendes erkundigen: die Katze unseres Nachbarn lauft ständig bei uns durch den Garten auch üner unseren Garten- Esstisch etc. Ich habe schon so ziemlich alles unternommen um die Katze aus unserem Garten zu verscheuchen leider gelingt es mir nicht… Mu ...
Hallo, gestern war eine Freundin bei mir zu Hause. Sie ist Katzenbesitzerin. Ich habe Sie natürlich auch angefasst und umarmt. Später hat Sie mir dann erzählt, dass sie von Ihrer Katze gebissen wurde und letzte Woche Antibiotika nehmen musste. Besteht hier eine Toxoplasmose-Ansteckungsgefahr für mich? Ich kenne mich mit Katzen leider nicht s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich, 27 Jahre, bin Toxoplasmose negativ, bin seit Geburt im Kontakt mit Katzen und deren Pflege. Ich lebe in einem Haushalt mit einer Perserkatze, welche unter Aufsicht in den Garten geht, dort gelegentlich Insekten frisst, gerne Gras frisst und an der Erde schnüffelt oder sich es darin bequem macht. Sie bekommt N ...
Bin in der 15 SSW und habe heute in der Früh meinen Kater aufgeheben müssen - unfreiwillig allerdings - er hat gewürgt, so als würde er sich übergeben müssen. So habe ich ihn um den Bauch geschnappt und vor die Haustüre gesetzt. Danach habe ich Hände gewaschen mit Seife. Anschließend habe ich gefrühstückt. Hoffe, dass da nix bezügl. Toxoplasmose pa ...
Lieber Herr Dr. Bluni, Wir haben heute Nudeln gegessen, während des Essens bin ich kurz aufgestanden als ich zurückkam, habe ich weitergegessen! Mein Sohn hat mir dann erzählt, dass eine Katze mit ihrer Pfote in meinem Teller war u sich eine Nudel geklaut hat! Ich passe immer so auf und jetzt ist es passiert! Bislang bin ich Toxoplasmose negativ! ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe gelesen, dass eine Katze ausschließlich während ihrer Erstinfektion über einen gewissen Zeitraum die infektiösen Oozysten ausscheidet. Meine Katze war 10 Jahre Freigänger und ist nun seit 5 Jahren Hauskatze. Demzufolge kann ich doch davon ausgehen- sofern ich das Gelesene richtig aufgefasst habe- dass von mei ...
Hallo, Ich habe seit 9 Jahren 2 Stubentieger, zu Beginn meiner ss wurde ich auf Toxoplasmose negativ getestet, vor ca 2 Wochen erneut, wieder negativ. Meine Katzen kommen nicht außerhalb des Hauses, bekommen auch kein rohes Fleisch oder Fisch zu fressen. Ich bin eig immer sehr gewissenhaft jetz was die Hygiene angeht mit Hände waschen nach s ...
Guten Tag Dr Bluni, ich habe eine Frage bezüglich Katzen und Toxoplasmose. Das Thema beschäftigt mich sehr und lässt mir derzeit einfach keine Ruhe. Wir haben zwei Hauskatzen die seit 3 Jahren bei uns Leben, ich selber bin Toxoplasmose negativ. Ich achte normalerweise darauf mir nach jedem Streicheln die Hände zu waschen. Vorhin hab ich vergess ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe heute von unserem Katzenfeuchtfutter aus der Dose die Abdeckung abgespült. Dabei ist mir etwas davon ins Gesicht/Auge gespritzt. Mit Toxoplasmose kann man sich so aber nicht anstecken oder? Das Futter sollte ja nicht mehr roh sein soweit ich weiß. Mit freundlichen Grüßen Wiebke Schröder
Guten Abend Ich wurde von der Katze einer Kollegin gekratzt. Die Katze ist oft draussen auch auf dem Bauernhof unterwegs. Da ich Toxoplasmose negativ bin, wollte ich fragen, ob eine Übertragung von Toxoplasmose auch durch einen Kratzer der Katze verursacht werden kann? Liebe Grüsse Deine Schwangerschaftswoche: 20