Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Bluni, ich habe 2 größere Problemchen: 1. habe sehr starke Schmerzen im kreuzbeinbereich und auch Ischiasgelsie (schreibt man das so?) Ich kann nicht mehr sitzen, liegen etc.,die Nächte sind der reinste Alptraum. Gibt es hierfür irgendeine Linderung? Habe Aconit Schmerzöl und tu auch mit Rotlicht bestrahlen.Meine Ärztin meint da muss ich durch.Aber ich hab noch 9 Wochen und ich halt das so nicht durch.Kann man da mit akupunktur ran? 2.Seit der 16.Woche trag ich Kompressionsstrümpfe weil die beine immer so kribbeln. Seit 3 Wochen werden die gegen Abend so schwer, daß ich kaum Treppen steigen kann. So bald ich mich hinleg und ich leg die beine immer erhöht, kribbeln die noch mehr, so als wenn sie einschlafen und irgendwann kommt aus den kniekehlen ein permanenter Schmerz (aber kein Krampf) dazu,der über das gesamte Bein strahlt, ich muß dann aufstehen und lauf rum aber es bringt nichts.Haben Sie Tips für mich? Magnesium nehm ich, die Strümpfe trag ich, Bewegen tu ich mich und mache jeden Abend Wechselduschen. Ich bin durch die max.3 Std.Nächte sehr angeschlagen, weiß nicht wie ich den rest der zeit noch durchhalten soll!
hallo Sindy, 1. bei Beschwerden seitens des Ischiasnerven kann nach vorheriger Rücksprache mit dem Orthopäden oder dem Frauenarzt oder Frauenärztin chwimmen zur Stärkung der Rückenmuskulatur sicher sehr sinnvoll sein. Nicht immer müssen sich derartige Beschwerden in der Schwangerschaft verschlechtern oder fortsetzen. Inwiefern noch im Einzelfall andere Übungen, Krankengymnastik ratsam sind, kann ich von hier aus leider nicht beurteilen. Bei Bedarf kann man hier auch entkrampfende Zäpfchen geben. Ansonsten kann sicher nur ein Arzt vor Ort genau sagen, was letztlich empfehlenswert ist. 2. hier im Forum können wir bei Fragen zu akuten Beschwerden grundsätzlich nicht weiterhelfen und damit einen Facharzt vor Ort ersetzen. Wenn Sie mal oben den Eingangstext der Seite lesen, werden Sie sehen, dass das Forum für derartige Schmerzdiagnosen nicht da ist. In diesen Fällen sollte immer der Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort gefragt werden. Denn nur er/sie kann, gerade bei einer solchen Frage, der Frau sagen, was die Ursache ist und was hier zu tun ist. 3.nicht nur der Anstieg des Schwangerschaftshormons Gestagen führt in den ersten Monaten zu einer Lockerung des Bindegewebes und damit zu einer Venenerweiterung. Auch das Wachstum der Gebärmutter übt zunehmenden Druck auf die untere Hohlvene aus, was wiederum den Druck in den Beinvenen erhöht und die Krampfaderbildung begünstigt. Es sind hier vor allem vorbeugende Maßnahmen, die empfohlen werden -Ausreichende Bewegung; übermäßige stehende oder sitzende Tätigkeiten vermeiden -Schwimmen im warmen Wasser -Übermäßige Wärmezufuhr vermeiden -täglich kalte Schenkelgüsse zum Venentraining -Regelmäßiges Hochlagern der Beine mit entsprechenden Ruhephasen -Kompressionsstrümpfe bei Schwellung oder beginnender Krampfaderbildung Es ist sicher nicht so, dass derartige Krampfadern in jedem Fall auch nach der Schwangerschaft noch verweilen. Dieses hängt sicher primär mit dem Bindegewebe der Frau zusammen. In den meisten Fällen verschwinden sie nach der Entbindung von selbst wieder. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Meerli, in meinem Geburtsvorbereitsungskurs ist eine werdende Mutti mit den gleichen Beschwerden. Sie bekommt jetzt Akupunktur von unsrer Hebamme. Ihr haben bereits 2 "Sitzungen" geholfen. Weg ist wohl noch nicht alles, aber eben wesentlich besser. Sie hatte auch extreme Rückenschmerzen und Ischiasschmerzen bis ziemlich weit in beide Beine. Versuchs doch mal mit Akupunktur. Kann ja nur besser werden!! Kopf hoch und alles gute für die restlichen 9 Wochen (hab nur noch 4.....). Gruß Petra