Mitglied inaktiv
... oder eher nicht? Hallo Dr. Bluni. Eigentlich dürfte mich diese Frage gar nicht mehr quälen, doch sie tut es noch. Am Freitag (5.1.07) hatte ich einen positiven SS-Test in der Hand. http://i14.tinypic.com/44j3fv6.jpg Das ist er. Gleich an dem Montag bin ich zu meiner Frauenärztin. Ich schilderte ihr alles und anschließend fragte sie mich, wann denn meine letzte Blutung sei. Diese war am 5.12.06. Daraufhin sagte sie, dass man doch jetzt noch gar nichts sehen könnte, was dann auch so war bei der Ultraschalluntersuchung. Jedoch sagte sie, dass es blutet. Aber an dem Montag war nichts von einer Blutung zu sehen, außer bei der Ultraschalluntersuchung. Nach der Untersuchung machte sie noch einen einfachen SS-Test und schickte mich mit dem Satz nach Hause: "Wenn der Test positiv ist, kommen sie wieder zu mir, wenn er negativ ist, können sie gehen". Ja und der Test soll negativ gewesen und somit ging ich nach Hause. Als ich zu Hause an kam, war ich dennoch unzufrieden mit ihrer Aussage. Somit machte ich wieder einen Test. Der dann auch negativ ausfiel. Am nächsten Morgen kam auch die Blutung, super pünktlich. Sie war auch ziehmlich stark, als ich sie sonst gewöhnt bin. Seit dem habe ich auch keinen Test mehr gemacht, weil ich eben denke, dass ich nicht schwanger sein kann. Doch mich lässt dieser Gedanke nicht los, vielleicht doch schwanger sein zu können. Dabei kann ich mir doch sicher sein, dass es nicht so ist. Ich habe am Tag öffters mal so leichte Übelkeitsanfälle, manchmal sind sie auch schlimmer, und mir tuen die Brüste ab und an mal weh. Doch es ist kein spannender Schmerz, eher ein Druck, der auf einer Stelle ist. (Es ist etwas schlecht zu beschreiben). Sagen sie, bilde ich mir einfach nur zu viel ein? Ich werde diesen Gedanken einfach nicht los und weiß auch nicht was ich dagegen machen soll. Vielleich einen Test machen, um mein Gewissen zu beruhigen? Oder ist das normal, nachdem man einen positiven Test in der Hand hielt und danach doch die Blutung kam? Eines sollten sie vielleicht auch wissen. Bei meiner Tochter schlug ein SS-Test erst in der 8. Ssw an und bei meinem Sohn erst in der 6. SSw. Ich weiß eigentlich tut dies nichts mehr zu Sache, doch vielleicht können sie ein wenig mein Gewissen beruhigen. Das soll nun aber nicht heißen, dass ich mir den ganzen Tag darüber Gedanken mache. Nein :-) LG Nicole
liebe Nicole, bei zwei unabhängigen Schwangerschaftstesten, die negativ ausfallen, ist es schon sehr unwahrscheinlich, dass dann doch eine Schwangerschaft vorliegt. Im Zweifel kann dann nur noch die Blutuntersuchung weiterhelfen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, also wenn du deine Tage nach wie vor nicht hast, würde ich auf alle Fälle nochmal einen test machen. Denn der von dir eingestellte Test ist positiv. Und das auf dem US nix zu sehen war, wird wahrscheinlich wirklich daran gelegen haben, das es einfach noch zu früh war um was zu erkennen. Tja und was den negativen Test in der Praxis angeht. Vielleicht war die Menge des HCG im Urin nicht mehr hoch genug, damit der Test hätte eindeutig sein können. Was in der Frühschwangerschaft schon mal der Fall sein kann, wenn man nicht gerade mit dem Morgenurin testet. Ich drück dir jedenfalls die Däumchen, das du doch schwanger bist. LG Dani