Mitglied inaktiv
Hallo an alle, ich habe zwei Kater zu Hause, es sind Hauskater, der eine ist ein halbes Jahr und geimpft und der andere ist 13 Wochen und noch nicht geimpft. Ich bin in der fast 9 ssw und habe von der Infektion gehört, die der Schwangerschaft schaden (toxoplas...) das Katzenklo wird täglich gereinigt und die Kater sind ausschließlich in der Wohnung. Besteht die Möglichkeit das ich die Kater dagegen Impfen lassen kann damit ich ihn nicht bekomme oder kann ich mich dagegen Impfen lassen... oder sind meine Kater für diese Infektion nicht anfällig, weil es Wohnungskater sind? jede Antwort ist hilfreich ^^
Hallo, 1. eine Impfung von Menschen oder Tieren ist hier nicht möglich. 2. die schwangere Frau muss nicht grundsätzlich auf den Katzenbesitz oder Kontakt zu ihr verzichten. Sie sollte aber bei ihrem Frauenarzt oder Frauenärztin den Immunstatus hinsichtlich Toxoplasmose testen lassen, da von der Katze die potentielle Gefahr der Übertragung dieser bakteriellen Infektion ausgeht, die mit zum Teil erheblichen Folgen für das Kind verbunden sein können. Hat die Schwangere einen negativen Toxoplasmosetiter IgG & IgM negativ, weil sie wohl nie eine Auseinandersetzung mit dem Erreger hatte und damit keinen Schutz, sollte man ihr empfehlen, sich nicht nur um so mehr an die Empfehlungen zur Vermeidung einer Infektion zu halten, sondern diesen Titer nach etwa 8-10 Wochen nochmals kontrollieren zu lassen, da sie sich ja theoretisch in der Zwischenzeit infiziert haben könnte, und man dann noch früh genug wäre für eine antibiotische Behandlung, um Folgen für das Ungeborene zu vermeiden. Hat die Patientin einen positiven Titer IgG positiv, aber IgM negativ, sprich Schutz es fand in der Vergangenheit irgendwann mal eine Auseinandersetzung mit den Erregern statt, dann muss man dieses nicht mehr kontrollieren. Es ist insbesondere der Katzenkot, über den der Erreger übertragen wird. Nach Kontakt mit der Katze sollte auf ein entsprechendes Säubern der Hände geachtet werden und auf Schmusen mit der Katze sollte verzichtet werden. Ansonsten gilt für Katzenbesitzer: Kein Kontakt mit Katzenkot und Katzenkistchen außer mit Gummihandschuhen. Junge Kätzchen meiden, denn diese scheiden besonders viele Parasiten aus. Die Katze soll, wenn möglich, nicht draußen jagen gehen. Auch der Katze soll nur gekochtes Fleisch gefüttert werden. Das Katzenkistchen mit heißem Wasser desinfizieren VB
Mitglied inaktiv
Also deinen Kater kannst du gegen Toxoplasmose nicht impfen lassen. Díese Krankheit wird meist über Katzenkot übertragen, deswegen wird geraten das Katzenklo nicht selber sauber zu machen, und bei Katzen die in der Wohnung gehalten werden sind ja auch sauberer. Toxoplasmose wird aber auch über rohes Fleisch übertragen wenn u es isst. Normalerweise macht der Fa am Anfang eine Blutuntersuchung und überprüft ob du dagegen immun bist oder nicht.