Kann man mit einer Schambeinlockerung normal entbinden?

Dr. med. Vincenzo Bluni Frage an Dr. med. Vincenzo Bluni Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Frage: Kann man mit einer Schambeinlockerung normal entbinden?

Kann man denn mit einer Schambeinlockerung normal entbinden?

Mitglied inaktiv - 14.09.2011, 09:42



Antwort auf: Kann man mit einer Schambeinlockerung normal entbinden?

Hallo, hinsichtlich der Frage des optimalen Entbindungsmodus bei Symphysendehnung gibt es nur eine recht überschaubare Menge an Literatur. Das gleiche gilt für die Frage, nach welcher Entbindungsart (vaginal oder per Kaiserschnitt) nun die anschließende Regenerationsphase im Hinblick auf die Symphysenbeschwerden die kürzeste ist. Wir wissen, dass es in einer sich anschließenden Schwangerschaft mehrheitlich zu erneuten, meist stärkeren Beschwerden kommt. Dabei sprechen die Zahlen der Übersichtsarbeiten von einem Wiederholungsrisiko von 68-85%. Insofern können wir nur empfehlen, dass jede Frau die Frage zum optimalen Vorgehen immer individuell mit ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und einer erfahrenen Fachärztin/Facharzt in der Entbindungsklinik erörtert, da hierzu mangels geeigneter Studien keine Leitlinien vorliegen. In jedem Fall wird ein Kaiserschnitt nicht zwingend erforderlich sein und die Diagnose "symptomatischer Symphysenschaden" ist für viele Geburtshelfer/innen keine Indikation für einen primären Kaiserschnitt. Insofern ist es auch sinnvoll, die Entscheidung für oder gegen eine Spontangeburt bzw. für oder gegen eine vorzeitige Geburtseinleitung von den klinischen Beschwerden, dem Schwangerschaftsalter, und den ursprünglichen Geburtsvorstellungen der Frau abhängig zu machen. Hierbei kann der Einsatz der Periduralanästhesie gerade bei symphysären Schmerzen sehr hilfreich sein. Liebe Grüße VB Quellen: Elden H, Ladfors L, Olsen MF, Ostgaard HC, Hagberg H. Effects of acupuncture and stabilising exercises as adjunct to standard treatment in pregnant women with pelvic girdle pain: randomised single blind controlled trial. BMJ 2005;330:761. Jain, Smita; Eedarapalli, Padma; Jamjute, Pradumna; Sawdy, Robert, “Review Symphysis pubis dysfunction: a practical approach to management”, The Obstetrician and Gynaecologist 2006 8: 153-158 Leadbetter RE, Mawer D, Lindow SW. Symphysis pubis dysfunction: a review of the literature. J Matern Fetal Neonatal Med 2004;16:349–54. Lennard F. Physiotherapy for back and pelvic pain. British Journal of Midwifery 2003;11:97–102. Owens K, Pearson A, Mason G. Symphysis pubis dysfunction - a cause of significant obstetric morbidity. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 2002;105:143–46.

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 14.09.2011



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Schambeinlockerung?auch an alle

Hallo Dr. Bluni. Wie bemerke ich eine Schambeinlockerung? Was ist das überhaupt? Liebe Grüße Bluebiber1


Schambeinlockerung

Hallo Dr. Bluni, letzten Donnerstag habe ich abends die indische Brücke ausprobiert, damit sich der Kleine dreht. Da ist es mir das 1. Mal in den Rücken rein gefahren, am Sa + So hat der Kleine immer auf den Ischiasnerv gedrückt und es ist mir ein paar mal wie ein messerstich ins linke bein rein gefahren. Seit Montag tut jetzt auch der Schambein...


Mit einer Schambeinlockerung einen Kaiserschnitt??

Hallo hab da mal ne Frage habe ja seit ca 8 Wochen eine Schambeinlockerung mit höllischen Schmerzen daraufhin habe ich dann auch ein Beschäftigungsverbot erhalten weil das ständige stehen und sitzen nicht mehr ging!So nun zu meiner Frage bekommt man mit so einer Schambeinlockerung einen Kaiserschnitt???Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstelle...


Schambeinlockerung ..., 23. SSW

Hallo ! Habe seit bereits 2-3 Wochen extreme Schmerzen am Schambein + an den Leisten. Laufen ist schwierig und nur unter Schmerzen, der Doc meinte, ich solle mich schonen und breitbeinig sitzen etc.. Im Sitzen ist es einigermaßen auszuhalten. Nun zu meiner Frage, wie kommt es bloß, daß es im Liegen ( also zum Schlafen ) am meisten weh tut ? Au...


Makrosomie & Schambeinlockerung= Kaiserschnit??

Sehr geehrter Herr Bluni, ich war letzte Woche bei 36+1 im KH um eine Gestose auszuschließen. Diese habe ich zum Gück nicht! Dabei wurde aber festgestellt das unser Kleiner ziemlich groß ist...er hatte bei 36+1 3350gr, 53cm und einen Kopfumfang von 34cm. Es ist dabei auch das Wort Makrosomie gefallen. Da ich seit der 25SSW zusätzlich eine stark...